aCalDAV über F-Droid

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
thoco2012

thoco2012

Ambitioniertes Mitglied
5
Ich wollte mir die Kalendersynchronisation mit meinem Posteo-Account einrichten und habe die App aCalDAV von F-Droid installiert.

Nun finde ich die App nicht im normalen App-Menü. In Einstellung-Apps und im EsExplorer kann ich sie sehen. Wenn ich versuche die App im EsExplorer zu öffnen kommt die Fehlermeldung: "Diese Anwendung kann nicht gestartet werden"

Ich steh etwas auf dem Schlauch.
Kann es vielleicht daran liegen, dass mein Googlekonto da was blockiert? Die App kostet im GoogleStore 1,49 und bei F-Droid ist sie kostenlos.
 
Geh mal in die Kontenverwaltung und erstelle ein CalDAV Konto für die Kalendersynchronisation - darüber sollte das funktionieren.
 
Danke für die Antwort.
Leider funktioniert das nicht. Bei Posteo steht genau wie das Konto einzurichten ist. Ich habe das mehrmals getestet und eine Rückmeldung einer falschen Server-URL erhalten.
Da die URL aber so bei Posteo steht, habe ich den Fehler woanders gesucht.
Werde ich nun doch mal bei Posteo anfragen müssen.

Kann ich eine calDAV-Verbindung anderweitig testen, also ohne Posteo?
 
GMX oder Web.de bietet für ihre Kalender glaube ich auch die CalDAV Schnittstelle
 
Danke vorerst. Hab keinen der beiden Anbieter und warte mal meine Supportanfrage bei Posteo ab bevor ich zum Testen da was einrichten, was ich nicht brauch und will.
 
Gelöst:
Supportantwort Posteo:
"Der Hilfeartikel zu acal ist leider nicht mehr aktuell. Wir haben ihn
daher soeben aus unserer Hilfe entfernt. [...]

Bitte probieren Sie einmal unsere anderen Vorschläge für CalDav-Adapter aus.

Zur Auswahl stehen z.B. CalDav-Sync oder Davdroid."

DAVdroid funktioniert.
Gruß Thomas
 
Ganz nebenbei nur:
Wer bewusst Posteo verwendet, kann auch vielleicht mal darüber nachdenken, ob der ES Datei Explorer der passende Datei-Manager ist (siehe entsprechender Thread im Forum für diese App).

Die App baut im Hintergrund Datenverbindungen zu den Servern des Anbieters auf und hat dabei ja nicht wenige Berechtigungen. Und alternative Apps gibt's ja viele... ;)
 
Danke! Ich bin auf jeden Fall ein Posteo-Neuling. Google und Android nutze ich halt wegen dem Smartphone.
Nun wollte ich meine Kalender vom Telefon mit meinem Thunderbird synchronisieren und das ganze eben ohne Googlekalender. Dabei bin auf Posteo gestoßen. Und wenn man anfängt ist es ja gerade gut gleich paar Fingerzeige zu erhalten.
Also gut EsExplorer besser nicht.
Werde mich mal etwas in die Thematik hineinlegen. ;-)
 
wenns dir "nur" um kontakte und kalender geht wäre/ist das evtl. noch eine alternative zu posteo: Baïkal - baikal
 
Hmm. Habe da ja jetzt schon Posteo für.
Was gerade noch interessant wäre, ist eine Synchro für Tasks. Posteo hat das nix.
Was bräuchte ich um Aufgaben zwischen Thunderbird und Mobil abgleichen zu können?
 
Schau dir mal MyPhoneExplorer an. Mit Thunderbird wird das allerdings evtl. schwierig.
 
Den nutze ich schon.
Dachte bisher immer, das Synchronisieren geht mit dem aber nur offline.

Mein Vorhaben:
4 Geräte: 2x Smartphone (Android) + Laptop (Mint 17.3) + Tablet (Win8.1)
sollen Kalender und Aufgaben parallel einsehen und verändern können.
Hilft dafür MyPhoneExplorer?


Edit:
Der Threat wird zunehmend Off zum eigentlichen Anliegen von mir.
Werde mich zum Synchronisieren der Tasks erst mal belesen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
thoco2012 schrieb:
4 Geräte: 2x Smartphone (Android) + Laptop (Mint 17.3) + Tablet (Win8.1)
sollen Kalender und Aufgaben parallel einsehen und verändern können.
Hilft dafür MyPhoneExplorer?
Ne, da müsstest du jeweils manuell die Smartphones mit dem Tablet mit MyPhoneExplorer synchronisieren und der Laptop wäre außen vor. Posteo.org ist sicher nicht die schlechteste Lösung. Ich denke, da kann dir deren Support am besten helfen. Streng genommen ist das was du vorhast eigentlich gar keine Synchronisation, auch wenn es die meisten Leute heutzutage so nennen.
 
Zurück
Oben Unten