Hallo Opfer1,
hab das Teil jetzt 2 Jahre. Sofort Bootlock aufgemacht und gerootet. Mit dem Werkzeug
HIER kann man wunderbar TWRP Recovery und die verlorenen DRM Keys einspielen und man hat nahezu keine Einschränkungen wegen dem Verlust von den Keys erkennen. SuperSU und XPosed sind Pflicht. Ich hab natürlich noch Xprivacy drauf. Allerding läuft mein Z3+ immernoch mit Lollipop 5.0.1 weil ich da mein Handy und die SD-Karte am besten manipulieren kann und ohne Google's Einschränkungen sowie Bevormundungen leben kann.
Die Frage ist nun warum gleich de-installieren. Es reicht aus die unnötigen Proggis zu deaktivieren, wenn man sie nicht de-installieren kann. Das schont den Akku und an Speicher muss man sich wirklich nicht beklagen, ist doch genügend vorhanden (32Giga), das juckt mich nicht im geringsten.
Mit Link2SD (da gibt's auch gute andere Programme als Link2SD) kann ich wunderbar ALLE, also auch nicht deaktivierbare Apps sowie System-Apps einfrieren. Wenn zuviel eingefroren wurde, einfach wieder auftauen und nix fehlt. Beim Löschen muss ich erst wieder installieren, im dümmsten Fall neu flashen.
Mit Greenify kann ich wunderbar nicht benötigte Programme ausschalten, bis sie wirklich gebraucht werden. Das kommt dem gleich, als wenn ich in die Einstellungen gehe, dann in Apps gehe, dort eine App wähle und stoppen erzwingen wähle. Das macht Greenify im Eigentlichen. Über die Einstellungen von Greenify kann ich mir noch einen Link auf mein Display legen, der beim anklicken sofort alle vorher ausgewählten und noch aktiven Apps stoppt und somit herrscht Ruhe im Kasten.
Mit dem Zeug habe ich den ganzen Tag genügend Akku, meine Kiste ist schnell und perfekt. Seit 2 Jahren ein super Handy und keine Probleme. Mach's einfach nach und du bist zufrieden.
Die Apps die du einfrieren oder löschen kannst findest du in der Suche, da gibts genügend Anleitungen. Das brauch ich hier nicht erläutern. Z.B.
HIER oder
HIER oder
HIERhttps://forum.xda-developers.com/z4-tablet/general/z4-safe-to-debloat-info-spreadsheet-t3299757