Kompass kalibrieren

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

ozoffi

Gast
Hallo!
Ich muss bei meinem Z3C öfter den Kompass kalibrieren - das ist sehr mühsam, wenn man die Navigation nutzen will - im Auto ... dann funktioniert diese erst zuverlässig, wenn man eben den Kompass kalibriert hat.
Ich verstehe nur nicht, weshalb ich das immer weider machen muss. Wenn das Ding einmal kalibriert ist, kann es sich doch nicht von selbst verstellen?! Lasse mir einreden, wenn ich das Handy komplett abschalte oder der Akku leer ist o.ä., aber nicht nach längerer Nichtbenützung einfach so.
Oder sollte das gar normal sein?

Im Moment klappt allerdings alles, musste erst gestern wieder kalibrieren - heut werden die Einstellungen noch akzeptiert, bin gespannt, wie lange ....

Wie sind Eure Erfahrungen? gibt es da vielleicht eine APP o.ä. mit dem das Problem beseitigt werden kann?
 
Ich hatte das allererste Android Handy überhaupt, das war das HTC Dream oder so mit dieser dieser Hardware Tastatur zum schieben. Das war mein einziges Telefon, dass mir permanent die richtige Richtung angezeigt hat. Danach jährlich alles Samsung Geräte und alle hatten das Problem mit diesem ungenauen Kompass , inklusive dem z3 compact jetzt. Selbst wenn ich den Kompass kalibriere zeigte keines bisher exact in die richtige Richtung (z.B. bei Maps oder so) außer eben das besagte erste HTC Handy. Mittlerweile habe ich diesbezüglich resigniert .
 
ozoffi schrieb:
... wenn man die Navigation nutzen will - im Auto ...
... da wird bei den (meisten) Navis sowieso die "Nordung" per GPS bestimmt, und das funktioniert erst richtig, wenn man sich bewegt.
Osmand besaß dazu früher mal Einstellungen, die sind mittlerweile aber "entsorgt" worden.
Timeless schrieb:
... zeigte keines bisher exact in die richtige Richtung ...
Was ist denn für dich die "richtige Richtung", geografische oder magnetischer Nordpol (vgl. Norden – Wikipedia Rechtweisend Nord/Missweisend Nord) ???

Gruß __W__
 
@ W - ja stimmt, der Begriff "richtige Richtung" ist etwas unpräzise, deswegen die genaue Erklärung. Wenn ich Maps an habe und mit meinem display die Straße entlang schaue, dann muss das Dreieck, welches auf Map mich und meine Blickrichtung darstellt auch in diese Richtung zeigen. Da spielt es keine Rolle, ob magnetischer Nordpol oder geographischer, das muss das Gerät schon alleine hin bekommen, konnte das Android Fossil von HTC auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Timeless schrieb:
Da spielt es keine Rolle, ob magnetischer Nordpol oder geographischer ...
Aber natürlich spielt das eine Rolle, denn wenn der Kompass zur Richtungsermittlung wirklich genutzt wird "reagiert" er auf den magnetischen Norpol, die Karten sind aber geografisch (macht in Deutschland ~2-3° aus).
Und da es in Maps keine Einstellmöglichkeiten dazu gibt kann man leider auch nichts "korrigieren".

Zudem ist es überhaupt fraglich, ob Maps den Kompass zur Richtungsermittlung benutzt und sich nicht nur auf die "Standortermittlung" (GPS/Funknetze) verläßt (habe ich keine Infos dazu, und Einstellungen dazu gibt's auch hier nicht), denn sobald du dich "etwas schneller" bewegst sollte die "Richtung" stimmen, was eigentlich ein Zeichen für die "reine GPS-Richtung" wäre.

Gruß __W__
 
Naja, bei meinem ersten Android Handy (das, wie bereits erwähnt, das erste Android Handy überhaupt war) spielte es keine Rolle, ob ich mich bewegte oder nicht, in maps drehte sich das Dreieck immer in exakt die Richtung, in die ich mit dem Handy schaute. Da hatte ich auch keinerlei Einstellungen oder sonstiges vorgenommen. Außerdem müsste doch eine Kartenapp heute mehr als früher in der Lage sein, diesen feinen Unterschied zwischen geographischem und magnetischem Nordpol selbst zu korrigieren.
 
Timeless schrieb:
... müsste doch eine Kartenapp heute mehr als früher in der Lage sein ...
... und ich wußte schon immer, "Früher war alles besser" :D:D:D .

Im Ernst, gerade bei der Richtungsermittlung per GPS spielt auch noch die Hardware (Glättung usw.) mit hinein, auf die man keinen Einfluß hat und ob und wie ein evtl. im Handy vorhandener Kompass (Magnetfeldsensor) überhaupt verwendet wird ist weitestgehen undokumentiert - es seiden, man stößt zufällig in den Einstellungen einer App darauf.

Gruß __W__
 
Soll das jetzt eigentlich im Klartext bedeuten, dass man nie davon ausgehen kann, dass man bei Maps die Richtung angezeigt bekommt, in die man auch schaut bzw. das Handy hält?!
Und nein, früher war nicht alles besser, nur sauberer :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: __W__
Ob der Kompass in der App benutzt wird, kann man ja ganz leicht feststellen: Einfach an einem Ort stehen bleiben und das Gerät drehen. Wenn sich der Pfeil dann genau so mitdreht, dann wird der Kompass wohl (zumindest im stationären Fall) benutzt.

Bei der nötigen Kalibrierung des Kompasses wundert es mich eher, dass es Geräte gibt, bei denen das nicht regelemäßig der nötig ist. Selbst bei spezialisierten Outdoor-GPS-Geräten ist das immer mal wieder nötig. Das liegt wohl an der Technik selbst. Oder daran, dass hierfür wohl in letzter Zeit haupsächlich günstige Bauteile verwendet werden.
 
@Timeless
Nein, die "ungefähre Richtung" wird schon stimmen, aber heutzutage regen sich die Leute ja schon über jede kleinste Abweichung auf und schicken ihre Handy zurück ... :blink: .

Gruß __W__
 
die Free-App "Locus free" benutzt auch den Kompass. Hier kann man einstellen, ob der Hardwarekompass genutzt werden soll oder nicht. Ausserdem kann man in den Einstellungen wählen, ob Hardwarekompass oder Ausrichtung nach GPS automatisch in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit gewählt werden soll UND
ob die tatsächliche Ausrichtung oder die magnetische Ausrichtung gewählt werden soll. Ich benutze die App mit meinem AcroS, die Genauigkeit liegt gerne mal 5 bis 10 Grad daneben, aber die Blickrichtung auf der Map wird ausreichend genau angezeigt.
Kontrollieren kann man die Genauigkeit des Kompass mit der App sehr gut, auf der Kompass-Rose wird auch der Sonnenstand angezeigt. Wenn die Sonne scheint kann man gut vergleichen, ob der Kompass in die richtige Richtung zeigt.

Erklärung:
Navigation und Routentracking mit Smartphones – LandyPedia
App im Store:
Locus Map Free - Outdoor GPS – Android-Apps auf Google Play

Ich kalibriere den Kompass selten

LP_Locus_Kompass_01.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
Zurück
Oben Unten