Funktion Klingeln/Vibrieren und Vibrieren

F

Fireblade1987

Neues Mitglied
2
Hey Android-Hilfe User,
da die Frage im Diskussionthread zu 5.0.2 mehrmals aufgetreten, es sehr schwer ist dort was zu finden (durch die vielen Beiträge) und darum gebeten wurde wollte ich nur kurz (Vllt. Als Wiedergutmachung) erklären wies funktioniert.

Man drückt einfach wenn man die Lautstärketasten drückt auf die Glocke oben links, thats it. :D

Zum Thema Lautlos mit und ohne LED kann ich atm nur raten.

2369eb8508b83034af258ed9328b6e15.jpg

Sollte der Thread nicht erwünscht sein einfach löschen.
Wenn ich mich recht erinner gab Faith den Tipp, der Dank gebührt also ihm/ihr

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: baubt und Javascript
Danke. Und jetzt noch folgende Funktionen mit dazu dann hat man eine super Übersicht:

- Lautlos ohne LED
- Lautlos mit LED
 
Ich finde es irreführend, wenn man den Lautlosmodus dann in der Statusleiste als Vibrationsmodus angezeigt bekommt...macht mich wuschig.
 
Hallo,
ich hatte bis vor kurzem noch das Nexus 5 (was mir aber leider kaputt gegangen ist) mit Android 5.0 (und später 5.1).
Dort habe ich die LED über die App LightFlow regeln lassen. Das mache ich mit dem XPeria Z3 C nun auch. Hier gibt es einen Haken, den man setzten kann (Priority Mode), durch den dann die LED, die durch das Programm gesteuert wird auch im "Wichtig-Modus" geleuchtet hat, auch wenn man die einzelnen Apps nicht als solche deklariert hat.

Da ich das Update noch nicht auf das Sony installiert habe, kann ich nicht sagen, ob es hier genauso läuft, aber eigentlich habe ich keinerlei Bedenken, warum das nicht so sein sollte.

Somit wäre dann nur noch das "Problem" im Lautlos-Modus, welches ich aber nicht als Problem verstehe. Blöd ist eigentlich nur, dass der Lautlos-Modus auch den Wecker stummschaltet (das wurde aber indirekt in 5.1 dann "gefixt").
 
anettchen schrieb:
Ich finde es irreführend, wenn man den Lautlosmodus dann in der Statusleiste als Vibrationsmodus angezeigt bekommt...macht mich wuschig.
Warum die nicht einfach Lautlos - Vibrieren - Klingeln lassen konnte will mir auch nicht in Kopf gehen.
 
Also, wenn ich auf Wichtig stelle und die App als Ausnahme bei Unterbrechungen zufüge, kommt die App durch mit Ton. Das ist alles andere als Lautlos mit LED.
 
Dann ist meine Vermutung wie erwartet Krampf :X
 
Geht denn nicht irgendwie lautlos mit LED?? Das kann doch nicht sein. Da ist die LED ja sonst für den Allerwertesten.
Ich möchte doch nur dass im ohne Ton angezeigt wird, wenn ich zum Beispiel eine Whatsapp oder Hangouts Message bekomme oder wenn ich einen Anruf verpasst habe.
 
Hab eine Möglichkeit gefunden lautlos zu gehen mit Tasker Task erstellen Töne und dann silent auswählen und dann noch die Regel bestimmen z. B. Kein WLAN dann aktiv ect...

Natürlich Ausgangstask
Töne gleich Klingelton und selbst einen aussuchen
 
Und dann funktioniert die LED dennoch?
 
Ja
Tasker stellt nur den Klingelton um sonst nichts
 
  • Danke
Reaktionen: Javascript
Dennoch extrem bescheiden dass man dazu eine Zusatzapp braucht.
 
boris_clinton schrieb:
Somit wäre dann nur noch das "Problem" im Lautlos-Modus, welches ich aber nicht als Problem verstehe. Blöd ist eigentlich nur, dass der Lautlos-Modus auch den Wecker stummschaltet (das wurde aber indirekt in 5.1 dann "gefixt").

Boah, gut, dass du das erwähnt hast! Direkt ausprobiert und Tatsache: der Standardwecker gibt im Lautlos-Modus keinen Ton von sich. Habe mir jetzt die App Timely installiert, damit geht's zum Glück.

Insgesamt finde ich, dass die Ton-Modi absolut kaputt optimiert wurden...
 
Da stimmt was nicht. Mein Wecker klingelt auch wenn das Gerät auf Lautlos steht.
 
Javascript schrieb:
Da stimmt was nicht. Mein Wecker klingelt auch wenn das Gerät auf Lautlos steht.

Hast Recht, war mein Fehler! Aber die alternative Weckerapp ist trotzdem ganz hübsch. :)
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
11
Aufrufe
1.250
bigzorro
bigzorro
O
  • omawetterwachs
Antworten
2
Aufrufe
1.122
__W__
W
L
Antworten
1
Aufrufe
2.309
Klicker
Klicker
Zurück
Oben Unten