Geister-Mail

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

vETNH

Neues Mitglied
1
Ich habe ein kurioses Problem mit der Standard Mail App auf meinem Samsung Tab 3 10.1.

Vor einer Weile ging der Versand einer Mail irgendwie und nicht nachvollziehbar schief. Tatsächlich kam die auch beim Empfänger nie an. Seitdem aber bekomme ich bei jedem Neustart des Tabs eine Benachrichtigung, dass diese Mail nicht versandt werden konnte. Da versucht also offensichtlich das System immer wieder, diese irgendwie kaputte Mail doch noch zuzustellen.

Klickt man diee Benachrichtigung an, gelangt man genau dahin, wo man diese Mail vermuten würde, nämlich in den Postausgang des betreffenden Mail-Accounts. Da würde ich sie nun schlicht und einfach löschen und gut is'......dachte ich eigentlich. Nur.....janee, es ist gar keine Mail im Postausgang. Also nichts da, was man löschen könnte. Da muss also irgendwo in irgendeinem Puffer irgendwas feststecken.

OK, dachte ich mir, dann lösche ich eben dieses Mailkonto, starte das Tab neu und erstelle das Mailkonto wieder. Da wird dann ja wohl der komplette Account aufgeräumt. Aber Pustekuchen. Nach der Aktion bekomme ich weiterhin die Benachrichtigung bei Start des Tabs. Es muss also immer noch diese "Geister-Mail" in den Tiefen des Android-Systems herumschwirren.

Ich habe mich bereits schlau gemacht, wo denn Mails im System abgelegt werden. Ich dachte und hoffte, dass ich da ganz schlicht eine Datei löschen könnte. Aber.....in diesen Pfad komme ich nur mit Root-Rechten. Rooten aber wollte ich eigentlich nicht. Jedenfalls vorerst nicht. Auf das Zurücksetzen in den Werkszustand....also nee, das täte mir auch ein bisschen weh, denn so wie das Tab jetzt über Minate hinweg eingerichtet und gewachsen ist, ist es eigentlich super.

Jemand 'ne Idee, wie ich diese Geister-Mail loswerde?
 
Zuletzt bearbeitet:
versuche mal Cache löschen.

Über Anwendungsverwaltung suchst du die email-App und clickst da drauf. Dadurch öffnet sich die "App-Info" und dort findest du unter anderem 2 Buttons für:

- cache löschen
- Daten löschen

In der ersten Runde probier es mit dem Cache.

Falls es danach immer noch nicht funktioniert, würde ich die Einstellungsdaten löschen mit dem anderen Button. Dadurch werden aber alle Konteneinstellungen zurückgesetzt. Da du daber das Konto auch so schon mal entfernt hattest, sollte das Neuenrichten auch kein Problem für dich sein.
 
Danke magicw!
Ich habe befürchtet, dass man mir genau das raten würde. Ich hätte doch nur allzu gern vermieden, alle Accounts neu einrichten zu müssen, zumal das bei mir ein paar mehr sind mit recht komplexen Passwörtern, unterschiedlichsten Parametern und Sicherheitseinstellungen. Nichts, was man mal eben auf die Schnelle einrichtet und mit Sicherheit etwas, wo man eine Vorlage haben sollte, von der man die Daten ablesen kann.
Wäre super gewesen, wenn ich nur diesen einen betroffenen Account hätte erneuern müssen, aber dass das offensichtlich nicht hinhaut, hatte ich ja schon herausgefunden.

Sei es drum, ich habe in den sauren Apfel gebissen ud das durchgezogen, was Du geraten hast und ich befürchtet habe - inkl. frustbehafteter Einrichtungsorgie für alle Mail-Accounts......arrrrrrgh.....naja, immerhin, wenn ich schon 'nen Rappel kriege beim Abtippen der Passwörter von einer Vorlage, dann wird es potentiellen Hackern auxh nicht anders gehen.

Habe das Tab neu gestartet und eine Weile gebangt, dass sich diese Geister-Mail doch noch wieder melden würde. Nachdem nun aber von etlichen Accounts bereits Benachrichtigungen über neu eingetrudelte Mails erfolgt sind und die Geister-Mail nicht dabei ist, war der Aufwand ofensichtlich wenigstens nicht für die Katz'.

Hoffentlich schleicht sich so eine Geister-Mail nicht allzu oft ein. Jedesmal so eine Aktion...puuuh...

Ich danke Dir auf jeden Fall für Deine Hilfe. Super!

Wie geht denn das hier mit der Danke-Funktion? Hab' ich Tomaten auf den Augen, dass ich keinen Danke-Button finde?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: magicw
Danke-Button leider erst ab 10 Beiträgen^^

Das geschriebene Danke reicht mir aber auch.
 
Zurück
Oben Unten