Xperia ZL wird sehr warm

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kepler

Neues Mitglied
0
Xperia ZL wird sehr warm Hallo Leute,

ich habe seit ca 2 Wochen das Xperia ZL und habe direkt nach der Inbetriebnahme das ZL auf 4.2.2 aktuallisiert.

Ich bin sehr von dem Handy begeistert, es ist handlich hat eine großes Display und alles läuft sehr flüssig.

Was mir aber bis jetzt negativ aufgefallen ist, ist dass es schon nach kurzee4r Zeit beim Surfem im WLan auf der Rückseite sehr warm wird was ich so nicht nachvolziehen kann denn hierbei ist der Prozessor doch praktisch unterfordert.
Dieses Wärmeentwicklung kenne ich von meinem S2 nur bei längeren aufwendigen Spielen, wie z.B. Modern Combat nach ca 10 - 15 Minuten. Bei allen anderen Tätigkeiten war keine Erwärmung festzustellen.

Kennt Ihr dieses Verhalten? Ist das beim Xperia Z auch so? Laufen im Hinergrund Prozesse ich ich deaktivieren sollte? Ich habe auch so gut wie noch keine Apps installiert.
 
kepler schrieb:
Xperia ZL wird sehr warm Hallo Leute,

ich habe seit ca 2 Wochen das Xperia ZL und habe direkt nach der Inbetriebnahme das ZL auf 4.2.2 aktuallisiert.

Ich bin sehr von dem Handy begeistert, es ist handlich hat eine großes Display und alles läuft sehr flüssig.

Was mir aber bis jetzt negativ aufgefallen ist, ist dass es schon nach kurzee4r Zeit beim Surfem im WLan auf der Rückseite sehr warm wird was ich so nicht nachvolziehen kann denn hierbei ist der Prozessor doch praktisch unterfordert.
Dieses Wärmeentwicklung kenne ich von meinem S2 nur bei längeren aufwendigen Spielen, wie z.B. Modern Combat nach ca 10 - 15 Minuten. Bei allen anderen Tätigkeiten war keine Erwärmung festzustellen.

Kennt Ihr dieses Verhalten? Ist das beim Xperia Z auch so? Laufen im Hinergrund Prozesse ich ich deaktivieren sollte? Ich habe auch so gut wie noch keine Apps installiert.
Das ist ja auch vierkern Prozessor,hat mit dem S2 nichts gemeinsam.
 
Es kann sein das auch ein Prozess im Hintergrund aufgegangen hat, muss aber nicht sein.
Wie schon gesagt GPU und CPU sind halt stärker als beim S2, und daher wird auch mehr wärme abgegeben.
Und es ist sogar gewollt das es auf der Rückseite wärmer wird, weil wo soll die wärme sonst hin ?
Dann wäre das Zl schneller kaputt als du schauen kannst.
 
Das ist mir schon klar das der Quadcore im ZL deutlich stärker ist wie der Dualcore im S2. Wenn beide auf voller Leistung laufen dann verstehe ich auch, das s der Prozessor im ZL wärmer wird. Wem ich jedoch im Blog lese dann sind beide Prozessoren unterbeschäftigt und laufen mit sehr wenig Last. Hierbei sollte der Snapdragon S4 auch den Vorteil haben, dass er seine Kerne unterschiedlich ansteuern und heruntertakten kann. Also Vorteil ZL. Aus diesem Grund dürfte das ZL nicht ddi warm werden was übrigens bei anderen Quadcore auch so der Fall ist
 
Mein Gerät wurde auch bei einfachen Aufgaben sehr (sehr) warm - ich hatte gelesen, dass das irgendwie mit dem S4 Pro zusammenhängen soll und normal ist - am Anfang. Mein Gerät ist nach einigen Tagen auch ganz normal warm.

Wie immer die Frage, ob sich irgendeine App nicht mit dem ZL verträgt und im Hintergrund kräftig den S4 anheizt - wie sieht's denn mit dem Akku aus? Hält er "gut" durch, oder ist er schnell alle?
Da du das Handy schon 2 Wochen hast, schätze ich mal, dass da nichts negativ aufgefallen ist... Dann würde ich auch einen Hardwaredefekt nicht ausschließen, aber ich bin kein Experte!
 
Der Akku halt so ein bis 2 Tage, zumidestens wenn ich den Stamina Mode aktiviert habe. Diesen habe ich jetzt ausgeschalten da ich vermute, dass nach aktivieren des ZL sich alle Dienste aktuallisieren wollen. Mal sehen, ob das was bringt.
Der Sony Service, den ich bereits kontaktiert habe und mal wieder sehr hilfsbereit war, hat mir eine Wärmeentwicklung bestätigt. Mein Einwand das der Prozesor nicht wirklich arbeiten muss bein surfen wurde damit wiederlegt, dass das ZL alles gibt um möglichst schnell eine Seite aufzubauen.
Das es am S4 Pro liegt bin ich mmir auch nicht ganz sicher. Notebookcheck hat hier mehrere Geräte getestet und das ZL fällt hier besonders im Idle Betrieb durch hohe Wärmeentwicklung auf (39,3°). Auch das Xperia Z (34,5°) und das Nexus 4 (34,4°) werden hier sehr war. Erstaunlicherweiße ist das Optimus G über 10° (27,4°)kälter. Das S3 mit Exynos Chip liegt hierbei 25,7°C.
 
Idle = liegt rum mit deaktiviertem Bildschirm?
Da wird mein ZL nichtmal handwarm...
 
Ich kann bestätigen dass es sehr warm wird.
Der höchste Wert den ich je gemessen habe sind 46 Grad.
Fand es anfangs auch etwas seltsam, da ich das bei anderen Geräten so noch nicht erlebt habe.
Mittlerweile beunruhigt es mich nicht mehr. Ich habe es schon öfter stundenlang mit Spielen unter Volllast gequält. Es wird warm, aber dafür läuft es 1a.
Kein Ruckeln, kein Runterfahren, keine Defekte - passt schon.
 
Zurück
Oben Unten