Mail App löscht seit N5 E-Mails auf dem Server - trotz richtiger Einstellung

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tommy_86

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Nexus Liebhaber.

Lese schon lange mit und bedanke mich für die ganzen Tipps.

Da ich von meinem One X auf des N5 in weiß gewechselt habe, ergibt sich mir seit neuestem ein kleines Problem:

Meine Mails (pop3, freenet.de) werden fälschlicherweise vom Server gelöscht wenn ich diese in der Mail App lösche. Die Konto-Einstellung "E-Mail vom Server löschen" unter "Eingehende Nachrichten" habe ich natürlich auf "Nie" gestellt.

Beim One X funktionierte das ganze auch einwandfrei. D.h. es liegt eigtl. nicht am Provider. Auch das Mail-Konto habe ich schon gelöscht und neu hinzugefgt, ohne Erfolg.

Jemand das gleiche Problem oder Ideen?


Gruß
Tom
 
Ich habe das gleiche Problem. Nur die Mails, die ich im Posteingang belasse und nicht lösche werden noch vom Server am PC abgerufen. Habe die Einstellung auch auf "nie" stehen und auch schon die Zugangsdaten auf SSL mit den Portänderungen für GMX umgestellt, da auch keine Änderung.

Hab mich jetzt umgestellt und lösche die Mails am Handy erst, nachdem ich sie am PC abgerufen habe.

Mal schauen, ob das mit einem Update ausgebessert wird.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hab das grade bei mir mal getestet, kann es nicht reproduzieren.
Bei mir bleiben die emails auf dem Server erhalten.


Edit:

Ok, jetzt wird es seltsam.
Bei GMX bleibt die email erhalten, auf meinem eigenen emailserver wird sie gelöscht....


Edit2:

nachdem ich auf meinem eigenen emailserver auch ssl aktiviert habe, bleibt die email auch hier erhalten (auf gmx ist ssl aktiv)

Edit 3:

nö doch nicht, hat nur nen moment gedauert, email ist auch gelöscht


Also, bei GMX gehts, bei meinem eigenen emailserver nicht... :-(


last edit (ich mach mich lächerlich, aber was solls...):

jetzt sin die test-emails bei gmx auch weg.
scheinbar dauert das einfach nen moment und ich war zu schnell.

Also: Problem bestätigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tiggerol
:D:thumbsup::lol:

Habe bereits ein Feedback an Google geschickt. Ob das reicht ist die andere Frage...
 
Kurze Zwischenfrage, warum nutzt ihr kein imap?
 
Mit IMAP funktioniert alles so wie es soll.
 
IMAP ist leider keine Lösung, die Mails auf dem Server werden da eben auch synchronisiert (selbst wenn die Synchronisierung abgeschaltet ist.
 
?
Darum geht es doch bei IMAP. Alle eMail Programme greifen auf einen identischen Datenbestand zu.
Das will man doch am Ende.

Es bleibt bei den Tipp. Nimm IMAP ;-)

cu
 
Ich denke, das hängt davon ab wie man mit seinem emails umgehen möchte. Ich z.B. habe mehrere Rechner und nur auf einem werden die gespeichert; die anderen Rechner, wie mein Tablet, dienen nur mal zum Ansehen und dann werden die Mails da gelöscht. So hat das auch bis Android 4.3 einwandfrei funktioniert - jetzt nicht mehr.
Wer IMAP bevorzugt, OK. Aber das Programm sollte eben einfach das machen was man von ihm will. Wenn ich ankreuze das emails nicht auf dem Server gelöscht werden sollen, dann sollten sie auch nicht gelöscht werden.
 
Vock schrieb:
Ich denke, das hängt davon ab wie man mit seinem emails umgehen möchte.

Nein, IMAP funktioniert einfach so, da muss man sich keinen speziellen Mail Umgang antrenieren.

Aber wenn die aus sentimentalen Gründen an POP festhalten möchtest dann darfst du das natürlich tun.

Aber wundere dich nicht das die App Entwickler POP offensichtlich nicht mehr wirklich testen.

Dir bleibt jetzt eigentlich nur einen Bugreport zum Entwickler zu senden und/oder ein anderes Mail Programm zu suchen.


