Z5 entsperrt sich selbständig

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Servus!

Habe nach Jahren Samsung (zuletzt S5 Duos) mein erstes Xperia, das Z5 Dual.
Und heute meine erste richtige Krise mit dem Ding.

Unterwegs zum Wandern.
Z5 im Auto am Ladekabel, 100% geladen und alles ist gut.
Beim Losgehen Z5 in die Oberschenkel-Tasche der Hose und los gehts. Nach einiger Zeit ein Pieps, also SMS oder Mail oder so etwas. Später möchte ich schauen was das war und sehe - gar nichts. Das Display ist und bleibt schwarz. Keine Reaktion auf doppel-Touch oder wischen, auch keine Reaktion auf ein/aus-Taste (drücken, halten, ...).
Irgendwie erkenne ich aber im Schatten gaaaanz leicht ein Textfenster am Display, aber so dunkel, dass ich es bei Tageslicht und auch in meinem Schatten nicht entziffern kann. Das Z5 funktioniert also scheinbar, und möchte mir irgendwas sagen. Ich probiere herum, hann aber nichts erkennen. Das Display ist total dunkel.
Später im Auto, beim Durchfahren eines unbeleuchteten Straßentunnels, kann ich sehen, dass das Display an der PIN-Eingabe steht und schon unzählige Zeichen (die Punkte) eingegeben waren! Gut, nun kann ich das Handy wieder entsperren, habe danach aber trotzdem Schwierigkeiten etwas zu erkennen, weil das Display noch immer so dunkel ist.
Letztendlich komme ich voran und sehe, dass die Display-Helligkeit ganz links, ganz dunkel, eingestellt ist.
Zusätzlich sind noch andere Einstellungen im Pulldown-Menü verstellt, WLAN ein und so.

Das ist doch eine Riesen-Kacke, wie kann denn das passieren?
Handy, gesperrt in der Hosentasche, und es passiert folgendes:
Display doppeltouch, zum Freigeben
Display Sperrmuster eingeben
Ins Menü und die Helligkeit auf 0 regeln
Und dann noch irgendwie neustarten, denn letzendlich war ich ja an der Pin-Eingabe

Und das soll alles selbständig in der Hosentasche passiert sein?!?!? Hm, ja, ist es ja...
Wenn das wirklich so ist, so passieren kann, dann sorry Sony, auf wiedersehen. Das geht doch gar nicht, dass sich das Z5 selbständig in einen unbedienbaren Zustand versetzt, nur weil es in einer Hosentasche getragen wird.
(mir ist die letzten Tage auch schon öfters passiert, dass die Kamera meine Tasche von innen mehrmals fotografiert hat...) Aber das Display war dabei jedesmal definitiv gesperrt, wie auch heute.

Hat da jemand eine Idee dazu? Oder ähnliche Erfahrungen?

Gruß,
Robert
 
Je nach Material Deiner Hosentasche sowie der ggf. auftretenden statischen Aufladung kann es durchaus sein, dass das Gerät selbstständig entsperrt. Die Ursache des leichten Entsperrens hast Du ja offenbar schon selbst identifiziert: Wenn Du das Gerät so einstellst, dass ein Doppeltipp auf den Touchscreen das Gerät aufweckt und zudem ein (bekannter Weise eher unsicheres) Sperrmuster verwendest, dass das Muster bei vielfachem Drüberwischen irgendwann durchaus simulieren kann, musst Du Dich in diesem Zusammenhang nicht wirklich darüber wundern. Hättest Du die normale Entsperrung per PIN aktiviert, wäre das vermutlich kein Problem gewesen. Was Du dann nach dem Entsperren möglicherweise alles unbewusst aktiviert hast, incl. Verringerung der Helligkeit, dürfte im Bereich der Spekulation liegen. Auf jeden Fall ist es aber kein Grund, auf das Gerät oder den Hersteller zu schimpfen, denn das Gerät hat sich letztlich nur so verhalten, wie Du es selbst definiert bzw. eingestellt hast.
 
