Standard-E-Mail-Client: Eigene Signatur wird nicht angefügt

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kaikiel67

Neues Mitglied
3
Hallo,
ich nutze in meinem Galaxy Y die eingebaute Email-Funktion.
Nach einer Neueinrichtung habe ich folgendes Problem:
ich möchte eine Signatur eingeben, die jeder neu versandten Email automatisch angehängt wird. Bisher klappte das problemlos.
Jetzt passiert folgendes: unter "Kontoeinstellungen" bei "Signatur einfügen" Haken gesetzt. Darunter unter "Signatur" meinen gewünschten Text eingegeben (Name, Adresse, Telefon etc. als Absender), nach bestätigen erscheint der Text dann auch dort in den Kontoeinstellungen als Signaturtext - wurde also offensichtlich gespeichert.
Wenn ich jetzt eine neue Mail verfasse erscheint als Signatur aber nicht mein Text, sondern "mit Samsung Mobile gesendet" (oder so ähnlich).
Mache ich den Haken bei "Signatur einfügen" raus, gibt´s gar keinen Text, mache ich ihn wieder rein, erscheint beim Mail-verfassen wieder der falsche Text...
Wie gesagt - es hat schon einmal funktioniert :confused:
Was mache ich falsch???

Kai
 
Welche Version der (Gesamt)Software läuft auf Deinem Gerät? Ein Anruf bei *#1234# macht Dich schlau.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
es laufen:
PDA S5363XXLC1
PHONE S5363XXLC1
CSC S5363VITKK2

... und danke für den schöneren Titel ;)

Kai
 
Also ich habe genau das gleiche Problem mit dieser Signatur.

PDA S5360XXLE1
PHONE S5360XXLE1
CSC S5360DBTLE1
 
Naja, ich denke fast, Du solltest Dir mal eine aktuelle Version der (Gesamt)Software aufs Gerät flashen. Vorzugsweise gleich die GT-S5360_XXLJ1_XXLH2_OXXLH2_multi_AUT. Solltest DU wirklich ein Branding wünschen, findest Du in meinem Downloadbereich natürlich auch das dafür notwendige CSC-Package, z.B. das GT-S5363_CSC_VIDKI7_home.

Ach ja: Unbedingt vorab alle Daten und Einstellungen sowie, falls gewünscht bzw. notwendig, auch die Apps sichern und nach dem Flashen nicht auf einen factory reset vergessen! Wenn Du schlau bist, berücksichtigst Du bei dieser Gelegenheit auch gleich diesen Thread.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man könnte aber auch ein anderes (besseres) E-Mail-Prog nutzen ... z.B. die App 'K-9 Mail' natürlich zu erhalten im Google Play Store. :)

MfG Conner

tapatalked with my GT-S5369
 
Also wenn eine App Zicken macht würde ich doch erst einmal prüfen ob man das reparieren kann bevor ich empfehle das ganze Betriebssystem neu zu installieren, auch wenn es natürlich immer ein guter und richtiger Rat ist die (Gesamt)Software auf den aktuellen Stand zu bringen.
Ich selbst habe den Standard Mail-Client noch nie benutzt, sondern sofort gegen K-9 Mail ausgetauscht. Ich würde bei der App zunächst mal den Cache löschen und wenn das nicht hilft die Daten der App unter die Lupe nehmen. Möglicherweise findet sich unter /data/data/[appname] eine Einstellungsdatei in der die Signatur gespeichert wird. Wenn das in einer *.xml oder sonstigen editierbaren Textdatei gespeichert wird könnte man nach der falschen Signatur suchen und sie manuell korrigieren.
Wenn auch das nicht funktioniert könnte das Löschen der App-Daten (nach Sicherung gespeicherter Mails etc.) dazu führen dass die App wieder funktioniert. Mailkonten und sonstige Einstellungen müssen dann natürlich neu erstellt werden.
...und wenn die App dann immer noch nicht so will wie ich es möchte entferne ich sie von meinem Gerät und ersetze sie durch was Besseres wie eben K-9 Mail.
 
Hallo!
erst einmal allen danke für die Antworten.

@email.filtering: ich dachte, ich hätte die aktuelle Firmware... zumindest behauptet Samsung (Kies) das. Oder meintest Du den user Byte?

Komplett alles flashen wollte ich eigentlich nicht... ich bin da nicht so der Crack - und wegen einer (relativen) Kleinigkeit das Risiko eines Totalabsturzes, vom Problemen mit der Garantie etc. einzugehen... weiß nicht.

@Kundal: danke für den Tip. Aber eigentlich wollte ich beim Standard-mailclient bleiben. Ist sonst völlig ok für mich. Ich denke auch immer "hat ja schon mal funktioniert - dann muß das doch auch wieder gehen...". Und außerdem möchte ich das doch recht schwachbrüstige Y nicht unnötig mit Apps beladen.

