Risse im Bildschirm und andere Probleme

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Baka

Neues Mitglied
1
Hey Leute!

Ich spiele mit dem Gedanken mir das Z1 zukaufen,jedoch schrecken ein paar Grundlegende Dinge ab. In diversen englischsprachigen Foren werden seit dem xperia Z von spontanen Rissen im Display ohne Fremdeinwirkung geschildert,selbiges soll schon beim Z1 aufgetreten sein und der Wahrscheinlichkeit nach,auf Grund der selben materialen etc., auch noch öfters beim Z1. Was ist davon zu halten? Sony wehrt sich gegen solche Erscheinungen!Sprich nicht bereit zum Ersatz. Und wie ich beim durchstöbern des Forums schon gelesen habe, haben viele User viele Probleme mit dem Z1. Ist das generell normal? Mein altes Samsung Omnia 7 hat schon diverse stürze hinter sich und machte sonst auch kaum Probleme,weshalb ich die ganzen Problemmeldungen zum Z1 als kritisch empfinde und das bei einem Gerät in dieser Preisklasse! Was habe ich von all dem zu halten?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
 
Hallo,

ich hatte ähnliche Überlegungen vor dem Kauf meines Z1 angestellt und kann natürlich nur für mich, bzw. aus eigenen Erfahrungen sprechen.

Ich würde das Z nicht mit Z1 vergleichen, denn meiner Meinung nach gibt es beim Z1 erhebliche Konstruktionsunterschiede.

Beim Z1 gibt es den Alu Rahmen als Träger der gesamten Konstruktion. Die Glasvorder- und -rückseite ist nicht direkt mit dem Rahmen verbunden wie beim Z, sondern in einem zusätzlichen Kunststoffrahmen eingelassen, der über dem Alu Rahmen auch etwas übersteht. Ich denke das ist ein entscheidender Unterschied und sollte sich erheblich auf die Stabilität für das Display auswirken.

Ich hatte mir auch diverse Anleitungen und Videos aus Interesse zum Thema Akku und Display wechseln angesehen und war überrascht, wie stark dort das Glas beim Abheben vom Rahmen hochgebogen werden kann ohne dass es bricht.

Letztendlich ausschlaggebend für den Kauf war ein in dem Handy Laden ausgestelltes gebrauchtes Z1, an dessen Alu Rahmen man deutlich sehen konnte, dass es schon einige Stürze hinter sich hatte inkl. Kratzer auf Vorder- und Rückseite. Es funktionierte einwandfrei.

Mein Z1 hat nur eine zusätzliche Schutzfolie vorne und hinten und wird immer in einer Tasche transportiert. Bumper, Silikonhüllen und ähnliches nehme ich bei solchen Handys aus Prinzip nicht. Ich transportiere es ganz normal in meiner Umhängetasche oder Jacke und aus 1m Höhe auf den Teppich ist es mir auch schon runtergefallen. Alles einwandfrei!

Bei meine Recherchen hatte ich auch eher den Eindruck, dass es beim Z1 recht wenig Beschwerden über Displaybrüche gibt. Ganz im Gegensatz zum S4. Da hatte es mich nämlich auch vom Kauf abgehalten.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Das Z1 kann man bzgl. der Gehäusekonstruktion nicht mit dem Z vergleichen, auch wenn es auf den ersten Blick ähnlich aussieht.
Das Z1 wirkt stabil und robust und macht nicht den Eindruck besonders anfällig für Displaybrüche zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beide und das Z1 ist wirklich deutlich robuster. Mein Rahmen sieht aus wie neu - und das obwohl mir das Z1 schon mehrmals auf den (glatten) Steinboden gefallen ist.
 
Hallo,

ich hatte ein Samsung G SII, dort gab es angeblich vermehrt spontane Risse ohne Außeneinwirkung.
ich hatte ein Samsung G SIII, dort gab es angeblich vermehrt spontane Risse ohne Außeneinwirkung. ich hatte ein Samsung G SIV, dort gab es angeblich vermehrt spontane Risse ohne Außeneinwirkung. ich hatte ein HTC ONE, dort gab es angeblich vermehrt spontane Risse ohne Außeneinwirkung.


Merkst du was?
Die Leute sind nie Schuld, es sind immer spontane Risse ohne Außeneinwirkung. Ich könnte die Liste noch um etliche Geräte erweitern (hab ein Gerät nie länger als 3-6 Monate) guck doch mal in die Foren überall das gleiche.

Mfg
 
Danke für die Antworten!
 
Hatte ebenfalls das Motorola Milestone, das S2, S3, S3 LTE und das S4 vor´m Z1. Beim S3 und S4 waren mehrfach Berichte über solche Vorfälle, wie Svendrae schon erwähnte. Anscheinend gab´s vereinzelt wirklich solche Fälle, auch hier in AH gab es dazu glaubwürdige User mit dem Problem.
Aber oft genug ist´s wohl schlichtweg der Nutzer, der eben doch irgendwas eher weniger nützliches mit seinem Handy angestellt hat.

Mein Z1 hatte ich keine 24 Stunden, bis meine Frau es mir versehentlich (es war WIRKLICH meine Frau und ich gehe zumindest davon aus, dass es versehentlich war ;) ) aus der Hand schlug und ziemlich unsanft auf Feinsteinfliesen aufschlug. Die zwei Macken an den unteren Ecken des Alurahmens haben mich schon dermaßen auf die Palme gebracht, dass ich ihr diverse ausgerottete Krankheiten an den Hals wünschte ^^ Aber außer diesen Macken hat es NICHTS abbekommen. Kein Displaybruch, hinteres Glas ok, der Kunststoffrahmen zwischen Display und Alurahmen ist ebenfalls ok. Es ist ergo ziemlich robust, wobei ich auf den Test sehr gerne verzichtet hätte...
 
Zurück
Oben Unten