A
allrik
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
aus Zweifel, weil ich keine besonders guten Google-Treffer finden konnte, habe ich mir nun ein Benutzerkonto angelegt und stelle meine Frage direkt.
Ich habe in meinem Smartphone die Hintergrunddaten deaktiviert, weil die Google Play Store App mir mein gesamtes Datenvolumen von 200 MB schneller wegschaufelt, als ich hinsehen kann. Dies hat natürlich zur Folge, dass die Mails nicht automatisch synchronisiert werden können. Ich habe die entsprechende Einstellung unter "Abrufeinstellung" auf "Manuell" gesetzt. (Alternativ kann man da "Automatisch (Push)", "Alle 5 Minuten", etc. auswählen.)
Nun aber kann ich meine Mails nicht manuell abrufen. Also da steht zwar, dass ich das kann, aber wenn ich das mache, steht oben immer noch "zuletzt abgerufen [Uhrzeit]", wobei [Uhrzeit] bei weitem nicht mehr aktuell ist.
Ich habe die Synchronisierung kurz komplett ausgeschaltet. Da stand dann dran, dass ich die Mails nicht abrufen könne, weil die Synchronisierung aus ist. Soweit leuchtet das ein. Nachdem ich sie wieder angeschaltet habe, hat es aber plötzlich funktioniert! Ist das ein seltsamer Bug? Oder übersehe ich irgend eine Option?
Es tut nur dann wieder nicht, wenn das Smartphone für längere Zeit im Standby ist (wie lange genau, weiß ich nicht, hab ich nicht gemessen). Ich will nicht jedes Mal in den Einstellungen rumfummeln müssen (zumal die ziemlich eklig verschachtelt sind), und hoffe, dass ich hier auf eine adäquate Lösung stoße.
Auf Eure Antworten freue ich mich!
Viele Grüße
Edit: Fuu... Ich habe gerade gemerkt, dass es nicht davon abhängt, wie lange das Ding im Stanby ist. Das spielt tatsächlich keine Rolle. Es passiert immer, wenn ich den Prozess beende. Sorry, für den verwirrenden Post! Die Frage bleibt trotzdem: Kann ich das komfortabler machen?
P.S.: Geräteinformationen:
GALAXY S4 mini
GT-I9195I
Android-Version 4.4.4
[wird bei Bedarf ergänzt]
aus Zweifel, weil ich keine besonders guten Google-Treffer finden konnte, habe ich mir nun ein Benutzerkonto angelegt und stelle meine Frage direkt.
Ich habe in meinem Smartphone die Hintergrunddaten deaktiviert, weil die Google Play Store App mir mein gesamtes Datenvolumen von 200 MB schneller wegschaufelt, als ich hinsehen kann. Dies hat natürlich zur Folge, dass die Mails nicht automatisch synchronisiert werden können. Ich habe die entsprechende Einstellung unter "Abrufeinstellung" auf "Manuell" gesetzt. (Alternativ kann man da "Automatisch (Push)", "Alle 5 Minuten", etc. auswählen.)
Nun aber kann ich meine Mails nicht manuell abrufen. Also da steht zwar, dass ich das kann, aber wenn ich das mache, steht oben immer noch "zuletzt abgerufen [Uhrzeit]", wobei [Uhrzeit] bei weitem nicht mehr aktuell ist.
Ich habe die Synchronisierung kurz komplett ausgeschaltet. Da stand dann dran, dass ich die Mails nicht abrufen könne, weil die Synchronisierung aus ist. Soweit leuchtet das ein. Nachdem ich sie wieder angeschaltet habe, hat es aber plötzlich funktioniert! Ist das ein seltsamer Bug? Oder übersehe ich irgend eine Option?

Es tut nur dann wieder nicht, wenn das Smartphone für längere Zeit im Standby ist (wie lange genau, weiß ich nicht, hab ich nicht gemessen). Ich will nicht jedes Mal in den Einstellungen rumfummeln müssen (zumal die ziemlich eklig verschachtelt sind), und hoffe, dass ich hier auf eine adäquate Lösung stoße.
Auf Eure Antworten freue ich mich!
Viele Grüße
Edit: Fuu... Ich habe gerade gemerkt, dass es nicht davon abhängt, wie lange das Ding im Stanby ist. Das spielt tatsächlich keine Rolle. Es passiert immer, wenn ich den Prozess beende. Sorry, für den verwirrenden Post! Die Frage bleibt trotzdem: Kann ich das komfortabler machen?
P.S.: Geräteinformationen:
GALAXY S4 mini
GT-I9195I
Android-Version 4.4.4
[wird bei Bedarf ergänzt]