Sprachqualität des Z3C

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
spoon02

spoon02

Stamm-User
78
Wie ist die Sprachqualität des z3c? Ich hatte das z1c in weiß und in schwarz. Das weiße war eine Katastrophe. Blecherne stimmen von jedem Gesprächspartner. Beim schwarzen war es etwas besser. Aber auch damit hat das Telefonieren kein Spaß gemacht.

Wie sieht es mit der Sprachqualität z3c aus? Gibt es irgendwas zu bemängeln oder ist die Sprachqualität vom gegenüber einwandfrei?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei den wenigen Telefonaten, welche ich bisher geführt habe (ca. 10), hatte ich immer optimalen Emfang und das Gegenüber und ich (nach Rückfrage) waren sehr gut zu verstehen. Keine blechernen Stimmen, Echos, Verzögerungen aussetzende Klänge oder Roboter und Aliens:eek: am anderen Ende.
Hängt sicherlich auch stark vom Empfang der Telefonierenden ab.
Aber bisher sehr, sehr gut.
:thumbup:
 
Hi guten Morgen

Und wie ist den die Lautstärke im vergleich zum z1c , die mir persönlich ein tick zu leise ist ?
 
Lautstärke beim telefonieren ist top, ich hab die Lautstärke auf ca. 50% das soll bei mir schon was heißen! :smile:

Einzig beim telefonieren über Lautsprecher ist es mir bei max. Lautstärke etwas zu leise, also wie beim Vorgänger......verstehe ich irgendwie nicht denn bei der Medienwiedergabe sind die Lautsprecher des Z3C dem Z1C weit überlegen!
Ich glaube da sollte Sony per Software etwas nachbessern!

Sonst bisher alles bestens!
 
Ich habe das Z1C zurückgegeben, weil es mir beim Telefonieren zu leise war, aber das ist bei dem Z3C nicht der Fall. Klare Stimmen und vor allem laut. Habe es auch nicht auf voller Lautstärke, aber fast
 
spoon02 schrieb:
Wie ist die Sprachqualität des z3c? Ich hatte das z1c in weiß und in schwarz. Das weiße war eine Katastrophe. Blecherne stimmen von jedem Gesprächspartner. Beim schwarzen war es etwas besser. Aber auch damit hat das Telefonieren kein Spaß gemacht.
Echt? Ich kann mir kaum vorstellen, dass Sony da unterschiedliche Hardware verbaut.
Die Sprachqualität ist mir auch ziemlich wichtig. Habe bei meinem Desire S da nicht drauf geachtet und leider ist sie grottig (total dumpf i. Vgl. mit meinem alten Nokia 3310)...
 
Doch ist ein anderes Bauteil im Z3c.
Weil der Hörer-Lautsprecher, im Z3c kommt auch im Z2 zum Einsatz. Und der im Z1c kommt auch bei denen alle rein.
Z
V
Z1
Z Ultra
Das erste Bild zeigt Hörer-Lautsprecher vom Z1c und das zweite vom Z3c.
 

Anhänge

  • 1262-3081-sony-c6603-xperia-z-lautsprecher-hörer,520e26881fea6-w130.JPG
    1262-3081-sony-c6603-xperia-z-lautsprecher-hörer,520e26881fea6-w130.JPG
    1,1 KB · Aufrufe: 1.070
  • 1277-7135-sony-xperia-z2-(d6503)-lautsprecher-hörer,53e0d3f81aa48-w130.jpg
    1277-7135-sony-xperia-z2-(d6503)-lautsprecher-hörer,53e0d3f81aa48-w130.jpg
    3,9 KB · Aufrufe: 1.071
Dass es zwischen Z1C und Z3C Unterschiede gibt kann ich mir gut vorstellen. Spoon02 schrieb aber, dass er Unterschiede zwischen einem weißen und einem schwarzen Z1C festgestellt hat. Und da glaube ich eher, dass zufällig das weiße ne Macke hatte, als dass Sony unterschiedliche Bauteile in weiße und schwarze Z1Cs einbaut.
 
Oh dann hab ich das falsch gelesen.:D
Ne wegen der Farben gibt es da keine Unterschiede, da im Z1c immer der Lautsprecher von Bild 1 verbaut wird.
Dann wird dieser einfach defekt gewesen sein.
 
Die Farbe hat dabei keine Rolle gespielt. Ich kann mir nur vorstellen das es an einem Zusammenspiel von unterschiedlicher Firmware und Produktionsdatum war.
 
Ich habe anfangs immer zu hören bekommen, man verstehe mich beim Telefonieren nur ganz leise.
Dann hab ich etwas an den Anrufeinstellungen herum gespielt ("Mikrofonrauschunterdrückung" und "Sprecherstimme optimieren" aktiviert und "Langsam Sprechen" deaktiviert) und nun versteht man mich zwar besser, jedoch hört sich mein Gegenüber teilweise nochmal selbst.

Was sind denn da die optimalen Einstellungen?
 
Ich hatte das in dem anderen Strang schon mal geschrieben: diese ganze Software-basierte Nachbearbeitung des abgehenden Audiostreams hat unschöne Nebeneffekte. Zum Beispiel wurde mir schon mehrmals von Gesprächspartnern gesagt meine Stimme wäre zu leise und dann stellte ich fest: das hängt damit zusammen, wie ich das Handy halte.

Wenn ich es ganzflächig in der Hand halte, dann wird meine Stimme leiser übertragen. Wenn ich das Handy nur mit den Fingerspitzen am Rahmen festhalte, dann ist die abgehende Stimme laut und klar.

Auf den eingehenden Audiostream hat das (natürlich) keine Auswirkung. Der ist immer laut und klar.

Ich vermute: je nach Handhaltung kommt es zu Rückkopplung im Sekundärmikrophon und um das auszufiltern, wird der Ton vom Hauptmikro so lange nachbearbeitet, bis er zu leise ist ...
 
Hallo Leute,

meine Freundin hat heute ein neues Z3c bekommen und ist bisher recht begeistert. Der Umstieg vom Iphone 4 hat super geklappt allerdings beklagt sie sich über ein leichtes Hintergrundrauschen des Lautsprechers beim telefonieren.
Die Sprachqualität ist hervorragend und mir wäre es gar nicht aufgefallen aber im direkten vergleich mit meinem z1c muss ich sagen, dass mein Lautsprecher absolut geräuschlos ist. Ich würde gerne wissen ob das bei allen z3c so ist oder ob ihr Gerät vlt. defekt ist?
 
Meine Sprachqualität ist zum Teil sehr gruselig. Alle Sprachhilfen ausgestellt, trotzdem knirscht, knackt und rauscht es. Stellenweise schmerzen die Ohren. Egal was ich einstelle, es bleibt grausam. Gesprächspartner berichten das gleiche. Auffällig sind diese Probleme im D1-Netz.
 
Also das mit der Sprachqualität an sich kann ich nicht bestätigen. Über 3G im A1 netz klingt alles glasklar, nur dieses ganz leichte Hintergrundrauschen fällt auf. Könnte allerdings damit zusammenhängen, dass dieses mal im vergleich zum Z1c ein "großer" Lautsprecher am Ohr verbaut ist und man deshalb das rauschen hört.
 
Es sind auch nur bestimmte Rufnummern im D1-Netz betroffen. Ich bin ratlos.
 
Ich höre ein ständiges Hintergrundrauschen, selbst mit meinen
nicht mehr jugendlichen Ohren. Egal in welcher Einstellung, ganz
besonders schlimm in der Equalizerstellung: weich. Gruselig. Nervig.
Das Z3C geht in die Bucht. Weder das Z1C, Xperia V, Xperia S, iPhone 4/5/6,
Moto G fallen mir in Sachen Soundqualität (gleiches Netz, gleiche SIM) negativ auf.
 
Habe diesbezüglich keine Probleme zu melden :huh:
 
Ich kann auch null probleme melden.
Sprachqualität und deutlichkeit ist 1A.
Verglichen zu meim letzten Handy dem LG 4x ists viiiel besser. :)

Laut, deutlich und rauschen kann ich keins vernehmen.
 
Ich bestätige auch mal die Srachqualität, jedoch komme ich kaum dazu, denn überwiegend verpasse ich die Anrufe weil ich den Klingeltone in meinem Adore June Hülle nicht mitbekomme. Und den auf max. Laustärke einstellen, das geht echt nicht, weil es sich dann grausam scheppernd anhört. :ohmy:
 
Zurück
Oben Unten