BTW: Nach nochmaligen lesen denke ich es geht um ein fehlendes Feature und kein Bug.
Die Einstellung "Mails von Server löschen = nie" meint das die Mails nach dem Abruf nicht gelöscht werden (weil normalerweise werden sie bei POP ja direkt nach dem Abruf gelöscht).

Aber du willst die Einstellung "in der App gelöschte Mails nicht von Server löschen" (das ist ja was ganz anders). Und wenn es die nicht gibt dann brauchst du ne andere eMail App.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich hatte IMAP durchaus bereits ausprobiert - und das Ergebnis ist genauso unerwünscht wie hier beschrieben.
Ich glaube, wir kommem hier nicht auf einen gemeinsamen Nenner.
Ich würde mir einfach wünschen dass die email.-APP so funktioniert wie früher...
Vielleicht lesen ja ein paar SW-Entwickler mit und bringen das mal in Ordnung.
 
Schau mal mein BTW im vorherigen Posting. Das ist die simple Erklärung.

Und die Idee das google (falls es um die Stock Mail App geht) auf irgendwelche User hier hört ist eher gering ;-)

Schau mal lieber bei den alternativen Apps. Da kommst du vermutlich eher zum Ziel.

cu
 
Moin,

gibt es mittlerweile ne Lösung (für das fehlende feature ODER den Bug :winki:)?

Mit jedem anderen Handy bzw. jeder anderen Android-Version scheint es ja wie gewünscht/eingestellt zu funktionieren. IMAP wäre, aus o. g. Gründen eines meiner Vorredner, ebenfalls keine Lösung für mein Nutzerverhalten.

Gäbe es denn gute Alternativen für 4.4.2? K9 wurde mir genannt, hört sich jedoch nur mittelmäßig an. Es muss nicht viel können, außer eben das, was die onboard-App eigentlich abbildet :mad2:
 
Ich wäre auch an einer Lösung des Problems interessiert. Und ich will Euch auch erklären, warum:
Bei meinem Gmail-Postfach kann ich damit leben, dass Mails auch vom Server verschwinden, wenn ich sie im Handy (i9100 mit Jellybam 4.4.2) lösche.
Das Arcor Postfach nutzt aber auch meine Frau.
Der Übersicht halber lösche ich nach Abruf der Mails immer gerne das vom Handy, was mich nicht interessiert. Das heißt aber nicht, dass meine Frau das nicht interessiert. Sie ruft die Mails unterwegs mit Ihrem eigenen Handy ab und wir beide zusätzlich zu Hause auf dem Laptop. Je nach Gerät und Nutzer gibt es da völlig unterschiedliche Interessen. Mails, die mich mobil nicht interessieren, möchte ich aber vielleicht abends nochmal auf dem Laptop lesen.
Einen Tip für eine alternative Emailapp nehme ich gerne entgegen, K-9 habe ich allerdings schon probiert und bin nicht sonderlich begeistert.
Das Highlight der Stock-App ist für mich (gerade unterwegs) die Möglichkeit, die "unerwünschten" Mails nach links wegzuwischen. Wenn jemand einen Tip hat, welche App das ebenfalls bietet, wäre ich sehr glücklich.
Ich habe auch schon die Email-apk getauscht, d.h. die "Werksseitige" mit Titanium Backup deinstalliert und mir eine andere Stock-Kitkat-APK installiert, was aber nichts brachte, bis auf dass das Konto jetzt wieder als POP Konto in der Kontenliste angezeigt wird (vorher als IMAP, trotz POP-Einrichtung).
Vielleicht gibt es ja auch eine "modifizierte" Stock-apk, die unsere Wünsche erfüllt....

Gruß
nitia
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Löschen der Emails (POP) vom Server nach dem Löschen am Smartphone trotz der korrekten Einstellung "E-Mail vom Server löschen: Nie" ist ein Fehlverhalten der Email-Software von Nexus 4 und Nexus 5.

Es ist schon ein Armutszeugnis für Google, dass der seit Jahren existierende Fehler nicht behoben wird. Vielleicht mit Nexus 6? Wohl eher nicht, weil die "so alte" Software offenbar nicht mehr anfassen.

Die mitgelieferte Email-Software von Billiggeräten wie Alcatel machen's richtig. :flapper:

rihntrha 28.11.2013 19:32 schrieb:
Darum geht es doch bei IMAP. Alle eMail Programme greifen auf einen identischen Datenbestand zu. Das will man doch am Ende.
Nein das will nicht jeder!

rihntrha 28.11.2013 20:26 schrieb:
BTW: Nach nochmaligen lesen denke ich es geht um ein fehlendes Feature und kein Bug.
Die Einstellung "Mails von Server löschen = nie" meint das die Mails nach dem Abruf nicht gelöscht werden (weil normalerweise werden sie bei POP ja direkt nach dem Abruf gelöscht).
Aber du willst die Einstellung "in der App gelöschte Mails nicht von Server löschen" (das ist ja was ganz anders). Und wenn es die nicht gibt dann brauchst du ne andere eMail App."
Alles Quatsch, denn das Gegenteil von Nie lautet in der Einstellung "E-Mail vom Server löschen: Wenn ich sie aus Posteingang lösche"!
 
Na wenn das hier wieder ausgegraben wird, dann will ich auch ;-)

Meine vorübergehende Lösung war: Direkt im Gmail-Konto den Abruf der Mails vom anderen Konto einstellen. Somit hat man die Mails quasi ganz für sich alleine und kann löschen, was man will ohne dem anderen die Mails zu klauen.

Da die Mails aber nur max. alle halbe Stunde abgerufen werden, kann es u.U. schonmal zu unerwünschten Wartezeiten kommen.

Jetzt bei meinem neuen S5 kann ich mehrere Konten in der Gmail-App einrichten und da klappts auch mit dem POP ;-)
 
@nitia

Nö, klappt leider nicht!
Seit Lollipop wurde die Mail-Verwaltung der nicht-Gmailadressen auf die Gmail-App verschoben, sprich die mails wurden dort hinein importiert.
Das ändert aber nichts daran, dass beim Löschen der mails aus der (Gmail)-App die mails auch wieterhin auf dem Mailserver gelöscht werden! Vielleicht funzt das beim S5 nicht aber beim Nexus5/7 ;-(
 
Ich nutzte GMail nicht, aber vielleicht hilft euch ein "recent:" vor dem Benutzernamen in den Kontoeinstellungen weiter, also als Benutzername => recent:xxxxx@gmail.com

Gruß __W__
 
rihntrha schrieb:
BTW: Nach nochmaligen lesen denke ich es geht um ein fehlendes Feature und kein Bug.
Die Einstellung "Mails von Server löschen = nie" meint das die Mails nach dem Abruf nicht gelöscht werden (weil normalerweise werden sie bei POP ja direkt nach dem Abruf gelöscht).

negativ: ein Kommando welches beim Abruf die Mails gleichzeitig vom Server löscht gibt es bei POP3 nicht.
Das Löschen vom Server ist auch bei Pop ganz separater Vorgang ( DELEx ) und damit die Programme mit dem international anerkannten Mailsystem kompatibel sind müssen sie die Regeln befolgen. Tun sie es nicht hat der Dev versagt oder einfach die Regeln nicht gelesen.

Mails werden mit dem RETR Kommando abgerufen und das hat keinerlei Löschfunktion drin. Es wird nach dem Abruf die UUID Liste ergänzt.
Ein lokales löschen soll die Mails lokal löschen jedoch nicht aus der UUID Liste entfernen.
Sollen Mails auf dem Server gelöscht werden, so muss ein DELE Kommando gefolgt von der UUID des Mails gesendet werden.
Die Mails werden auch nicht sofort gelöscht, sondern erst wenn sich der Client mit einem QUIT Kommando aus dem Server ausgeloggt hat, d.h. während der Verbindung mit dem Server können gar keine Mails gelöscht werden.
(darum ging es bei den Tests wohl 'eine Weile' )


Das Ganze hat nichts mit Funktionalität von POP3 zu tun sondern mit der Unfähigkeit der Devs klar definierte Vorgänge umzusetzen.
 
"Direkt beim Abruf gelöscht" meint die reale Funktion. D.h. man drückt auf "abholen" und danach sind die Mails im E-Mail Programm und nicht mehr auf dem Server.
Der interne Ablauf ist für diese Aussage vollkommen egal ;-)

cu
 
Zurück
Oben Unten