Bildschirmsperre muss entsperrt werden, um Wecker auszuschalten

  • 8 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Bildschirmsperre muss entsperrt werden, um Wecker auszuschalten im Sony Xperia Z5 Compact Forum im Bereich Sony Forum.
C

chacoon

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein Sony Xperia Z5 compact mit Android 7.0 gekauft.

Ich habe mehr oder weniger erfolgreich meine Daten und Apps per Sony Tool von meinem alten Z1 compact auf das neue Handy geholt. Ich tippe, dass dabei (neben anderen Sachen) etwas schief gegangen ist.

Ich muss, um meinen Wecker auszuschalten, jedes mal die Bildschirmsperre entsperren. Der Wecker taucht dann nur als Symbol in der Benachrichtigungsleiste auf und wird erst dann vollständig sichtbar, wenn man die Benachrichtigungsleiste runterzieht und auf das Symbol klickt.

Vorteil: Man ist definitiv wach
Nachteil: Das nervt langsam tierisch


Hat jemand eine Idee, wie man dem Wecker (der Uhr) erlaubt, auf dem Lockscreen aufzutauchen?
 
Thyrion

Thyrion

Ehrenmitglied
Ich weiß nicht was Sony da gebastelt hat, aber bei mir (Nexus 5X) geht das so: Wecker klingelt und nun präsentiert sich, ähnlich wie bei einem Anruf, die Möglichkeit durch Wischen ihn entweder abzuschalten oder um 10 min zu verschieben.

Da muss ich nichts entsperren oder ähnliches.

Nutzt du evtl. eine andere Wecker-App?
 
PJF16

PJF16

Ehrenmitglied
Da das defintiv kein allgemeines Android-Problem ist verschiebe ich deinen Thread mal in den Gerätebereich.
 
C

chacoon

Neues Mitglied
@Thyrion

Nein, ich benutze die ganz normale Uhr App und es sollte eigentlich genau das passien, was Du beschreibst. Das passiert allerdings nicht.


Ich würde die App ja auch neu installieren, aber wie macht man das bei Standard-Apps?
 
Hangwire

Hangwire

Ehrenmitglied
Also ich kann dieses Verhalten bei meinem Z5C so nicht beobachten. Der Wecker aktiviert den Bildschirm und lässt sich so auch ausschalten.
 
D

DLR

Neues Mitglied
Schau mal im Menü unter Einstellungen, Akku, oben rechts auf die 3 Punkte und dann auf leistungsoptimierung. Ist bei der Uhr ein Haken? Wenn nein setze mal bitte und teste. Vielleicht liegt es daran!?!?
 
L

Loes

Neues Mitglied
Ich habe mit meinem Z5C länger als ein Jahr nie Probleme gehabt, bis vor ein paar Wochen. Trotz Systemupdate und anschließendem Werksreset muss ich immer noch den Bildschirm entsperren, den Wecker in der Statusleiste auswählen, bevor der eigentlich Weckbildschirm erscheint und ich den Wecker ausschalten kann. Bei jedem Snooze wieder das gleiche Spiel...

DLR schrieb:
Schau mal im Menü unter Einstellungen, Akku, oben rechts auf die 3 Punkte und dann auf leistungsoptimierung. Ist bei der Uhr ein Haken? Wenn nein setze mal bitte und teste. Vielleicht liegt es daran!?!?
Hat bei mir leider auch nicht geholfen.
 
C

chacoon

Neues Mitglied
Ich konnte das Problem für mich damit beheben, dass ich die google Uhr App installiert habe.

Diese funktioniert genau wie sie soll. Die vorinstallierte Sony Uhr App lässt sich durch keine Mögliche Einstellung dazu bewegen normal zu arbeiten.

@LeoS: Mein Workaround hat allerdings auch erst im zweiten Anlauf funktioniert. Nach erster Installation machte auch die google App nicht, das was sie sollte. Nachder der zweiten Installation allerdings schon. Das entbehrt jeglicher Rationalität, hat aber geholfen. Als nicht aufgeben und einfach mehrfach probieren oder auch mal noch ne andere Uhr App ausprobieren.

@all: Gibt es eine Möglichkeit, fest vorinstallierte Apps (wie die Sony Uhr App) zu deinstallieren/reinstallieren?
 
TheBrad

TheBrad

Ehrenmitglied
chacoon schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, fest vorinstallierte Apps (wie die Sony Uhr App) zu deinstallieren/reinstallieren?
Das geht wohl nur mit Root..