Kamera - 1080p / 25fps

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

getsmile

Neues Mitglied
0
Guten Abend Freunde.
Ich hab hin und wieder mit Dreharbeiten für meine FH zu tun und dachte mir neben den gängigen DSLR Geräten mal das Handy zu nutzen. Die 4K Qualität, sofern man diese auf 1080p runterskaliert ist wirklich sehr detailreich. Auch die 1080er FullHD Auflösung gibt wenig Grund zu meckern.
Was mir aber die ganze Geschichte versalzt sind die 30fps.
Alle Systeme bei mir laufen je nach Zweck auf ~24 und 25fps.
Damit ich das Footage vom Handy nutzen kann, muss ich es durch einen Konverter jagen und es entweder verlangsamen, mit Drops leben oder mir die neue Adobe CC mieten um die neue Algorithmen in Premiere CC nutzen zu können.

Ist es nicht möglich die FPS Systemweit einfach runter zu setzen? Technisch wäre dies doch machbar. Zum einem weniger Ressourcen, bessere Lichtausbeute, relativ geringere Temperatur.

Mein z3 ist ein 6603, gerootet und über Backup gesichert. Kann also so gut wie jede Möglichkeit ausprobieren.
Die Media_profiles.xml auf 25fps zu ändern hatte ich ausprobiert. Das hatte aber den Effekt, dass sowohl die Stock Kamera als auch die Google Kamera bei der Auswahl des Videomodus abgestürzt sind.

Ich hoffe es gibt hier den einen oder anderen, den das auch interessiert :D
 
Hallo,

ja ich hätte auch gerne 25 bzw. 50 FPS. Scheints aber nicht zu geben. Die früher auf meinem SE Xperia Arc S recht kompatible Camera App lgCamera konnte ich auf dem Z3 zu gar keiner Videoaufnahme mehr bewegen.

Bei der Camera App "Cinema FV-5" kann man zwar 25 FPS einstellen, die so aufgezeichneten Videos sind dann aber doch mit 29,9 FPS. Das ganze scheint in der Firmware der Camera oder wie auch immer "hardgelockt" zu sein.

Was ich noch nicht ausprobiert habe, ist, ein 60 FPS Video mit Frameblending runter zu konvertieren. Man kann ja sogar 120 FPS aufzeichnen in 720p. Aber selbst, wenn das eine bessere Qualität mit Frameblending bringt, frage ich mich, wie lange das Z3 das durchhält, bevor es überhitzt. 4K kann man ja auch nicht unbegrenzt aufzeichnen.

Gruß
Ksyto
 
Zurück
Oben Unten