Phantom-Ordner im Mail Client

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

stho21

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier! Habe ein Samsung S5 und davor hatte ich ein Iphone 3gs; so viel zum background. Ich habe mit der mitgelieferten android-email App ein IMAP Konto für meinen t-online Account erstellt. Doch unter den von mir bei t- online erstellten Ordnern taucht in der app plötzlich einer mit der Bezeichnung draft auf. Weder bei t-online, noch an meinem PC (da arbeite ich mit thunderbird) taucht ein solcher auf. Es gibt zwar den Ordner entwürfe, doch draft existiert zusätzlich. Es scheint, als könnte ich den Ordner löschen, doch im laufe dieses Vorgangs kommt die meldung... könnte nicht gelöscht werden. Hat einer eine Erklärung und vor allem eine lösung, wie dieser blöde Ordner verschwindet??

Und noch etwas ganz anderes . lassen sich für den startbildschirm und für den bereich, den man über Menü anwählt unterschiedliche Hintergründe realisieren? Auch hier freue ich mich über ein feedback.

Grüße
Stefan
 
Du must dem Mail Clienten sagen das der Ordner "draft" auf dem email Server der Ordner für Entwürfe ist. Vermutlich erwartet er einen Ordner namens "drafts" als Entwurfsordner, findet ihn nicht und legt dann für Entwürfe einen "Entwürfe" Ordner an.
Oder andersrum ;-)

Wie die Ordner auf dem Mailserver wirklich heißen kann man bei IMAP mit dem Windows Programm imapsize sehen. Wenn man sieht was für Ordner wirklich auf dem Server sind kann man Mail Programme besser konfigurieren.

cu
 
Hallo und Danke für die schnelle Antwort,
dennoch stelle ich mir die Frage, wo genau in der app ich den Ordner und die Bezeichnung zusammenführe?
Bei "gesendet" oder "Papierkorb" musste ich nichts machen! Warum ausgerechnet bei den Entwürfen? Irgendwie ist das doch unlogisch, oder? Aber falls ich diese Zuordnung doch machen muss ... wo und wie soll das gehen? Auch das habe ich nicht so richtig verstanden! Danke für die Nachsicht
Grüße
Stefan
 
Tjaaaaaa....

Ich kenne diese Mail App nicht. Ich kenne nur ganz generell das Problem und das eigentlich jedes Mailprogramm diese Funktion haben muss.

Eigentlich ist es ja egal wie die Ordner heißen.
Aber nehmen wir an der SPAM Filter des Servers schiebt SPAM in den Ordner "Werbung". Das Webinterface (auch nur ein Mailprogramm was auf dem Server läuft und durch den Webbrowser bedient wird) verschiebt eine Mail beim Druck auf dem SPAM Knopf auch dorthin (klar, ist ja schon vom Betreiber korrekt eingestellt).

Aber deine Mailprogramme müssen ja jetzt wissen welchen Ordner sie mit dem SPAM Ordner Icon versehen sollen und wo SPAM Mails hin sollen. Ferner werden solche Spezialordner oft nicht mit dem Ordnernamen angezeigt sondern mit der Übersetzung der Funktion. D.h. der "Werbung" Ordner würde auf meine englischen System "SPAM" heißen.

Und das gilt für alle Spezialordner. Nur der Posteingang und der Postausgang (wird üblicherweise vom Mailprogramm nicht angezeigt) haben genormte Namen die bei jedem Provider gleich sind.
SPAM, gesendet, Papierkorb, Entwürfe, Vorlagen und Archiv nicht. Da sind die Provider kreativ ;-) Wobei diese Ordner ja für den Server auch keine besondere Bedeutung haben. Die haben nur in Mailprogrammen eine besondere Funktion. Und die muss man halt untereinander koordinieren damit sie für die Funktionen die selben Ordner nutzen. Und da man die Zuordnung im Webinterface nicht ändern kann hält man sich an dessen Schema.

Oft übernehmen Mailprogramme die Zuordnung automatisch. Entweder weil sie einfach annehmen das der Ordner namens "SPAM" wohl der Spam Ordner ist (klappt natürlich nicht wenn der Ordner "Werbung" heißt). Oder sie haben Listen in denen die Ordnernamen stehen den bekannte Mailprovider verwenden.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten