Google App oder Google Assistant

  • 4 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Google App oder Google Assistant im Sprachsteuerung im Bereich Kommunikation.
fireworkerfp

fireworkerfp

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin etwas verwirrt.
In der Google App ist der Assitant doch schon integriert oder?
Wozu gibt es dann noch eine eigene App?
Habe ich Vor- bzw. Nachteile wenn ich nur eines von beiden verwende?
 
rene3006

rene3006

Urgestein
Die App gibt es auch schon lange.
Manch einer ruft die lieber so auf.
Nach oder Vorteile sollte es nicht geben

Übrigens es gibt 2Google Assisstant Apps.
Es gibt noch die Go Version
 
N

nuryork

Neues Mitglied
Was macht die app google? Sprachsuche? Kein Deinstallieren möglich, habe der app die Rechte entzogen. Die app doulingo machte dann keine Analyse meiner Aussprache mehr. Zufall?
 
KBDCALLS

KBDCALLS

Fortgeschrittenes Mitglied
Bin ich auch gerade drüber gestolpert. Was macht das für einen Sinn, das der Assistant einmal integriert ist und einmal als App. Ich könnte mir vorstellen wenn ich die App noch zusätzlich installiere das sich beides gegenseitig behindert.
 
N

nuryork

Neues Mitglied
@KBDCALLS Da google gerne Daten sammelt, sind mir Programme wie Schreibhilfe online nicht angenehm. Die Geheimdienste, Cracker und Regierungen wollen Daten. Je mehr Unternehmen Daten sammeln, desto wahrscheinlicher kommen organisierte Gruppen an ein Leck. Ich will deshalb meine Daten bei mir behalten. Die Unternehmen reden von zielgerichteter Hilfe für'n Nutzer, ich will mich nicht noch gläserner.