Klar, das wird schon irgendwie so abgelaufen sein, nur (das muss ich jetzt loswerden...) in vielen Jahren Samsung ist mir das in unzähligen gleichen Situationen kein einziges mal passiert.
Möglicherweise ist das Tippen zum Aufwecken der Startschuss für alles weitere gewesen.
Ich zweifle aber daran, dass zwischen Muster/Wischen und PIN-Eingabe (in dieser Sache!) viel Unterschied ist. Wenn ein Muster von 5 aus 9 Punkten so einfach zufällig nachgewischt werden kann (meine Hosentasche kann nicht soweit denken, welche Daumenbewegung für mich gerade praktisch ist), sind theoretisch 4 aus 10 Zahlen auch nicht großartig schwieriger. Und tippen sich einen halben Tag lang selbständig falsche Pins ein, stehe ich am Ende auch ziemlich blöd da. Den PUK hat man / habe ich ja üblicherweise nicht so gleich bei der Hand.
Ich werde ja wohl kaum der einzige sein, der ein Muster wischt und gleichzeitig das so zu entsperrende Handy in einer Hosentasche trägt.

Werde als erste Maßnahme mal das zum Aufwecken Tippen deaktivieren und beobachten.
Obwohl das schon eine praktische Alternative zur am Sony nicht vorhandenen mittlere Taste (Aufwecken mit einem Finger, beim Samsung) ist.
Sind bei Marshmallow generell ohnehin schon drei (aufwecken, wischen, Muster/Pin/...) Vorgänge zum Entsperren nötig. Sinnvoll oder nicht sei dahingestellt, ist halt so.

Auch habe ich keine Ahnung, wie ich das Handy am Fotografieren der Innenseite meiner Hosentasche hindern kann? Die Kamera wird trotz aktiver Sperre duch den Kamera-Button aktiviert und los gehts mit Bildern. Hatte ich in den wenigen Tagen bisher schon mehrmals. Habe ich denn darauf Einfluss? (Ist ja im Grunde das selbe Thema - selbständiges, ungewolltes Auslösen einer Funktion).

Gruß,
Robert
 
rowin schrieb:
Sind bei Marshmallow generell ohnehin schon drei (aufwecken, wischen, Muster/Pin/...) Vorgänge zum Entsperren nötig. Sinnvoll oder nicht sei dahingestellt, ist halt so.
Nö, eigentlich nicht, solange Du den Fingerabdrucksensor des Z5 benutzt ;) In diesem Fall musst Du lediglich den Einschaltknopf drücken und diesen kurz festhalten, dann ist das Gerät automatisch auch entsperrt. Insofern auch die ideale Sperre für die Hosentasche.
 
Yepp, du hast recht :cool:
Danke für den Hinweis, denn den Fingerabdrucksensor hatte ich sowohl früher als auch jetzt am Z5 links liegen lassen...
Nach einem ersten Versuch muss ich sagen, es funktioniert gut :)
So wie ich das sehe, ist aber nur ein Fingerabdruck möglich? Jetzt muss ich mich entscheiden, ob ich das Z5 in der Hand (und in welcher) damit enstperren möchte oder wenn es vor mir liegt; das geht leider nicht mit ein und dem selben Finger...

Danke & Gruß,
Robert
 
  • Danke
Reaktionen: TheBrad
rowin schrieb:
o wie ich das sehe, ist aber nur ein Fingerabdruck möglich?

Es sind 5 Fingerabdrücke möglich.

Als Ich meinen Sensor angelernt habe, habe Ich die Finger extra in verschiedenen Winkeln hingehalten. Entsperren funktioniert asstrein.
 
  • Danke
Reaktionen: TheBrad
Danke, habs schon gesehen und auch mehrere "eingerichtet". Funktioniert wirklich sehr gut!
Gruß,
Robert
 
Zurück
Oben Unten