Sony Dockingstation lädt "nur" bis cirka 96%, danach blinkend grün...

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dragan87

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Community!

Ich weiß nicht ob dieses Thema schon behandelt wurde, falls ja, bitte ich um Entschuldigung für den "doppelten" Beitrag. Nun zu meinem Problem.

Ich besitze seit kurzem das Z3C und bin sehr zufrieden. Ich lade es ständig über die originale Sony Dockingstation auf (über amazon gekauft), und dabei fiel mir seit dem letzten Ladevorgang auf, dass die Station das Handy immer nur bis cirka 96% belädt, danach blinkt die Anzeige grün bzw. in der Statusleiste sieht man ständig wie das Netzsymbol kurz da ist und wieder weg usw... also eben zu der Zeit wo das Gerät grün blinkt.

Wenn ich es nun per seitlichem Anschluss lade bzw. eben über Micro-USB funktioniert der Ladevorgang ohne Probleme bis 100%.

Kennt jemand von euch dieses Problem?

Android 5.1.1. zurzeit am Smartphone bzw. Software mit Branding vom Österreichischen Anbieter "DREI"

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch schon ein Ähnliches Problem. Das tritt wohl auf, wenn etwas an Ladestrom/-spannung nicht stimmt. Überprüfe mal die Kontakte und teste mal ein anderes (kürzeres) Kabel.
 
Hatte ich mal mit nem Magnetadapter, habe den dann getauscht dann war Ruhe....

Vermutlich also ein Defekt bei der Dockingstation....
 
? ? ?
Komisch, bei allen Z3, Z3c und Z2 die ich kenne ist das der Normalzustand, laden bis ~ 90% dann geht die grüne LED an (allerdings Dauerlicht) und der Rest wird parallel im Hintergrund weiter vollgeladen.

Das machen viel Geräte mit Li-Akkus so, voll signalisieren obwohl noch nicht ganz voll ist, denn der Rest wird nur "sehr langsam" nachgelden und die "längere" Zeit zum Laden würde das Marketing versauen :winki: .

Gruß __W__
 
Lies nochmal den ersten Post...
 
:winki: ... daher die Einschränkung "... dann geht die grüne LED an (allerdings Dauerlicht) ..." - schon genügen Beschreibungen hier im Forum gelesen, bei denen es hinterher dann doch alles anders war :blushing:.

Gruß __W__
 
Was jetzt? Nun seh ich gar net mehr durch:D
 
:blink: ... nicht irritieren lassen, bei manchen Leuten heißt
dragan87 schrieb:
... danach blinkt die Anzeige grün ...
, dass die LED dauerhaft leuchtet (=> normal) oder auch "echt" blinkt (=> nicht normal) :scared:.

Gruß __W__
 
Naja er hat ja geschrieben das Ladesymbol ständig auftaucht und wieder weg ist - von daher ist der Fall eindeutig oder?;)
 
Ich hatte das "Netzsymbol", da auch nicht eindeutig, einfach ignoriert ... :D.

Gruß __W__
 
Das Problem kenne ich auch, mit und ohne Dockingstation. Habe lange rumprobiert und hier im Forum gelesen.
Bei mir war das ein eindeutiges Kabelproblem. Mit Billigkabeln ist ab 90% das "flackern" zu sehen, je nach Kabel stärker oder weniger.
Mit Original SONY (auch KOBO) ist Ruhe. Werde jetzt alle Billigkabel entsorgen.
 
Ich hatte genau dasselbe Problem. Es trat immer bei den Billig Kabeln auf und wenn ich über die Original Sony Ladestation oder ein Magnetkabel geladen habe auf. Es kam nach dem Update auf die 5.1.1 Firmware, vorher war es nicht. Ich hatte mit Sony Kontakt und die bestätigten mir es gäbe da teilweise Softwareprobleme mit dem laden. Sie sagten mir es helfe nur komplette neuinstallation über Pc Companion. Hab es aber nicht versucht. Lade jetzt einfach per USB Kabel.
 
Ich habe auch 5.1.1. - Das Problem war auch bei Billigkabel + SONY Ladestation. Mit SONY-Trafo + SONY Kabel + SONY Dockingstation ist jetzt Ruhe. Bzw. mit KOBO Kabel genauso. Scheint ein Qualitaetsproblem mit den Kabeln zu sein. USB-Kabel ist natürlich eine sehr gute Lösung. Aber ich finde es muss doch zum V..cken möglich sein solch ein Problem zu finden. An ein Softwareproblem glaube ich nicht. Also: SONY + SONY + SONY. (Werde nicht von denen bezahlt). Kenne aber das Problem schon von den SONY-Readern. Die haben da irgendeinen japanischen Trick......
Bei den Readern wurde angenommen, das SONY mit seinen Ladegeräten irgendwo in der Kette einen PC-Anschluss simuliert. Dafür spricht, dass das Laden am PC völlig problemlos ist.
Auch die Reader konnte man mit Billigequipment gar nicht oder nur teilweise laden.
Mit SONY + SONY + SONY natürlich kein Problem.
Und SONYselbst wusste natürlich von üüüüberhaupt nix!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten