zusätzliche Postausgangsserver

  • 11 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere zusätzliche Postausgangsserver im Standard E-Mail Apps im Bereich E-Mail.
S

sowosamma

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

nach knapp vier Jahren haben ich mich entschlossen von Apple auf Android umzusteigen und habe mir ein Sony Xperia Z1 Compact gekauft. Jetzt bin ich dabei das neue Handy Stück für Stück einzurichten und habe ein Problem bei meinem Emailkonto.

Ich habe auf meinem NAS einen Mail Server (IMAP) eingerichtet. Dieser Server läd regelmäßig die Email meiner drei Emailkonten (web, gmx und 1&1). Jetzt würde ich gerne den IMAP-Server als Posteingang-Server und die drei Konten als Postausgangs-Server einrichten.
Beim iPhone hat man neben dem primären Postausgang-Server noch weitere eingeben können (siehe hier)
Ist das bei Android auch möglich?

Gruß,
Andi
 
R

rihntrha

Philosoph
Reicht es nicht einfach die Absender eMail Adresse passend zu setzen?
Zumindest bei 1&1 kann man Mails auch mit fremder Absender Mailadresse versenden.

k-9 Mail erlaubt Identitäten, damit kann man beim Mail schreiben die Absender Mailadresse wählen.

cu
 
S

sowosamma

Neues Mitglied
rihntrha schrieb:
Reicht es nicht einfach die Absender eMail Adresse passend zu setzen?
und wie mache ich das?

rihntrha schrieb:
k-9 Mail erlaubt Identitäten, damit kann man beim Mail schreiben die Absender Mailadresse wählen.
Das klingt grundsätzlich gut. Bei Thunderbird habe ich auch zusätzliche Identitäten, aber dort wird bei jeder Identität auch einen Postausgangsserver angegeben. Und das habe ich bei K-9 Mail nicht gefunden

/Andi
 
R

rihntrha

Philosoph
Ja, das kann k-9 auch nicht. Die Identitäten beziehen sich dort nur auf Name und email Adresse.

Aber zumindest beim 1&1 Server bin ich mir sicher das er auch Mails mit fremder from Adresse annimmt.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Bernd53

Bernd53

Erfahrenes Mitglied
sieh dir mal R2Mail2 an. Dort kannst Du zu jeder Identität auch einen Postausgangsserver einrichten. Vollversion ist nicht kostenlos. PGP und S/mime sind integriert.

Gesendet von meinem C2 mit der Android-Hilfe.de App
 
S

sowosamma

Neues Mitglied
das wundert mich aber echt, dass obwohl es so viel verschiedene Email Clients bei Android gibt gerade mal ein einziger das kann was mein iPhone 4 kann.... und dann bekomme ich es nicht mal hin das Konto einzurichten. Aber vielleicht ist es einfach nur zu spät

/Andi
 
R

rihntrha

Philosoph
sowosamma schrieb:
und dann bekomme ich es nicht mal hin das Konto einzurichten. Aber vielleicht ist es einfach nur zu spät
Es wird die Uhrzeit sein ;-)

Die drei laufen bei mir mittels IMAP super mit k-9.

Und das ständige "das iPhone kann das aber" nervt hier irgendwie generell (das liest man hier ständig wenn irgendwas nicht geht) ;-)
Weil da frage ich mich immer "Warum hat der Android wenn das iPhone das als viel besser kann?".
Ich glaube ich muss mal und iPhone Forum und rumjammern weil mein iPhone keine WLAN qr-Codes lesen kann obwohl mein uraltes Android Handy das kann ;-) Mal schauen wie da die Reaktionen sind ;-)

Die sind Hälfte geht beim iPhone nicht, die andere Hälfte geht bei Android nicht. Und die dritte Hälfte geht bei Windows Phone nicht ;-) Ist halt so.


Aber bei k-9 muss man sich ein wenig Zeit nehmen das alles ordentlich zu konfigurieren. Sonst wird man damit nicht glücklich.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sowosamma

Neues Mitglied
Es wird die Uhrzeit sein ;-)
:angry: Zweifelst Du etwas an meinem technischen Know How? :biggrin:

ohhh, da habe ich wohl in ein Wespennest gestocken :winki: Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin keiner von diesen Apple-Jüngern und hatte bisher nur ein iPhone weil ich es geschenkt bekommen habe. Die Dinger sind schon verdammt gut, aber Preis/Leistung... das geht garnicht. Außerdem nervt mich dieses an Apple gebunden zu sein. Deswegen bin ich z.B. privat auch von Windows auf Linux umgestiegen und bereuhe es keinen Tag.

Die drei laufen bei mir mittels IMAP super mit k-9.
Hast Du drei IMAP? Oder einen Posteingang via IMAP und drei Ausgänge? Zweiteres wäre eben genau das was ich habe und versuche einzustellen
 
R

rihntrha

Philosoph
Nein, ich habe die Konten ganz normal als drei getrennte IMAP Konten eingerichtet.

Aber es sollte wirklich nichts dagegen sprechen deinen eigenen IMAP Server einzurichten. Dann dazu den 1&1 Postausgangsserver zum senden.
Dann über die Identitäten deine diversen Absender email Adressen nutzen.

Über 1&1 Postausgangserver mit ner GMX Absenderadresse senden habe ich neulich erst jemanden bei k-9 eingerichtet.

cu
 
Rak

Rak

Gesperrt
sowosamma schrieb:
Ich habe auf meinem NAS einen Mail Server (IMAP) eingerichtet. Dieser Server läd regelmäßig die Email meiner drei Emailkonten (web, gmx und 1&1). Jetzt würde ich gerne den IMAP-Server als Posteingang-Server und die drei Konten als Postausgangs-Server einrichten.
Hi, nur mal nebenbei für Interessierte:

Das ist bei Gmail und der Android-Gmail-App genau so völlig problemlos nutzbar - aber serverseitig geregelt, nicht lokal. Vermutlich aber nicht für den Threadersteller interessant, da er ja lieber seinen eigenen Server zur Verwaltung der Mails nutzen will.
 
S

sowosamma

Neues Mitglied
Ich weiß echt nicht was ich jetzt anders gemacht habe, aber jetzt funktioniert es.

Konto ist mit meinem eigenen IMAP als Posteingang und 1&1 als Posteingang. Dann noch je eine Identität für gmx und web. Und siehe da, Versand funktioniert mit allen drei Emails und wird dann bei den gesendeten Emails auf dem IMAP abgelegt.

Wie geht denn sowos, dass ich Emails von gmx & Co verschicken kann obwohl ich kein Passwort angeben muss? Da könnte ich ja jede beliebige Emails verwenden und in deren Namen verschicken??!
 
R

rihntrha

Philosoph
sowosamma schrieb:
Da könnte ich ja jede beliebige Emails verwenden und in deren Namen verschicken??!
Ja ;) Das war aber schon immer so.

Das Absenderfeld ist ja nur rein informativ. Will man sicher sein von wem die Mail kommt muss der Absender signieren (S/MIME; PGP).


Aber der Empfänger wird den Transportweg im Header nachvollziehen können. Dort sieht man dann das die Mail unmöglich von GMX kommen kann. Ist aber kein Problem, es ist ja vollkommen I.O. über 1&1 mit der GMX Adresse als Absender zu versenden.

cu