Erste Berichte über Stabilitätsprobleme Gehäuse

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Snapdrag

Snapdrag

Gesperrt
2
Ich habe in einem anderen Thread ("Versicherung für das Z3 Compact") das folgende, scheinbar vermehrt im Ausland diskutierte Problem erwähnt und denke, es auch hier mal öffentlich zu machen.

Es mehren sich Berichte, daß das Z3 Compact Probleme mit der Verarbeitung und / oder den Materialien haben sollen. Es ist noch vollkommen unklar, welche Modellreihen bzw. welche Versionen genau betroffen sind. Unter anderem soll es häufig zu erkennbar schief eingesetzten Displays kommen bzw. die Displays sich durch normale Nutzung selbst verschieben - wenn auch nur Minimal.

Dann tauchen Berichte über Lichtflecken bei reinweißem Hintergrund auf und Pixelfehler. Das Spannende dabei ist: Verwindungen im Gehäuse sollen die Ursache sein. In der Tat lässt sich das Z3 Compact wohl sehr leicht der länge nach verdrehen ("Verwinden") - vermutet werden Probleme bei der Verklebung. Ob und in wie weit das auch die Wasser- und Staubdichtigkeit betrifft: Unkar.

Sony äussert sich so weit bekannt noch nicht dazu da es bisher wohl nur vereinzelte Berichte aus verschiedenen, fremdsprachigen Foren gibt. Sicher, niemand fängt an sein Gerät zu verdrehen, aber eine gewisse Grundbesorgnis über die Stabilität ist nachvollziehbar. Bleibt abzuwarten wie sich das Thema entwickelt bzw. ob es überhaupt zu einem großen Thema wird.

Edit:

Noch eine Nachinfo die ich vergessen habe. Die Farbe hat wohl Einfluss auf die Stabilität was wohl an der Beimischung der Farbpigmente liegt die wiederum wohl negativen Einfluss auf die Gesamtmischung haben. Ich habe nur aufschnappen können (über ein Forum in Frankreich), daß z.B. bei dem weißen Geräten sehr häufig die Abdeckungen instabil sind oder nicht richtig passen. Wenn man mit sanftem Druck nachhelfen will: Kommt es mitunter zum Bruch. Auch die abgerundeten Ecken der Geräte (betrifft wohl alle Farben) können bei häufigem Gebrauch der USB-Abdeckung schnell brechen weil auch hier Probleme mit dem Klebstoff oder der eingesetzten Menge bestehen SOLLEN.
 
Zuletzt bearbeitet:
.Edit sagt Kommentar entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich persönlich ist an dieser Stelle langsam der Punkt erreicht an dem ich das Forum verlasse.

Versteh mich nicht falsch, ich zweifle nicht deine journalistische Arbeit noch deinen Aussagen an, ich finde es toll dass du das hier verfasst hast, aber ich bei jedem neuen Gerät in den vergangen 8 Jahren habe ich immer genau die selben Sachen gehört. Auch wenn ich selbst nie davon betroffen war (Statistik und so, toi toi toi), ich hab einfach keine Lust mehr mir meine Spielsachen schlecht reden zu lassen weil die 0,5% der defekten Geräte als Standard verkauft werden.

Ich hoffe auch weiterhin auf Gewährleistung und Garantie, wohl wissend dass ich sie wohl nie in Anspruch nehmen werden muss.

Cheers
 
  • Danke
Reaktionen: der-gep, Heavy, Mesmeric und 5 andere
Warum jetzt hier noch ein Strang aufgemacht werden musste, erschließt sich mir allerdings auch nicht. Zumal jetzt wieder Sachen eingerührt werden, die schon geklärt sind. Pixelfehler kann man mit dem im Gerät eingebauten Test sofort erkennen. Die nicht schließende Kappe kann man auch sofort erkennen. Das reklamiert man in den ersten zwei Wochen (Rückgaberecht laut Fernabsatzgesetz) und hat binnen zwei Tagen ein neues Gerät. Es bleibt also nur die Behauptung, dass die Glassrückseite ohne Fremdeinwirkung zerspringt. Und dafür gab es einen Strang. Ich verbiete mit Sicherheit niemand den Mund, weil ich selbst gerne mal kritisch bin. Aber exzesives Wiederholen von Kritik wirkt schon befremdlich. Vor allem dann, wenn der Kritiker jemand ist, den man nicht einschätzen kann, weil es ein neuer Account ist.
Wer sich mit Z3c nicht anfreunden kann, de soll es halt nicht kaufen. Und dann aber auch nicht länger meckern.
Ich melde mich ja auch nicht in einem iPhone-Forum an. Weil ich als bekennender iP-Hasser da nun mal falsch bin.
 
  • Danke
Reaktionen: statler, xxlarge, Milchbeck und 2 andere
Der Threadstarter hat anderswo bereits geschrieben, dass er wieder zum Galaxy Mini wechseln wird/will.

Warum nun hier ein neues Thema eröffnet wird, in dem brühwarm alle möglichen Einzelfälle zu generellen Problemen hochstigmatisiert werden, ist mir unbegreiflich.

Alles basiert auf Mutmaßungen und wenig fundierten Theorien. Spätestens wenn behauptet wird, die Farbe der Kunststoffabdeckungen(!) hätte entscheidenden Einfluß auf die Stabilität wird es abenteuerlich und haltlos.
 
  • Danke
Reaktionen: LiFaD
Es könnte ja jemand den thread sperren, und die Links zu den ganzen treads einfügen wo diese Themen besprochen werden...
oder einfach alles löschen...
 
  • Danke
Reaktionen: ArmedAnger
Ich würde ganz gerne mal nen Bild von nem verwundenen z3c sehen nach Möglichkeit...

Also ich hab jetzt mal bisserl gesucht. Habe nen Test gefunden ala IPhone 6. Verbiegen ist nicht drin.
Hab allerdings, evtl sind meine mangelnden Kenntnisse der jeweiligen Sprache schuld, nichts gefunden was auf ein verwinden (warp) hinweist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Angabe von Quellen auf die ausländischen Foren ist der Beitrag nichts Wert.
Warum der Threadstarter wegen der Kamera zum S5 Mini wechselt erschließt sich mir auch nicht, da im dortigen Kamerathread die Kamera nicht gut weg kommt.
 
Also entweder ein Versuch zu trollen oder einfach nur übertrieben.

Das Forum ist mir bekannt dafür, dass manche erst mal kräftig auf Gehäuse und Display drücken und dann die erstaunlichsten Fehler "entdecken".

Aber weltweit in Foren nach Fehlern suchen ist bekloppt oder Verarsche. Viel Spaß noch...
 
  • Danke
Reaktionen: hotnspicyjohnny
Hallo.
Da es keine Quellenangaben für die vermeintlichen Mängel des Gerätes gibt, und bevor es weiter ausartet,ist hier geschlossen.
 
  • Danke
Reaktionen: Trabireiter, statler, xxlarge und 6 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten