TV-Stream im LAN

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

lutzlustig

Neues Mitglied
5
Hi, vorhanden ist ein PC mit DVB-S Karte, DVBViewer Recording-Service. Das funktioniert auch alles super mit XBMC und Live-TV.

Meine Frage ist aber, gibt es eine einfachere APP, wo man nicht per UPNP/DLNA TV gucken kann? also ein Viewer mit Senderliste sozusagen, denn das ist einfacher zu bedienen als BubbleUPNP und wäre ressourcenschonender als XBMC.

Jetzt, wo SAT-IP für das heimische LAN im kommen ist, muss es doch auch die Gegenstellen dafür geben. :) Aber die meisten APPs im Store holen nur aus dem Internet aus zweifelhaften Quellen die Sender.

Ciao
 
Nein, leider nicht hilfreiche, nur (illegales) Internet-Streaming, gerade das hab ich nicht gesucht.

AVM hat eben eine neue Fritzbox angekündigt, die DVB-C im LAN verteilt, von vielen anderen Anbietern gibt es sowas auch, man kann seine per SAT empfangenen Sender im LAn verteilen (LAN, DLAN, WLAN) und ich suche eigentlich nur nach einem komfortablen Clienten für Android (komfortabler als UPNP/DLNA).
Ein Beispiel: Schwaiger MS41IP Satelliten-IP Signal Multischalter: Amazon.de: Elektronik
Oder halt ein PC mit TV-Karten im heimischen LAN. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verwendedafür einen Linux-VDR, ein kleines, billiges und stromsparendes Serverchen, an dem eine USB-Sat-Karte hängt. Dafür gibt es eine App (LinVDR), die alles von Fernsteuerung über EPG bis zum Live-Bild beinhaltet. Anschauen kann ich meine Glotze-o-Programm sowohl am Monitor des Servers (Vollbild oder Im Fenster) als auch am Tablet und Smartphone. Da ich allerdings nur einen Single-LNB habe, kann ich nur in Ausnahmefällen zwei verschiedene Programme gleichzeitig schauen, nämlich dann, wie die auf demselben Transponder des Satelliten senden. Mit einer anderen LNB-Anordnung hätte ich diese Einschränkung nicht.

Für Linux-Anfänger bedeutet das zwar sicher eine Umstellung, aber bei mir war nur eine kleine Aufrüstung nötig. Falls Du Dich weiter informieren möchtest, sieh mal im VDR-Wiki nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten