Display löst sich, Z3 compact meeresgrün

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Horst2015

Neues Mitglied
2
Hallo zusammen,

bei meinem meeresgrünen Z3 compact löst sich in der linken oberen Ecke das Display. Es ist bereits das dritte Mal, dass ich dieses Problem bei einem grünen Modell habe. Alle Geräte wurden bei Saturn gekauft.

Hat noch jemand diese Probleme ? Es ist nun das dritte Gerat , selbst eines das von Sony repariert wurde hat dieses Problem. Und das innerhalb eines halben Jahres.

Kann jemand berichten ob dies bei anderen Farben auch so oft auftritt oder ein Problem beim grünen ist ? Sind die Problem bei großen Bruder Z3 auch bekannt?

Viekne Dank und liebe Grüße
 
Ja ja, das ist bei den grünen Handys öfter der Fall, weil sie hier wegen der Farbe einen anderen Kleber verwenden.:biggrin::rolleyes2: Nein natürlich nicht, warum sollte da auch was anderes dran sein, ist ja nur die Farbe am Gehäuse anders und der Rest bleibt gleich! Sag mal lieber mehr zum Ablauf der Reparatur und wer die jedes Mal ausgeführt hat, denn Sony selbst repariert da mal gar nichts! Wegen dem lösen des Displays wird in aller Regel nicht gleich das ganze Gerät getauchst, sondern meist nur Rahmen und Display ersetzt und dabei eben neu eingeklebt.
Vielleicht aber benutzt du selbst das Gerät unter extremen Bedingungen, was der Kleber gar nicht abhaben kann.
Gruß,

snoopy-1
 
Hallo snoopy,

Du bist wohl ein ganz schlauer und großer Spaßvogel was?

Selten eine solch blöde Antwort gelesen wie von Dir.

Hier ging es darum, da es bei vielen Bekannten in anderen Farben als meergrün nicht auftritt. Kann ja an einer bestimmten Charge liegen. Das war meine Frage ob dies noch jemand hat.

Danke für Deinen geistigen Erguss, Snoopy.
 
  • Danke
Reaktionen: romek
Moin, leider kein Einzelfall. Hatte das Z3c in weiß und nach einem halben Jahr oben rechts den selben Fehler. Unproblematisch durch Sony binnen 1er Woche repariert. Leider funktionierte nach der Reparatur die Cam nicht mehr. Wieder eingeschickt. Diesmal alles gut.
Nach ca 5 Monaten selbige Spiel. Diesmal oben links. Hab dann vom Anbieter auf Kulanz nen kpl Neugerät in rot bekommen.
 
@Horst2015
Falsch! Viel mehr muss auf so eine blöde Frage auch eine entspr. Antwort kommen! Im übrigen war es auch nur ein kurzer Einzeiler und danach folgten ein paar gezielte Fragen, die zu beantworten schon mehr Aufschluss geben könnten, da die reparierenden Servicefirmen doch ziemlich unterschiedliche Leistung abgeben.

Horst2015 schrieb:
..Kann ja an einer bestimmten Charge liegen..

An der Farbe kann man aber mal keine Charge ausmachen! Da Bedarf es dann schon andere Informationen wie zum Beispiel das Herstellungsdatum, welches ebenfalls auf deinem Gerät zu finden wäre. Das Kunstoffgehäuse ist ein eigener Produktionsablauf, wo natürlich die grünen von roten, weissen und schwarzen getrennt produziert werden. Ebenso bestehen auch die Platinen, Displays usw. aus jeweils eigenen Produktionsabläufen. Nur das zusammenbauen, verkleben und verpacken ansich wird wieder ein eigener Ablauf sein und hier wird auch sicher nicht mehr an den Gehäusefarben unterschieden oder gar nach Farben irgendwo gewechselt.
Wie du auch an der Antwort von @2RS10 und diversen weiteren Beiträgen im Forum erkennen kannst, liegt es eben nicht nur an der Gehäusefarbe, sondern erwischt Grundsätzlich auch die anderen Farben. Darum auch meine Gegenfragen zur Verwendung des Geräts und den Servicefirmen, die Hand angelegt hatten. Aber eben auch das Herstellungsdatum könnte evtl. noch zu Rückschlüssen führen, welches man auf dem ausziehbaren Zettel mit der IMEI Nummer findet. Insofern halt doch nur eine blöde Frage von dir!:sleep::crying:
snoopy-1
 
Horst2015 schrieb:
Hier ging es darum, da es bei vielen Bekannten in anderen Farben als meergrün nicht auftritt.
Wie viele Bekannte mit einem Z3C hast du denn, dass es sogar Mengen mit meergrün gibt? Nur um mal ein Gefühl zu bekommen, von welchen Zahlen wir reden...
 
Hier der gleiche Spaß mit einem schwarzen Gerät. Hab ein 3D Spiel gespielt, das Gerät wurde ziemlich warm und plötzlich kommt ein plopp-Geräusch und das Display steht ein Stück an der oberen rechten Ecke hervor. Dank meines Mobilfunkanbieters stand 2 Tage später ein Paketbote vor der Tür und hat mir kostenlos meins gegen ein neuwertiges ausgetauscht - fertig!
Das Herstellungsdatum war ungefähr 14W46 oder 14W48, das weiß ich nicht mehr so genau.
 
Habe fünf Bekannte mit Z3 compact in weiß oder schwarz. Dort gibt es keine Probleme.

Zweimal wurde das Gerät bei Saturn gekauft, dann direkt über Sony Mobile ausgetauscht, da ich einen Wasserschaden durch das gelöste Display hatte. Also sowohl durch Geräte von Saturn als auch durch einen Austausch durch Sony Mobile der selbe Fehler.....
Defekt trat immer nach drei bis vier Monaten auf, dachte zuerst beim ersten Gerät es käme durch die Sonne weil ich es oft in der Hitze genutzt habe. Andere Displays lösten sich ohne Einwirkung von Sonne und Hitze in den Herbstmonaten.

Wo kann man das Herstellungsdatum erfahren?

Vielen Dank für die Antworten.

Gruß
 
Das steht auf dem ausrollbaren Zettel auf dem auch die IMEI steht.
 
Ich hatte das gleiche Problem rechts oben bei einem schwarzen Z3 Compact.
 
Hört sich so an, als sei das Klebeproblem bei vielen Sony-Geräten leider Standard :(
Schade, so ein tolles Smartphone, aber dafür mit Schwächen in der internen Verarbeitung :(

Ich muss ebenfalls das Smartphone zu Sony schicken, wie lange dauert es nochmal? Rund 1 Woche?
 
Zurück
Oben Unten