Sony Xperia Z3 Probleme mit Mails von KabelBW

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Murmelente

Neues Mitglied
0
Hallo!
Ich habe ein Sony Xperia Z3 und rufe über das Mailprogramm das drauf war meine Mails von Kabelbw ab. Dies klappt auch alles prima, solange ich diese nicht auch von zuhause auf meinem PC abrufe. Ab diesem Moment sind alle Mails auf meine Handy Browser weg. Habe schon nach Einstellungen gesucht, das eine Kopie auf dem Handy bleibt, finde aber nichts.
Danke für die Hilfe.............
 
Zuause pop3 und auf dem Z3 imap eingerichtet?

btw. solche allgemeinen Probleme haben doch eher weniger was in einem Forum zu suchen, in dem es speziell um das Z3 geht.
 
Ja, der Eingang ist imap. Zuhause habe ich pop3, ja richtig. Ist das der Grund und was müsste geändert werden?

Für mich schon ein Z3 Thema, da ich bisher ein HTC hatte mit gleichen Einstellungen und hier gab es das Problem nicht.
 
Rein von der Logik her kann es doch, egal ob Z3 oder nicht, gar nicht anders funktionieren als so, wie es bei dir stattfindet. Sollte dein HTC das wirklich anders gemacht haben, liegt der Fehler eher dort (ich wette aber darauf, dass dort eher doch eine Kleinigkeit anders eingestellt war).

Bei pop3 wird einfach nur geschaut, was auf dem mail-server ist, und wenn dort was ist, was lokal noch nicht vorhanden ist, wird es von dort runtergeladen. Je nach Einstellung (bei dir anscheinend sofort) werden die Mails danach auf dem Server geloescht.

Bei imap wird sich mit dem Mail-Server synchronisiert und abgeglichen. Mails werden nicht wirklich runtergeladen. Wenn eine Mail lokal geloescht wird, wird sie auf dem Server geloescht und umgekehrt. Da Du also durch deine pop3-downloads die Mails auf dem Server geloescht hast, kann der imap-client auf dem Z3 gar nicht anders als ebenfalls alle lokalen Kopien der Mails zu loeschen bzw. gar keine mehr anzuzeigen, da auf dem Server ja auch keine mehr sind.

Lange Rede kurzer Sinn: Wenn imap, dann auf jedem Client. Sollte das wegen begrenzten Speicherplatzes auf dem Server nicht gehen, dann ueberall pop3 und das Loeschen auf dem Server auf mehrere Wochen hochsetzen.
 
Ok, Danke!

Ich hatte auf dem HTC die Möglichkeit einfach eine Kopie auf dem Handy zu behalten - sprich die abgerufenen Mails waren nicht automatisch weg, sondern erst wenn ich sie gelöscht habe.

Das von zuhause aus die Mails vom Server geholt werden, war so gewollt, wegen der Speicherkapazität.

Hoffe ich konnte es verständlich erklären.
 
kannst du, aber deine Regelung ergibt keinen Sinn.

entscheid dich für eine Technik so ist das kappes was du da machst.

Wenn der platz begrenzt ist und du die Mailadresse unbedingt behalten willst rufe mit beiden per POP3 ab, stell ein das eine Kopie auf dem Server für max 7 tage bleibt und dann gelöscht wird, und das bei beiden Geräten.

dann hast du eine Zeitspanne von 7 Tagen in denen du mit beiden Geräten die Mails abrufen kannst und dann werden sie automatisch auf dem Server gelöscht, nicht auf den Geräten wo du sie abgerufen hast.
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
312
makes2068
makes2068
Zurück
Oben Unten