Video auf TV

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dgr

Neues Mitglied
4
Bilder kann ich auf dem TV anzeigen, aber keine Videos (Throw). Die Übertragung scheint zu laufen, aber das war es dann auch.
 
Wenn da nicht noch ein paar Infos kommen damit man dir auch wirklich helfen kann, ist hier ganz schnell zu. Momentan wissen wir nämlich rein gar nichts, ausser dass Videos auf dem TV nicht funktionieren. Editiere dazu bitte den ersten Beitrag.
 
Ich habe das Z3C erst ein paar Tage. Wenn ich wüßte, welche der hundert Einstellmöglichkeiten relevant sein könnten für die Videowiedergabe an einem Fernseher, dann hätte ich das vielleicht auch selbst herausgefunden und bräuchte mit meiner laienhaften Frage hier keinen Experten belästigen.
Der TV ist ein Samsung UE46D8090 und im gleichen Netz (sonst könnten auch keine Fotos angezeigt werden). Das Smartphone ist ein Xperia z3 Compact (deshalb dieses Forum
) und ja, ich habe vorher im Forum gesucht, aber nichts gefunden über die Suchfunktion.

Der ursprüngliche Beitrag von 07:27 Uhr wurde um 07:52 Uhr ergänzt:

Das Problem hat sich erledigt. Der Codec des Z3C wird vom Samsung TV nicht unterstützt.
 
dgr, es gibt viele Möglichkeiten Videos und Bilder von Handy auf den Fernseher bekommen

- Miracast
- Chromecast
- MHL
- Wifi Direct Ordnerfreigabe
- über NAS
- DLNA
usw usf.

Woher soll denn jemand wissen was du benutzt, da ist die Frage von Leonid absolut berechtigt - deine flapsige Reaktion indes nicht.
 
Hallo Trabireiter,
nur um die Sache zum Abschluss zu bringen :
ich habe keine Ahnung, über welche Art Deiner aufgezählten Verbindungsmöglichkeiten Sony die Übertragung mittels "Throw" realisiert. Dafür möchte ich um Entschuldigung bitten. :smile:tu
 
@Trabireiter
Dgr spricht von einer internen Funktion. Das hätte er besser hervorheben können.
Nichtsdestotrotz fehlen im Eingangspost wichtige Infos über Endgerät, die Art des Videos (Codec/Container bzw. Die Dateiendung), ggf. die verwendete App, usw. (alles Infos die JEDER wissen sollte). Ohne diese kann man nur ins blaue raten und es gibt zu viele mögliche Ursachen die in Frage kommen könnten. Das ist nicht der Sinn eines Forums sein und das kann man von einem langjährigen Mitglied auch erwarten.
 
Wenn dein TV WLAN hat einfach die app imediashare nutzen und du kannst deine Videos über den TV abspielen... Aber nicht alle Formate mit einem mhl-Adapter und MX-Player lassen sich ALLE Formate auf dem TV mit hdmi Anschluss abspielen! Mit einer Bluetooth Tastatur bist Du dann auch wieder "fernbedienbar" .

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das Smartphone sogar größtenteils über die Tasten der Fernbedienung des TV gesteuert werden kann.
Falls das TV Miracast unterstützt und die Wlan Verbindung gut genug ist, kann man auch den Screen des Z3c drahtlos spiegeln. Geht auch über einen Chromecast Stick.
Da dabei nur die Bild/Ton-Ausgabe wiedergegeben wird, ist es egal ob das TV den Codec kann.

Die "Throw" Funktion wählt, glaube ich, nur aus auf welche Art und Weise die Media-Datei übertragen wird.
 
Ist Throw nicht Miracast? Dann hab ich woanders Blödsinn geschrieben :o
 
Throw kann auf jeden Fall auch Bluetooth sein (Koppeln mit Autoradio zum Musik abspielen).
 
Zurück
Oben Unten