Emus auf Handhelds brauchen immer ihre Zeit, bis sie optimiert sind. Auf PC ist das alles kein Problem, da die Entwickler genug Ressourcen haben. Ein Smartphone mit einer PSP zu vergleichen, dazu noch zu einem Emu, der von Sony höchst persönlich stammt, halte ich für fragwürdig. Das Nexus One ist grafisch auch nicht gerade stark, weil es eben nicht zum Spielen entwickelt wurde, so wie die PSP. Ich behaupte jetzt mal, dass der PSX Emu auf der PSP den Grafikchip zur Berechnung nutzt und nicht nur die CPU. Den PSX Emu gibt es auch schon fast seit Anfang an, da wird man auch die Hardware dafür ausgelegt haben. Von der Performance wird das Nexus One vielleicht gar nicht reichen. Die Hertzzahl ist bei weitem nicht alles.
Bei dir klingt das auch so, als wäre das mal eben zusammen gewerkelt worden und das BIOS macht alles. Glaube nicht, dass es so ist. Für welchen Fame sollten sie das machen? Heutzutage will jeder alles kostenlos und dann ist es noch zu teuer. Wenn man sich manche kostenlose Arbeiten anschaut, kann man nur noch den Kopf schütteln, wenn Leute was verlangen und das auch noch schnell, aber wollen nichtmal nen Euro für die Arbeit zahlen.
Es gibt Leute, die kostenlose Software intensiv nutzen und nichtmal denken, den Entwickler zu unterstützen. Als Entwickler sieht man Spenden gerne, da man dadurch bestätigt wird.
Wer dann noch von der ersten Version Wunder erwartet, sollte dann lieber die Finger von lassen. Die Entwickler haben auch keine Zeit, jedes Spiel zu testen. Die User werden nach und nach Fehler in Spielen melden und die werden mit der Zeit gefixt. Die Kompatibilität wird immer weiter steigen. Bis dahin wird es dann auch Androiden geben, die genug Power haben um Grafik und Sound in Echtzeit zu emulieren.
Wenn ich schon 12-15 Jahre alte Spiele spiele, dann auch bitte fehlerfrei emuliert.
Das klappt nichtmal mit der PSP. Der Pandora Handheld (taufrisch), kann das auch nicht fehlerfrei.
Ich glaube einfach, dass du für den Anfang viel zu viel verlangst. Eine Testversion wird es vielleicht auch noch geben. Kommt noch alles. Vielleicht hätte er seine Version nicht bei 1.0 anfangen sollen, damit das klar wird.