Habe jetzt auch die Version 15.2.5. Kann bestätigen, das Sygic einiges vorwärts gebracht hat in der Behandlung der Verkehrsinfos.
Habe die letzten Tage das mal getestet. Einstellung auf "Verkehrsvorkommnisse automatisch meiden"
1.
Wird eine schnellere Route gefunden, erfolgt Sprachhinweis und eine Einblendung unten. Hier kann man die neue Route bestätigen oder nicht.
s. Bild Traffic 01
2.
Nach Nichtbestätigen der neuen Route wird oben links die Traffic-Info-Anzeige weiss mit blauer Schrift. Die "ersparten Minuten" werden angezeigt.s. Bild Traffic 02.
Dies bleibt nach meinen ersten Erfahrungen solange der Fall, bis diese Route nicht mehr schneller ist.
Klickt man darauf, erscheint wieder die unter 1. aufgeführte Einblendung.
3.
Wenn man nicht bestätigt, also die schnellere Route nicht wählt, wird, war leider weit in der Ferne, eine grüne "Sprechblase" mit ungefähr dem Text "schnellere Route verfügbar, -4 Min" (konnte ich nicht genau erkennen) angezeigt. Ich nehme an, an der Stelle auf der Route, wo man auf die schnellere Route umleiten muss.
4.
Die von Noritz erwähnte rote Sprechblase weißt auf einen vorhandenen Stau hin.
Das sieht für mich, der ich Sygic nach dem Update von 14.3.4 den Rücken gekehrt hatte, wegen der Verkehrsinfo-Mängel, ganz gut aus. Allerdings fehlt noch ein bißchen Feinjustierung.
a
Eine um wenige Minuten schnellere Route ist ja nicht die Welt. Kann man aber mit leben. Allerdings sollte, wenn man die schnellere Route nicht fahren will, also in der Einblendung (s. Bild 1) abwählt, auch die Traffic-Info-Anzeige oben links wieder die Daten der befahrenen Route anzeigen.
Über die grüne Sprechblase wird man ja irgenwann erinnert, das noch eine schnellere Route vorhanden istl. Oder, besser noch, man könnte dies durch eine farbliche Änderung des I-Buttons (unten Rechts) machen.
b
Die Verkehrsvorkommnisse lassen sich jetzt ja endlich gesondert anzeigen, also nicht mehr nur in den Fahranweisungen.
Leider kann man aus dieser Ansicht einzelne Verkehrsvorkommnisse nicht vermeiden. Dies geht nach wie vor nur in der Ansicht Fahranweisungen.
Eine Rücknahme einer manuellen Vermeidung, wie in Vers. 14.3.4, gibt es leider immer nocht nicht.
c
Was mir noch fehlt ist, dass auf die Entfernung zu Verkehrsvorkommnissen irgendwie hingewiesen wird. Aus meiner Sicht dient das der eigenen Sicherheit, da man auf einen möglichen Stau pp, vorbereitet ist.
Derzeit leistet dies einzig die Routenfortschrittsanzeige, horizontal unter der Karte. Leider ist die gegenüber der Version 14.3.4 so schmal geworden, dass sie kaum auffällt. Die Entfernung bis zum nächsten Stau ist auch nur sehr ungenau einzuschätzen.
Trotz allem bin ich guter Hoffnung, dass Sygic wieder zu meinem Favoriten werden könnte.
Einstellung "Verkehrsvorkommnisse nicht automatisch meiden" habe ich noch nicht ausprobiert, folgt eventuell bald.