Alles in allem habe ich heute beim rumspielen auch festgestellt, daß das Gerät noch weitere Macken bietet, von denen ich dachte, sie seien behoben, so daß ich es morgen als Reklamation zurückgeben werde.

Nur so am Rande: hat jemand Erfahrungen mit dem Samsung Service?
 
@kaikiel67 was für andere macken gibt es denn noch?
 
Würde mich auch interessieren ... wahrscheinlich die Auflösung. :D

MfG Conner

tapatalked with my GT-S5369
 
Hallo Byte und CoNervos,

also - ich denke mal, daß man da jetzt nicht unbedingt Schlüsse im Bezug auf alle Galaxy Y draus ziehen kann, sondern das Ding einfach defekt war.
Trotzdem in Kürze:
Einstellungen (Homescreen, Klingeltöne, Lautstärke etc.) verstellen sich ohne zutun, Gerät scheint sich alleine ab- und wieder anzuschalten (und bleibt dann natürlich bei der PIN-Eingabe stehen), Telefon- und SMS-Funktion zeitweise sehr gestört (nur durch Neustart zu beheben. Es häuften sich die Beschwerden, ich sei nicht zu erreichen), Probleme mit der MicroSD-Karte (angeblich nicht lesbar, dann wieder doch, x-faches Neueinlesen der Karte pro Tag, eine neue SD-Karte nach vier Monaten Schrott, mit der nächsten das gleiche Problem) ...

:angry::angry::angry:

da kann ich dann also das Problemchen mit der Signatur auch unterbringen.

Warum hatte ich überhaupt die Frage an das Forum gestellt? Ich hatte einen Tag vorher den Defekt der ersten SD-Karte entdeckt, das Gerät in den Auslieferungszustand zurückversetzt und alles neu eingerichtet - und dachte dann, ich hätte das Problem behoben. War wohl nix...
 
Bei dieser Liste von Softwarefehlern würde ich aber schon mal die (Gesamt)Software erneut flashen, dann einen factory reset machen und sauber neu beginnen, also keinerlei Backups einspielen. Gibt's dann immer noch Probleme mit dem Ding, ab damit zum Service-Dienst bzw. allenfalls zum Händler.
 
... ist schon beim Service bzw. auf dem Weg dahin!
Das Ding ist erst ein paar Monate alt und da erwarte ich schon, daß es einfach funktioniert, ohne daß ich da selbst viel rumbasteln muss.
 
Gut so! Und lass später bitte mal hören, was dabei heraus gekommen ist.
 
Oha ... beeindruckende Fehlerliste ... das wurde wohl Montags produziert. ;)



MfG Conner

tapatalked with my GT-S5369
 
Ja das ist schon eine lange liste mit Fehlern die ich Gott sei dank nicht habe.Naja hab mir jetzt K9Mail drauf getan und gut ins.

Gesendet von meinem A100 mit Tapatalk 2
 
Weise Entscheidung ... da ich selbst nur einen E-Mail Account habe den ich wirklich nutze ... ist bei mir die web.de-App in Arbeit ... viele meckern zwar, aber bei mir tut sie ihren Dienst!

MfG Conner

tapatalked with my GT-S5369
 
Soooo - Hallo in die Runde :drool:
Auch wenn die Thread-Überschrift mittlerweile nicht mehr so passt: hier der erste Erfahrungsbericht nach Reklamation.
Abgegeben im Laden am 23.11 - zurück per Post am 01.12. So weit ja keine schlechte Leistung. Ich hatte eine Aufstellung aller Fehler schriftlich beigelegt. Ausgeführt wurde die Reparatur offensichtlich von einer Firma w-support.com...
Auf dem Lieferschein der Rücksendung steht:
"Mechanische fehlerhafte Bauteile ausgetauscht, elektronische fehlerhafte Bauteile ausgetauscht, Softwareupdate".
Mal abgesehen davon, daß ich überhaupt nicht weiß, was das Ding für Mechanik hat, finde ich das auch sonst recht wolkig beschrieben.
Habe also eine Mail an die Firma geschriebne, ob sie das näher erläuteren können. Antwort steht aus, mal sehen...
Ansonsten guck ich mal, wie das Ding jetzt so läuft - und wenn irgendwas wieder verdächtig ist, geht´s sofort zurück. Jetzt weiß ich ja, wie´s geht...:tongue:
Sehe das ganze inzwischen eher sportlich.
 
Hallo,

wir können Ihnen bei Reparaturen auf Herstellergarantie keine weitere Auskunft geben.

Viele Grüße aus Hartmannsdorf
David
 
Hallo David aus Hartmannsdorf!
Na - immerhin war das ja ne ganz schnelle Reaktion... wenn auch auf einem unerwarteten Kanal.
Gut, muß ich dann wohl akzeptieren. Aber vielleicht kann man eine der Fragen ja "theoretisch" beantworten: Mechanik???

Kai
 
Zurück
Oben Unten