K
Ksyto
Neues Mitglied
- 6
Hallo liebes Forum,
hat jemand von euch eine Fritzbox 7490 und kann etwas zur realen WLAN Nettodatenrate sagen? Ich habe momentan noch eine Fritzbox 7170 und komme auf eine Nettodatenrate von kurzfristig max. 1,8 Megabyte/Sek. Meistens wird jedoch die 1 Megabyte/Sek im Durchschnitt nicht groß überschritten. Und das auch unabhängig davon, ob ich mit dem Z3 einen Raum entfernt bin mit einer Wand dazwischen oder direkt vor der Fritzbox sitze. Dabei geht es mir hauptsächlich um die Übertragung von Dateien mit MyPhoneExplorer. Internet am Z3 über den Dolphin Browser scheint eher mit 3 Megabyte/Sek. zu übertragen. Das entspricht ca. der Hälfte der Bruttodatenrate von 54 MBit/Sek. (=6,75 Megabyte/Sek.) meiner aktuellen Fritzbox 7170.
Wenn ich nun 199 für die aktuelle Fritzbox ausgebe, wüsste ich jedoch gerne vorher ob das überhaupt eine nennenswerte Verbesserung bei der WLAN Geschw. gibt. Theoretisch sollte selbst bei Geräten, die "nur" 300 MB/Sek. unterstützen wenigstens irgendetwas um die 15 MB/Sek. netto rauskommen.
Habe allerdings neulich etwas zwischen meinem Z3 und eine Galaxy S5 per WLAN mit ES Explorer übertragen. Da kam ich nur auf 3-4 MB/Sek. Beide Geräte haben jedoch WLAN AC, das sollte doch eigentlich deutlich schneller sein. Daher meine Verunsicherung, ob sich die angesprochene Fritzbox überhaupt lohnt.
Gruß
Ksyto
hat jemand von euch eine Fritzbox 7490 und kann etwas zur realen WLAN Nettodatenrate sagen? Ich habe momentan noch eine Fritzbox 7170 und komme auf eine Nettodatenrate von kurzfristig max. 1,8 Megabyte/Sek. Meistens wird jedoch die 1 Megabyte/Sek im Durchschnitt nicht groß überschritten. Und das auch unabhängig davon, ob ich mit dem Z3 einen Raum entfernt bin mit einer Wand dazwischen oder direkt vor der Fritzbox sitze. Dabei geht es mir hauptsächlich um die Übertragung von Dateien mit MyPhoneExplorer. Internet am Z3 über den Dolphin Browser scheint eher mit 3 Megabyte/Sek. zu übertragen. Das entspricht ca. der Hälfte der Bruttodatenrate von 54 MBit/Sek. (=6,75 Megabyte/Sek.) meiner aktuellen Fritzbox 7170.
Wenn ich nun 199 für die aktuelle Fritzbox ausgebe, wüsste ich jedoch gerne vorher ob das überhaupt eine nennenswerte Verbesserung bei der WLAN Geschw. gibt. Theoretisch sollte selbst bei Geräten, die "nur" 300 MB/Sek. unterstützen wenigstens irgendetwas um die 15 MB/Sek. netto rauskommen.
Habe allerdings neulich etwas zwischen meinem Z3 und eine Galaxy S5 per WLAN mit ES Explorer übertragen. Da kam ich nur auf 3-4 MB/Sek. Beide Geräte haben jedoch WLAN AC, das sollte doch eigentlich deutlich schneller sein. Daher meine Verunsicherung, ob sich die angesprochene Fritzbox überhaupt lohnt.
Gruß
Ksyto
Zuletzt bearbeitet: