Sony Xperia Z3 - Handy wird sehr warm und frisst Akku ohne Ende!

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
s2i9100

s2i9100

Erfahrenes Mitglied
26
Hallo Leute,

ich frage hier für einen Arbeitskollegen der ein Sony Xperia Z3 hat.
Er hat das Handy jetzt seit ca 1,5 Jahren. Ziemlich am Anfang war das Problem schon mal dass das Handy ganz warm wurde und der Akku sehr schnell leer wurde. Das war bis gestern das einzige mal.

Gestern Abend hatte das Handy noch 80% und er hat es nicht aufgeladen und neben das Bett gelegt, denn er braucht es morgens als Beleuchtung damit er nicht auf die Katze tritt.

Heute morgen wollte er es also einschalten aber es ging nicht an und war sehr warm.
Er hat es mir heute morgen gezeigt, da ich mich auch mit Handys auskenne und ich habe vorgeschlagen dass er mal alle Apps die er nicht braucht runter schmeissen soll, da es schlecht programmierte Apps gibt, die eventuell so etwas auslösen können.

Heute mittag kurz vor Feierabend hatte das Display komischerweise einen Riss im oberen Drittel komplett durchs Display. Das komische war, er hat es in einer Hülle und es ist ihm weder herunter gefallen noch ist er irgendwo angestossen....

Frage 1: Was könnte das mit dem hohen Battery Drain sein?

Frage 2: Was kostet ein neues Display incl. Reperatur? Hat Sony irgend welche Probleme mit Displays beim Z3 gehabt?

Handy läuft mit Stock ROM und es wurde nichts dran gemacht ( Root etc ). Es läuft die aktuelle Marshmallow.
Ich hätte jetzt mal vorgeschlagen Wake Lock Detector zu installieren um zu schauen was den Drain verursacht. Aber das komische ist halt, dass es in den 1,5 Jahren bisher nur 2 mal war...

Ich bitte um Hilfe.

Vielen Dank und Liebe Grüße,
Frank
 
Beides sind Probleme, die bei Sony bekannt sind. Es hat also weniger mit seinen installierten Apps zu tun. Und Spannungsrisse kamen auch schon einige Male vor.
Wenn er es neu bekommen hat, müsste ja noch ein halbes Jahr Garantie drauf sein. Am besten unter XperiaCare (ist die "Support" App, die vorinstalliert ist) nachschauen, ob noch Garantie vorhanden ist und dann direkt einen Reparaturauftrag erstellen.
 
Hallo Holzi001,

danke schon mal für deine Antwort.
Was meinst du mit "wenn er es neu bekommen hat"?
Das Handy hat er wie oben geschrieben vor ca 1,5 Jahren gekauft... War damals echt teuer, glaube so 700€ wo es grad neu rausgekommen ist.

EDIT: Ich habe jetzt gerade mit meinem Arbeitskollegen telefoniert. Er kann das Handy noch eingeschränkt benutzen. Der obere Bereich über dem Sprung funktioniert allerdings nicht mehr.
Ich habe gerade in einem Artikel von Ende 2013 gelesen, dass der Fehler im Display Sony wohl bekannt ist und sie können es auch direkt sehen, da ein Spannunsriss anscheinend nur ein Riss ist und nicht wie wenn es zB mit Fremdeinwirkung geschieht dann mehrere Risse sind.

Er hat das Handy damals im Media Markt gekauft. Falls er diese Xperia Care App nicht mehr aufrufen kann, sollte er es im Media Markt melden oder wie sollte er vorgehen? Wie lange hat er Garantie bzw geht das dann auf Kulanz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mit Sony in Verbindung setzen. Die haben sogar für diese Smartphones eine Internetseite mit Support, Hotline und Chat. Einfach mal unter www.sony.de schauen. Sowas geht meist schneller als das Handy beim MM zu reklamieren. Auch Garantie usw. steht alles dort beschrieben.
Aber erstmal einfach die App anklicken. Die steht unter S wie Support und nicht unter x wie xperia. Und wie lange die Garantie ist hat dir doch Holzi schon geschrieben. Aber auch das wird dir nochmal genau nach Anmeldung beim Support angezeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: s2i9100
s2i9100 schrieb:
Was meinst du mit "wenn er es neu bekommen hat"?

Hätte ja sein können, dass er es gebraucht bei ebay gekauft hat. [emoji6]
Ansonsten hat Meikel_61 ja schon alles geschrieben.

In der App sieht das dann so aus.
e99a11bdc8894d0c47ee4656a5083be9.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: s2i9100
Hitzeentwicklung, Akku-Drain plus Spannungsriss klingt nach einem sich aufblähenden defekten Akku. Da würde ich zumindest optisch, besser noch, indem er über den gerissenen Bildschirm ein Lineal legt, überprüfen, ob es sich gewölbt hat. Er sollte es dann schleunigst außer Betrieb nehmen und einschicken: Explosionsgefahr, entsprechenden Li-Akku-Gefahrenaufkleber nicht vergessen!
 
  • Danke
Reaktionen: s2i9100

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
312
makes2068
makes2068
Zurück
Oben Unten