
Sparkstar
Fortgeschrittenes Mitglied
- 89
Hi Leute!
Habe mich nach etlichen Wochen der Recherche dazu entschieden nicht ein Galaxy S5 zu kaufen sondern ein Xperia Z3 in schwarz.
Tja, nur leider werden die Info's über diverse Hardware-Fehler leider immer mehr.
Darum würde ich gerne ein paar Info's zusammentragen, um das Z3 mal ganz am Anfang durchzuchecken. (Test/Check intern des Z3 selbst unter *#*#7378423#*#*)
Vielleicht fällt den einem oder anderen ja noch was ein.
Als erstes: Durchscheinen des Lichts bei der Benachrichtigungs-LED und beim Display selbst.
Spaltmasse an sich sind für mich kein an sich grosses Problem, aber mal sehen....
Kontrolle der Lautsprecher, der Sprachqualität beim Freisprechen und der Vibration an sich.
Unters Wasser halten und die Wasserdichtigkeit testen.
Zum Schluss: Da ich das Z3 bei Am**on bestellt habe und es KEIN Siegel auf der Verpackung gibt, wie könnte Ich nachsehen ob es ein neues oder ein Retourgerät ist ?? Weiss das jemand??
Mfg
Habe mich nach etlichen Wochen der Recherche dazu entschieden nicht ein Galaxy S5 zu kaufen sondern ein Xperia Z3 in schwarz.
Tja, nur leider werden die Info's über diverse Hardware-Fehler leider immer mehr.
Darum würde ich gerne ein paar Info's zusammentragen, um das Z3 mal ganz am Anfang durchzuchecken. (Test/Check intern des Z3 selbst unter *#*#7378423#*#*)
Vielleicht fällt den einem oder anderen ja noch was ein.
Als erstes: Durchscheinen des Lichts bei der Benachrichtigungs-LED und beim Display selbst.
Spaltmasse an sich sind für mich kein an sich grosses Problem, aber mal sehen....
Kontrolle der Lautsprecher, der Sprachqualität beim Freisprechen und der Vibration an sich.
Unters Wasser halten und die Wasserdichtigkeit testen.
Zum Schluss: Da ich das Z3 bei Am**on bestellt habe und es KEIN Siegel auf der Verpackung gibt, wie könnte Ich nachsehen ob es ein neues oder ein Retourgerät ist ?? Weiss das jemand??
Mfg
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: