Video Streaming im Netzwerk/IPTV mit Amazon FirePhone?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

Velo

Neues Mitglied
0
ich bekomme leider mein IPTVstreams von der Fritzbox nicht auf dem FP zu laufen. hat das schonmal jemand probiert?

habe aus dem playstore vlc, mxplayer, bsplayer und goodplayer probiert. ohne erfolg.

außerdem vermiss ich die "zurück" taste bei chrome. aber das liegt wohl an der fehlenden statusleiste? oder bin ich zu doof? ;)
 
Die zurück taste hab ich inzwischen mit udn ultimate Dynamic navbar zurück (y)
 
ich habe mangels Zeit leider noch keinen Fortschritt bzgl streaming machen können. hat keiner eine Idee, bzw. klappt es bei jmd anderem eventuell. dann ergabe sich vl wieder mehr Motivation ;)
 
Ich hab einen "workaround" gefunden.

Ansätze zu einer KomplettLösung finden sich vielleicht hier? ;)
http://www.fefe.de/ct/multicast.txt (Stichwort: Multicast)

Ich habe es teilweise zum laufen bekommen, indem ich einfach die IP meines "alten" Handys nochmal aus der Liste in der Fritzbox gelöscht habe.
Bei einem anderen Tablet, mit genau dem selben Symptom, lief der Stream danach.

Mit dem FP leider bisher kein Erfolg..
 
Zuletzt bearbeitet:
..und der Monolog geht weiter. Ich gehe das "Problem" jetzt mit Kodi und IPTV
nicht ganz so komfortabel wie ich finde, dafür mehr Sender
 
Damit es kein Monolog mehr bleibt. Ich habe das gleiche Problem mit meinem Fire Phone (Fire OS 4.6.3 ~ Android 4.4) und Telekom Entertain + FB 7490. Bei mehreren anderen Geräten im heimischen Netz, sowohl mit iOS (iPad Air) als auch Android (LG G4) funktioniert Streaming, jedoch nicht mit dem Fire Phone. Zwar versucht der Browser korrekt, die URL an den VLC Player (oder jeden anderen, den ich ausprobiert habe) weiterzugeben, aber dieser hängt beim Versuch, eine Verbindung aufzubauen.
Spontan fallen mir nur zwei mögliche Ursachen ein:
1) Kein Multicast-Support im Fire Phone?
2) Das Fire Phone unterbindet Streaming, das nicht über Amazon läuft?
Zu 1: ... ich habe ein kleines, allerdings auch recht altes Testpgrogramm namens Multicast Test Tool ausprobiert (Testing multicast support on Android devices : Caffeinated Bitstream). Damit sehe ich zumindest hin und wieder was durchs Netz rauschen
Zu 2: ... kann ich mangels Amazon Prime und Kenntnis des dortigen Angebots nicht testen. Ist auch nur ein Verdacht!
 
Ihr nutzt beide Fritzboxen, schonmal an die Fritz App Media gedacht? Die Streamt dir deine Filme aus Euren NAS /USB Stick welcher an der Fritzbox dran ist oder Computer welche dateifreigabe haebn und auch Cloud dienste.

Was Streamt Ihr überhaupt? Eventuell ein geschützter Stream (rtmp)?
 
Hier geht es um IPTV. Also die Fernsehsender, die man zusätzlich zum "normalen" Internet aus dem speziellen Netz des Providers streamen kann, wenn man z.B. das Telekom Entertain Paket zu ADSL/VDSL gebucht hat.Bei Telekom Entertain wird m.W. über die Fritzbox neben der normalen DSL PPPoE-Verbindung eine weitere statische Verbindung (mit anderem VLAN-Tag) aufgemacht, aus der sich normalerweise der Media Receiver bedient. Die Streams stehen aber auch im Heimnetz zur Verfügung und können theoretisch mit allen Multicast-fähigen Geräten abgespielt werden. Es sind alles rtp://...-Streams, die der VLC Player abspielen kann. (Außer auf dem Fire Phone ... grrrr!) Fritz Media ist wohl nur für Datenträger direkt an der Fritzbox geeignet. (Fritz TV ist auch was anderes.)
 
Ok, kann ich leider nicht testen. Hab nur nen Entertain sat Anschluss, da gibt es keine Zusatz Sender für mich.

Hatte aber ähnliches mit einem regionalen Fernsehsender, der Live Stream ließ sich nicht über einen externen Player abspielen.
Erst ein mit rtmp dump erzeugte URL konnte Abhilfe schaffen.
Vllt. Hilft euch die Info.
 
ich benutze inzwischen Kodi, da laufen die streams. bin mir aber nicht sicher wie legal die Geschichte ist.
 
Ich sehe in der Verwendung von kodi keine Probleme.
Nutze ich auch beim fire tv stick.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
515
Micha B.
Micha B.
Zurück
Oben Unten