Widgets allgemein

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

PcO

Erfahrenes Mitglied
18
Hallo zusammen,
Könnt ihr mir sagen ob es vom akkuverbrauch einen unterschied macht, ob ich zB ein widget auf dem homescreen habe, oder stattdessen eine app, die mir selbiges in der statusleiste anzeigt. Wie regelt das android eigentlich? Also wobei wird mehr Akku verbraucht oder mehr 'leistung' benötigt?
 
Das hängt davon ab wie die App programmiert ist. Das geht von "kein messbarer Verbrauch" bis "zieht in 3 Minuten den Akku leer".

cu
 
Grundsätzlich muss man die Frage stellen, wo die größten Energieverbraucher sind. Und da sind Widgets ziemlich weit hinten. Ganz vorn sind Display, Bluetooth, WLAN, mobiler Datenfunk. LTE und G3.

Ansonsten gelten die Widgets als Teil des Displays und werden nur aktualisiert, wenn der Bildschirm auch an ist. Ist der Bildschirm abgeschaltet, dann zieht ein Widget nicht mehr Strom als ein Shortcut.

Anders ist die Frage zu betrachten, welche App im Hintergrund das Widget füttert. Es gibt tatsächlich Apps, die so stromhungrig sind, dass das spürbar am Akku saugt und es kann sein, dass solche Apps im Hintergrund weiterlaufen, obwohl das Widget gar keine Daten abfragt. Aber das ist dann die "Schuld" der schlecht programmierten App.

Ein Widget kann natürlich der Grund dafür sein, dass eine App nicht schlafen geht. Trotzdem sollte man zwischen dem Stromhunger der App und des Widgets trennen. Im besten Fall hat die App eine eigene Einstellung, wie oft die App sich aktualisieren soll. Wenn es eine solche Einstellung nicht gibt, muss man die App eben in Stamina lahmlegen.

So weit klar?
 
  • Danke
Reaktionen: Trendignorant
ja hört sich logisch an. Nutze die Standard Kalender app vom z3c.
Da gibt es leider nicht die Möglichkeit wie oft sich das widget aktualisiert, geht wohl aber mit der zeit. (dh wenn ein termin vorbei ist, verschwindet dieser auch)
meine überlegung war halt, eine alternative app zu installieren, welche die termine dann in der statusleiste anzeigt. Weil so denk ich mir, wird die app kalender ja durchgehend ausgeführt oder?
 
PcO schrieb:
... wird die app kalender ja durchgehend ausgeführt oder?
Die wird sowieso "dauernd" ausgeführt :scared: (wegen möglicher Erinnerungen läuft die immer), die Frage ist nur wie häufig die Anzeige aktuallisiert wird.

Mir persönlich wären die Termine in der Statusleiste zu unübersichtlich, da dort bereits diverse "Anzeigen" auflaufen, und dann immer kilometerweit scrollen :razz:.

Ein "ordentliches" Kalender-/Agenda-Widget (gegebenen falls mit einer Kalender-App z. B. aCalendar, Business Calendar, Calengoo, ...) wirst du in der Akkubelastung nicht ausmachen können und da gibt 's ja genügend Auswahl.
Dafür gibt 's diesen Thread Kalender auf Android-Hilfe.de

Gruß __W__
 
Zurück
Oben Unten