Probleme mit dem Touchscreen

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jogi73

Fortgeschrittenes Mitglied
23
Hallo,
seit heute habe ich beim Z3c Probleme beim Tippen von WhatsApp-/SMS-Messages und E-Mails. Zunächst fiel mir auf dass mir die Tastatur kein ä,ö etc. anbot wenn ich die Taste entsprechend lange drückte. Ich habe die Einstellungen gecheckt, war alles okay. Allerdings fiel mir dabei auf, dass sich das Display schlechter scrollen ließ und sich stattdessen irgendwelche Untermenüpunkte öffneten. Nach einem Neustart funktionierte es wieder, dafür kann ich jetzt keinen Buchstaben o oder die Zahl 9 tippen, der Screen reagiert nicht drauf und platziert im Text andere Buchstaben/Zahlen. Wenn ich im Querformat tippe, geht´s.

Ich habe den integrierten Touchscreen-Test durchgeführt, welcher keine Auffälligkeiten an der problematischen Displaystelle ergab.

Was kann da los sein?
 
Installier doch zunächst mal testhalber die Swiftkey Tastatur und schau, wie sichs da verhält.
 
Mit der Swiftkey-Tastatur habe ich exakt das selbe Problem... :-( Die besagten Buchstaben funktionieren nur wenn ich das Smartphone zum Tippen quer halte.
 
Habe das Smartphone heute im Mobilcom-Debitel Shop zur Reparatur abgegeben. Ich gehe mal von einem Garantiefall aus, zumal das Handy immer pfleglich behandelt wurde, nie runtergefallen oder nass geworden ist. Der Mitarbeiter wollte wohl zunächst ausholen und mir mitteilen dass in solchen Fällen immer ein Sturz o. ä. zugrunde liegt aber während er diesen Satz anfing begutachtete er gleichzeitig das Handy und stellte selber fest dass es optisch absolut top in Schuss und völlig frei von Macken ist. Somit brach er seine Aussage umgehend ab und meinte, es sei ja noch Garantie drauf.
 
Hallo zusammen,

ich schilder mal mein Problem:

Sobald ich das Handy entsperrt habe, reagiert der Zurück- und der Homebutton nur sporadisch. Ich muss manchmal 5-6x tippen, bevor dies erkannt wird. Selbiges Problem liegt vor, wenn ich die Statusleiste oben rechts in der Ecke runterziehen möchte. Bei Service Test / Touchscreen wird mir bei der Ecke oben rechts ebenfalls angezeigt, dass hier kein Kontakt am oberen rechten Displayrand zustande kommt. Den Zurück- und Homebutton kann ich nicht testen, da die Navigationstasten außen vor gelassen werden und hier nicht als 'Display' zählt.

Was ich jedoch komisch finde ist, dass wenn ich an den besagten Stellen das Display berühre und mein Handy sich im Lockscreen befindet, hier das Handy sofort reagiert. Ich habe bereits ein Factory reset durchgeführt und eine neue Rom aufgespielt. Dieses Problem hatte ich jedoch bei meiner alten Rom ebenfalls schon. Also liegt es nicht an der Firmware oder Rom.

Jemand eine Idee was ich tun könnte?

Danke im Voraus.
 
Ich habe leider dasgleiche Problem. Meine Zurücktaste funktionierte manchmal ganz normal und machnmal nur nach mehrmaligen Tippen. Seid heute morgen gehen alle 3 Buttons nicht mehr. Hab schon Caches und Apps gelöscht, aber nichts hilft. Beim Touchscreen-Service-Test werden die 3 Buttons außen vor gelassen. Im Lockscreen scheinen die Displaybereiche zu funktionieren und im Recovery-Modus vibrieren die Bereiche bei Berührung. Ist echt komisch. Als letzte Lösung bleibt wohl nur Einschicken, oder?
 
Vermutlich wirst du wohl nicht um das Einschicken herum kommen. Ich habe meines als Mobilcom-Debitel-Kunde vergagnenen Freitag in einem derer Shops abgegeben und seit ein paar Tagen steht im Online-Status dass das Handy an den Hersteller zur Werksreparatur weitergeleitet wurde. Bin mal gespannt wann es fertig ist bzw. ob die Reparatur als Garantiefall anerkannt wird. Falls die mir einen Kostenvoranschlag schicken sollten würde ich ungemütlich, da das Handy nie gefallen oder nass geworden ist und stets in einem stabilen Flipcase verwahrt wurde inkl. Schutzfolien auf der Vorder- und Rückseite.
 
Ja, wie gesagt, erst war der Fehler nur sporadisch und noch vertretbar, aber seit heute morgen geht die gesamte Softkey-Leiste nicht mehr. Hab mal den Handschuhmodus aktiviert und beim Berühren beobachtet, dass dort eine unsichtbare Linie ist, ab der keine Berührung mehr möglich ist.

Das Problem tritt wohl beim Z3C bzw. Sony häufiger auf. Es gibt noch ein Forum bei Sony, wo es viele Nutzer gibt, die das Problem ebenfalls haben (siehe Sony z3 compact xperia back and home button not working - Page 14 - Support forum)

In dem Sony-Forum gab es den Hinweis auf eine App, mit der man als Notlösung die 3 Buttons an die rechte Bildschirmhälfte legen kann (Kein Root erforderlich, siehe Back Button (No root) – Android-Apps auf Google Play).

Ich hab die App ausprobiert und es funktioniert wunderbar, man muss sich nur etwas umgewöhnen. Auf jeden Fall werde ich meine Daten sichern, eine Original-Sony-Firmware zurückflashen und das Gerät dann zu meinem Provider zur Reparatur bringen. Hab ja noch Garantie.
 
Meine Garantie ist schon abgelaufen. Echt nervig aber kam jetzt günstig an ein Galaxy S7. @Jogi73 - wäre trotzdemmal super die Höhe des Kostenvoranschlags zu erfahren. Vielen Dank :)
 
Ich hoffe bzw. gehe davon aus dass meines auf Garantie repariert wird, da ich es erst seit 8 Monaten besitze und definitiv keine Fremdeinwirkung den Defekt verursacht haben kann. Werde das Ergebnis dann hier posten sobald ich mehr weiß.
 
Als ich die Stock-Firmware raufgespielt habe, ist mir aufgefallen, dass beim erstmaligen Einrichten des Android-Systems der untere Touch-Bereich (wo sich später die Softkeys befinden) sehr wohl noch funktioniert. Sobald man aber mit dem Einrichten fertig ist und in die normale Benutzeroberfläche gelangt, geht nix mehr. :thumbdn:
 
Jetzt ist das Handy schon seit über drei Wochen in Reparatur ohne dass ich mehr weiß als dass es von Mobilcom-Debitel an Sony zur Werksreparatur weitergeleitet wurde... Zeitgleich ist einem Bekannten das Samsung S5 runtergefallen (!) und funktionierte anschließend nicht mehr. Der hat bei Congstar reklamiert und nachdem er es einschickte bekam er innerhalb von 3 oder 4 Tagen ein Austauschgerät zugeschickt.
 
Mobilcom Debitel macht auch nix anderes als alle anderen auch, nämlich es an W-Support weiterleiten, denn die sind Sonys offizieller Reparaturpartner. Dort wiederum kannst du mittels deiner IMEI den Reparaturstatus des Geräts erfragen. Das sollte theoretisch schon auf deren Website möglich sein, sollte das aus irgendwelchen Gründen nicht klappen kannst du dich auch mal in dem offiziellen W-Support Thread hier im Forum melden.
 
Nö, die Abfrage bei W-Support ergibt ein Ergebnis, da die IMEI-Nr. dort nicht bekannt ist.
 
Dann würde ich mich aber mal sowas von bei Mobilcom erkundigen, wo denn das Handy hingegangen ist.
 
Habe das Handy heute abgeholt aber noch nicht getestet. Repariert wurde es lt. Lieferschein von datrepair/Ingram Micro Company und erwartungsgemäß auf Garantie. Habe ein neues Display bekommen.

Jetzt beginnt wieder dieser ganze Scheiß mit dem Einrichten und Individualisieren *kotz* Mir graut´s schon vor diesen ganzen vorinstallierten Apps die einen ständig mit irgendwelchen Meldungen und Werbung nerven *grr*
[doublepost=1469729517,1469725349][/doublepost]Ich bekomme hier ne Krise. Will grad die SIM einlegen und stelle fest dass der Schlitten fehlt! Habe mit MD gechattet und der Service-Mitarbeiter meinte dass ich den Schlitten nicht mit hätte einsenden dürfen da er als Zubehör gilt. Mir war nicht bewusst dass der leere Schlitten, welcher im Auslieferungszustand im Schacht des Handys liegt als Zubehörteil gilt... Jetzt bekomme ich aus Kulanz ne Gutschrift über 4 EUR und darf mir einen neuen bestellen. Bin stinksauer!
 
Naja gut, das Einrichten finde ich persönlich jetzt weniger schlimm, allerdings nutze ich für meinen Teil auch bereits stark entschlackte ROMs inkl. root, so dass ich nach Herzenslust ggf alles runterhauen kann, was mich noch nervt...

Das mit dem SIM Schlitten ist natürlich sehr nervig, das hätte man dir eigentlich mitteilen müssen, als du das Gerät bei MD abgelierfert hast. Zumindest wenn man sein Gerät eingenhändig zur Reparatur zu W-Support sendet bekommt man das von denen auch ganz deutlich gesagt, dass ALLES Zubehör inkl SIM-Schacht-Schlitten vorher entfernt werden muss.

Interessant, dass datrepair anscheinend auch Garantierepraturen für Sony durchführt, dachte immer W-Support sei deren einziger offizieller Partner. Laut website von datrepair scheinen sie es aber tatsächlich ebenfalls zu sein.
 
So, der Schlitten ist heute angekommen und alles ist gut :)
 
Mein Z3C ist jetzt nach knapp 2 Wochen auch wieder da. W-Support hat das Frontcover (Display, Touchscreen) und Kleinteile getauscht. Jetzt funktioniert wieder alles bestens. Hab mal gleich gerootet und die SLiMM 2.4 von Wajk geflasht. Top!
 
Zurück
Oben Unten