Umstieg vom S4 auf das Z1 und wir verstehen die Welt nicht mehr. Bitte um Hilfe...

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Huibuhfan

Huibuhfan

Gesperrt
4
Hallo zusammen,

meine bessere Hälfte ist heute von einem S4 auf ein Z1 (FW 4.3) umgestiegen. Jetzt haben wir ein paar Probleme und wissen nicht weiter. Bitte um ein paar Antworten.

1. BT Headset (Plantronics) bringt die Klingeltöne, Music, etc. Aber keine Töne von Whatsapp oder dem BBM. Was machen wir falsch? Gerät ist einwandfrei eingebucht.

2. Wo finden wir die Suchfunktion? Beim S4 linke Taste festhalten...

3. Gibt es keinen Ruhemodus? Hatten bisher immer ab 19 Uhr (Meine Frau hat ein Hotel) auf NUR Favoriten können durchklingeln. Die Funktion können wir nicht finden.

4. Blacklist - Gibt es keine Blacklist beim Z1? Also eine Liste wo ich Anrufer abblocken kann?

5. Das Z1 klingt im Vergleich zum S4 dünn und leise. Muss man da noch was bei sagen damit das lauter wird?

6. Womit spielt man denn da MP3s ab?

7. Beim S4 konnte ich in der Gallerie Bilder direkt aus Skydrive oder Dropbox anzeigen lassen. Warum geht das hier nicht?

8. Gibts da keine Stock Taschenlampe?

Ich weiß Fragen über Fragen und die Suchmaschine bringt mich nicht wirklich weiter...


Danke für eure Hilfe...
 
1. BT ist so ne Sache mit den stock Roms. Leider muss Sony da noch nachbessern.

2. Was meinst du mit sufu ? Im Handy oder bivalent (Handy und Internet). Das kannst ja z.b. mit dem Google suche widget realisieren.

3. Kann ich nicht mit Gewissheit sagen, da ich grad auf einer aosp Rom bin. Gibt es aber glaube ich ab werk nicht.

4. Ebenso wie 3. :)

5. Die Lautstärke ist nicht der brüller, mods wie xlouder (root req) gehen zwar, sind aber kontraproduktiv, da die Lautsprecher dann irgendwie nur noch rumbläken :) ich persönlich bin damit zufrieden.

6. Ab werk mit der walkman app. 3rd Party apps wie play music, poweramp oder MX player sind jedoch idr umfangreicher und bedienen die Bedürfnisse der meisten Nutzer (viele nutzen aber auch einfach nur die walkman app :) )

7. Eine direkte DB SD gallery APP wäre mir jetzt nicht bekannt und schon gar nicht ab Werk. Ferner nutze ich keinen der beiden Dienste :(

8. Nein leider nicht direkt. Du kannst den Umweg über die kameraapp gehen und die fotolampe nutzen. Hier gibt es aber viele toggle apps, wo du einfach ne Verknüpfung erstellt. Z.b. teslaled (von den Machern des novalaunchers)


Hoffe ich konnte dir wenigstens etwas weiterhelfen :)

Lg meet
 
  • Danke
Reaktionen: Huibuhfan
Moin!
Eine Blacklist für anrufe gibt's nicht direkt, jedoch die Möglichkeit, das bestimmte Rufnummern direkt an die Mailbox geleitet werden.
Dazu musst du die Nummer als Kontakt speichern und dann kannst du, wenn du den Kontakt bearbeitest, oben im Menü auswählen “alle Anrufe an Mailbox“.
Alternativ gibt's da auch diverse Apps über die man Das lösen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Huibuhfan
Wird sich das mit Kitkat ändern?

Die Blacklist war schon echt gut.
 
Eine Möglichkeit wäre ja noch Root und Custom Rom. Da geht dann mehr.
 
Zur Not geht auch eine alternative Dialer-App (Go Dialer usw.).
 
Mit Calls Blacklist lässt sich das prima einstellen funktioniert bei mir einwandfrei

Gesendet von meinem D5503 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Huibuhfan und Nemeziz
balu3xl schrieb:
Mit Calls Blacklist lässt sich das prima einstellen funktioniert bei mir einwandfrei

Gesendet von meinem D5503 mit der Android-Hilfe.de App

Wie sieht das mit dem Akkuverbrauch aus? Ist ja ne zusätzliche App die im HG läuft...
 
Keinerlei mehr Verbrauch durch die App

Gesendet von meinem D5503 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten