[Anleitung] Outlook.com im Standard E-Mail Client

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

msa1989

Ambitioniertes Mitglied
11
Hallo,

habe hier im Forum nichts gefunden, deswegen schreib ich hier mal ein kleines Tutorial wie ihr euren Outlook.com Account ohne der miserablen App von Microsoft auf eurem Android - Gerät benutzen könnt.
Das ganze hat funktioniert auf einem
  • Transformer Infinity - Android 4.1.1
  • Galaxy S2 - Custom Rom - Android 4.1.2
  • Galaxy S1 - Custom Rom - Android 4.0.4
Ich denke dass es generell ab ICS funktioniert. Aber ich besitze nur obige Geräte.

Wer nicht weiß was Outlook.com ist:
Online - E-Mail Client von Microsoft, ähnlich wie Google Mail. Synchronisiert Kontakte, Kalender und Mails mit Handy, PC, Tablet etc.
Nähere Infos kann man sich überall holen.

Zur Anleitung:
1. Einstellungen öffnen und zum Punkt "Konten" gehen.
2. "Konto hinzufügen" anklicken
3. Als Kontotyp "Microsoft Exchange" auswählen
Alternativ für Schritt 1 - 3: E-Mail App öffnen, und dort Konto hinzufügen klicken und dann "Exchange" auswählen​
4. Das Fenster sollte jetzt so aussehen: Directupload.net - 7e3qvmmv.jpg
Als E-Mail-Adresse müsst ihr eure Outlook.com Adresse mit führendem "\" angeben, also z.B. so:
E-Mail-Adresse: \max.mustermann@outlook.com
Passwort: MeinPasswort​
5. Jetzt auf "weiter" klicken.
Die automatischen Einstellungen können nicht gefunden werden. Aber das macht nichts.​
6. Jetzt sollte das Fenster in folgende Ansicht wechseln: Directupload.net - w7uwf6xt.jpg
Ändert die Daten in folgende ab:​

  • Domain-/Nutzername: \max.mustermann@outlook.com (Versichert euch, dass @outlook.com dabei steht, und der Slash vorne)
  • Passwort: Könnt ihr lassen, ihr habt es ja vorher schon getippt
  • Server: snt-m.hotmail.com
  • Haken bei "SSL - Verbindung verwenden" setzen, falls er nicht automatisch gesetzt ist
7. Jetzt das ganze mit "weiter" bestätigen
Es dauert je nach Internet Verbindung ein bisschen, und dann kommt folgendes Fenster: Directupload.net - csxg5wf5.jpg
Die gewünschten Einstellungen auswählen, und anschließen mit klick auf "weiter" abschließen​
Nochmal in der Kurzübersicht:
  • E-Mail-Adresse: \max.mustermann@outlook.com
  • Passwort: DeinPasswort
  • Domain-/Nutzername: \max.mustermann@outlook.com
  • Server: snt-m.hotmail.com
Edit: Habe die Bilder hinzugefügt. Hat vorhin irgendwie nicht so sehr geklappt
Edit 2: Irgendwie klappt das hinzufügen der Bilder nicht. Deswegen jetzt als "normalen Link"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Garnett und Suutsch
Endlich!

Endlich eine richtige bzw funktionierende Anleitung. Besten Dank dafür.

... vom Nexus 4
 
Hallo,

ich erlaube mir hier den Hinweis, dass man bei der Konfiguration jeden registrierten Alias des Kontos als Absenderadresse eingeben kann.
 
Das heißt für jeden Alias, muss ich es separat anlegen?
 
Nein, das musst du nicht.
Er meinte wahrscheinlich nur, dass es egal ist, welchen Alias du zum Einrichten nutzt.

Aber es reicht einer zum Anlegen des Kontos, damit kann man dann alle e-mails von allen Alias-Adressen des Kontos abrufen.


Übrigens funktioniert auch die Serveradresse: s.outlook.com

Diese Adresse wird auch von Microsoft angegeben, um eine Mail-App einzurichten.


mfg.
Deco
 
POP3 ist es wohl nicht oder ?
 
Mit POP3 hat das nichts zu tun. Hier gehts um die Exchange Funktionalität. Also synchronisieren von Kontakten, Kalender, E-Mails.
 
Aber ich glaube das Hotmail an sonsten auch POP3 unterstützt.

Allerdings finde ich Exchange deutlich besser, auch wenn man nur E-Mails abrufen möchte...
 
Eine wichtige Zusatzinfo:

Das Outlook.com System verwendet unterschiedliche Server mit unterschiedlichen Servernamen.

Deswegen sollte man bei der Einrichtung eines Outlook.com Kontos unter Android immer den Server s.outlook.com wählen. Dann richtet der Android Mail Client zusammen mit Outlook.com den richtigen Server selbstständig ein.
 
Seitdem ich auf meinem n4 zumindest einige Google apps aktualisiert habe, kann ich nicht mehr exchange auswählen...

ymy5edaj.jpg


Irgendwelche Ideen dazu?
 
Zurück
Oben Unten