Anklopfen bei besetzt - Bedienungsproblem

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

christophm

Fortgeschrittenes Mitglied
21
Hallo zusammen,
irgendwie habe ich auch nach einigen Monaten mit dem Z3C ein regelmäßiges Bedienungsproblem mit der Funktion "Anklopfen bei besetzt" und frage mich, ob ich was falsch/anders als vorgesehen mache.

Mir passiert immer wieder das Folgende: Ich telefoniere, ein zweiter Anruf kommt rein, wird durch Piep-Ton signalisiert. Nun mache ich etwas m. E. Übliches: ich nehme das Telefon kurz vom Ohr weg, um zu schauen, wer anruft.

Häufig entscheide ich dann, dass der neue Anrufer auf die Mailbox laufen darf, will das Telefon wieder ans Ohr nehmen und mit dem ursprünglichen Gesprächspartner weiter telefonieren. Nun passiert mir aber immer?, dass ich plötzlich den neuen Anrufer in der Leitung habe, der erste aber in der Warteschleife hängt. Da man damit nicht rechnet, sind peinliche Situationen vorprogrammiert.

Ich gehe mal davon aus, die Erklärung ist, dass beim Blick auf das Handy, wer anklopft, der Näherungssensor das Display freigibt und ich dann mit der Wange/mit dem Ohr (aufgrund unglücklicher Physiognomie?) unbewusst zwischen den Gesprächen hin- und herschalte.

Passiert das sonst noch jemandem? Kann man das verhindern? Oder ist der einzige sichere (leider dann z. B. nicht mehr einhändig machbare) Weg, nach der Identifizierung des Anklopfers diesen durch Tastendruck abzuweisen (oder anzunehmen)?

Danke
Ch.
 
Wenn du das nicht magst...... Einstellungen-Personalisierung- Bewegung- Intell. Anrufweiterleitung-Aus stellen.

Dort steuerst du ab der Anrufer angenommen wird, wenn du das Phone an das Ohr führst. Leider deaktiviert sich das bei aktiven Anruf nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: christophm und OBI-Hoernchen
Danke, habe die Funktion sowieso nie benutzt, fände es trotzdem gut, wenn sich das beim Anruf deaktivieren würde
 
Hi zusammen

Heute ist mir während / nach einem, beziehungsweise zwei Telefonaten aufgefallen, dass ich mit Person A telefonierte und das gleiche Smartphone, also das Z3c, mir anzeigt, dass Person B mich gerade anruft. Ich verabschiedete mich von Person A und (dachte ich!) Person A legte auf. Ich nahm den aufblinkenden Anruf von Person B an und redete mit ihr. Danach beendete ich das Telefonat (mit Person B ) mit dem Auflegen-Button und siehe da, Person A war in der Leitung. confused.

Vorhin rief ich kurz von zwei Telefonen auf mein Z3c an und konnte das ganze reproduzieren. Wenn ich jedoch auf ein uraltes Nokia anrufe, hört der zweite Anrufer das Besetztzeichen.
Könnt ihr das ganze nachvollziehen und reproduzieren?
Wieso geht das?
(ich finde das toll)
Was läuft im Hintergrund ab?

Schönen Abend

Loewe12
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten