B
boris_clinton
Ambitioniertes Mitglied
- 17
Hallo,
bezüglich des Updates auf Android 6.0.1 ist die Anzahl der Beschwerden recht übersichtlich.
Zum einen gibt es ein paar Leute, die sich über die mangelhafte Akkuleistung beschweren. Hier habe ich den Eindruck, dass die Anzahl der Beschwerden beim Update auf Lollipop größer war. Zudem scheint sich das Problem zu erledigen, wenn man das Handy ein paar Tage machen lässt und/oder einen Werksreset macht.
Die fehlende Möglichkeit, die externe Speicherkarte als interne einzubinden scheint auch kein großer Aufreger zu sein, zumal man Apps dennoch auf die externe Karte (wie vorher auch) verschieben kann.
Ansonsten sind die gemeldeten Probleme eher auf die Benutzer zu beschränken (fehlende Zugriffsrechte einzelner Apps und somit entstehende Probleme oder unwissentlich fehlerhafter Umgang mit dem Lautlos-Modus).
Ich habe insgesamt den Eindruck, dass das Update im Zusammenspiel mit einem Werksreset nicht schaden kann.
Wer würde dieser Aussage zustimmen?
Gruß Boris
bezüglich des Updates auf Android 6.0.1 ist die Anzahl der Beschwerden recht übersichtlich.
Zum einen gibt es ein paar Leute, die sich über die mangelhafte Akkuleistung beschweren. Hier habe ich den Eindruck, dass die Anzahl der Beschwerden beim Update auf Lollipop größer war. Zudem scheint sich das Problem zu erledigen, wenn man das Handy ein paar Tage machen lässt und/oder einen Werksreset macht.
Die fehlende Möglichkeit, die externe Speicherkarte als interne einzubinden scheint auch kein großer Aufreger zu sein, zumal man Apps dennoch auf die externe Karte (wie vorher auch) verschieben kann.
Ansonsten sind die gemeldeten Probleme eher auf die Benutzer zu beschränken (fehlende Zugriffsrechte einzelner Apps und somit entstehende Probleme oder unwissentlich fehlerhafter Umgang mit dem Lautlos-Modus).
Ich habe insgesamt den Eindruck, dass das Update im Zusammenspiel mit einem Werksreset nicht schaden kann.
Wer würde dieser Aussage zustimmen?
Gruß Boris