
Snapdrag
Gesperrt
- 2
Ich habe in einem anderen Thread ("Versicherung für das Z3 Compact") das folgende, scheinbar vermehrt im Ausland diskutierte Problem erwähnt und denke, es auch hier mal öffentlich zu machen.
Es mehren sich Berichte, daß das Z3 Compact Probleme mit der Verarbeitung und / oder den Materialien haben sollen. Es ist noch vollkommen unklar, welche Modellreihen bzw. welche Versionen genau betroffen sind. Unter anderem soll es häufig zu erkennbar schief eingesetzten Displays kommen bzw. die Displays sich durch normale Nutzung selbst verschieben - wenn auch nur Minimal.
Dann tauchen Berichte über Lichtflecken bei reinweißem Hintergrund auf und Pixelfehler. Das Spannende dabei ist: Verwindungen im Gehäuse sollen die Ursache sein. In der Tat lässt sich das Z3 Compact wohl sehr leicht der länge nach verdrehen ("Verwinden") - vermutet werden Probleme bei der Verklebung. Ob und in wie weit das auch die Wasser- und Staubdichtigkeit betrifft: Unkar.
Sony äussert sich so weit bekannt noch nicht dazu da es bisher wohl nur vereinzelte Berichte aus verschiedenen, fremdsprachigen Foren gibt. Sicher, niemand fängt an sein Gerät zu verdrehen, aber eine gewisse Grundbesorgnis über die Stabilität ist nachvollziehbar. Bleibt abzuwarten wie sich das Thema entwickelt bzw. ob es überhaupt zu einem großen Thema wird.
Edit:
Noch eine Nachinfo die ich vergessen habe. Die Farbe hat wohl Einfluss auf die Stabilität was wohl an der Beimischung der Farbpigmente liegt die wiederum wohl negativen Einfluss auf die Gesamtmischung haben. Ich habe nur aufschnappen können (über ein Forum in Frankreich), daß z.B. bei dem weißen Geräten sehr häufig die Abdeckungen instabil sind oder nicht richtig passen. Wenn man mit sanftem Druck nachhelfen will: Kommt es mitunter zum Bruch. Auch die abgerundeten Ecken der Geräte (betrifft wohl alle Farben) können bei häufigem Gebrauch der USB-Abdeckung schnell brechen weil auch hier Probleme mit dem Klebstoff oder der eingesetzten Menge bestehen SOLLEN.
Es mehren sich Berichte, daß das Z3 Compact Probleme mit der Verarbeitung und / oder den Materialien haben sollen. Es ist noch vollkommen unklar, welche Modellreihen bzw. welche Versionen genau betroffen sind. Unter anderem soll es häufig zu erkennbar schief eingesetzten Displays kommen bzw. die Displays sich durch normale Nutzung selbst verschieben - wenn auch nur Minimal.
Dann tauchen Berichte über Lichtflecken bei reinweißem Hintergrund auf und Pixelfehler. Das Spannende dabei ist: Verwindungen im Gehäuse sollen die Ursache sein. In der Tat lässt sich das Z3 Compact wohl sehr leicht der länge nach verdrehen ("Verwinden") - vermutet werden Probleme bei der Verklebung. Ob und in wie weit das auch die Wasser- und Staubdichtigkeit betrifft: Unkar.
Sony äussert sich so weit bekannt noch nicht dazu da es bisher wohl nur vereinzelte Berichte aus verschiedenen, fremdsprachigen Foren gibt. Sicher, niemand fängt an sein Gerät zu verdrehen, aber eine gewisse Grundbesorgnis über die Stabilität ist nachvollziehbar. Bleibt abzuwarten wie sich das Thema entwickelt bzw. ob es überhaupt zu einem großen Thema wird.
Edit:
Noch eine Nachinfo die ich vergessen habe. Die Farbe hat wohl Einfluss auf die Stabilität was wohl an der Beimischung der Farbpigmente liegt die wiederum wohl negativen Einfluss auf die Gesamtmischung haben. Ich habe nur aufschnappen können (über ein Forum in Frankreich), daß z.B. bei dem weißen Geräten sehr häufig die Abdeckungen instabil sind oder nicht richtig passen. Wenn man mit sanftem Druck nachhelfen will: Kommt es mitunter zum Bruch. Auch die abgerundeten Ecken der Geräte (betrifft wohl alle Farben) können bei häufigem Gebrauch der USB-Abdeckung schnell brechen weil auch hier Probleme mit dem Klebstoff oder der eingesetzten Menge bestehen SOLLEN.
Zuletzt bearbeitet: