Hi Leute,
ich grabe das Thema noch einmal aus und wollte euch meine Erfolge beim Beschleunigen des Trekstor SurfTab Breeze 7.0 mitteilen. Anstatt einfach eine "custom-rom" hochzuladen, habe ich mich dazu entschlossen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu verfassen, mit deren Hilfe ich mein Gerät zu einem sehr reaktionsfreudigen und brauchbaren Alltagsgegenstand gemacht habe. Es ist zwar immer noch kein Nexus 7 oder iPad-mini, aber dafür kostet es auch nur 70 Euro!
Alle Erkenntnisse stammen aus diversen Ausprobier-Sessions sowie aus jeder Menge Foren (z.B. xda-developers.com).
1.) Besorgt euch root-Rechte. Ich habe das mit dem Tool von
UnlockRoot/UnlockPhone/UnlockRom---Android Root und einem windows-8-netbook gemacht. Das geht mit einem Klick (kein Programmieraufwand nötig!) und ist daher kinderleicht. Dieser Schritt ist notwendig für einige später folgende Schritte und bewirkt zunächst keine Veränderung.
2.) Deaktiviert Apps. Unter Einstellungen->Apps auf die entsprechende Anwendung klicken und entweder "Deinstallieren" oder "Deaktivieren" wählen. Je mehr Anwendungen deaktiviert / deinstalliert sind, desto mehr Ressourcen sind für die wichtigen Anwendungen frei.
3.) Installiert "Android Assistant (18 features) aus dem Google-Playstore. In meinem Fall hat diese App irgendwelche Hintergrundprozesse beendet, die bis dato eine Menge CPU-Leistung verbraucht haben (und das ohne irgendwelche Einstellungen meinerseits).
4.) Falls das WLAN langsam erscheint: Benutzt eine statische IP-Adresse anstatt DHCP. Dieses Problem tritt bei manchen Android-Systemen auf (in diversen Foren behandelt). In manchen Fällen ist es auch andersherum. Probiert die beiden Einstellungen aus, eine wird besser sein (mehr Empfang, höhere Übertragungsrate).
5.) Aktiviert USB-Debugging. Einstellungen->Entwickleroptionen->USB-Debugging aktivieren
Für die nachfolgenden Schritte braucht man root-Rechte:
6.) Installiert die app "Seeder" aus dem playstore. Diese Anwendung reduziert einige lags, bei mir auch die Wartezeit beim Einschalten aus dem Standby (einige Millisekunden).
7.) Installiert die App "AdAway" oder eine andere Werbeblocker-App (benutzt dazu z.B. den OpenSource-Markt "F-Droid", da Google diese Apps ja neulich aus seinem playstore verbannt hat). Diese Anwendung blockiert Werbeeinblendungen in Apps und teilweise auch im Browser. Dies beschleunigt die Programme und entlastet die Nerven der Nutzer.
8.) Besorgt Euch einen schnellen Browser. Ich hatte zuerst gute Erfahrungen mit dem "Easybrowser" aus dem playstore-Markt. Er ist wirklich sehr schnell auf dem SurfTab 7.0, jedoch scheint der Entwickler nicht sehr seriös zu sein (zumindestens gibt es entsprechende Bemerkungen in den Bewertungen), daher bin ich inzwischen auf den "Lightning"-Browser umgestiegen. Diese Anwendung ist eine OpenSource-Entwicklung und auch sehr schnell auf dem Gerät. Ich muss dazu sagen, dass ich sowohl den Original Android-Browser, Firefox, Chrome, Opera Mobile, Opera Mini und Opera Beta zuvor probiert habe. Alle diese schicken Browser sind leider überhaupt nicht für eine so mickrige Hardware geeignet, wie sie unser schönes SurfTab besitzt. Der "Lightning"-Browser läd die Webseiten sehr schnell und fühlt sich auch beim scrollen schnell an. Leider sind Streams nicht im Vollbildmodus möglich (Youtube u.a.), weshalb wir hierfür apps benutzen sollten.
9.) Benutzt eine App wie "Clean Master", um nicht mehr benötigte Daten und alte Installationsreste zu entfernen. Da de rinterne Speicher sehr klein ist, nützt dem SurfTab jedes kleine Bisschen freier Platz.
Nach all diesen Schritten habe ich momentan ein wirklich akzeptabel schnelles Gerät im Vergleich zum Auslieferungszustand.
Falls irgendjemand seine ROM beim tunen tötet (z.B. nur noch schwarzer Bildschirm, etc.), findet ihr unter
http://into-trekstor.de/fw/surftab eine inoffizielle Firmware vom Hersteller (Benutzername/Passwort: guest). Diese kann recht einfach auf das Gerät geflasht werden, wenn man die mitgelieferte Anleitungs-pdf liest.
Ich hoffe dieser Post hilft all denjenigen weiter, die eigentlich mehr "Endbenutzer" sind und wenig vom programmieren verstehen (so wie ich ;D).
Gruß,
Timboi