Dokumentenspeicher für Urlaub

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zeev

Zeev

Dauer-User
1.581
Huhu,

wir fahren in Kürze nach London und sämtliche Buchungen ect. wurden online getätigt. Das Problem ist nun, dass wir sämtliche Fahrkarten, Tickets, Hotelbuchungen, Eventbuchungen etc. virtuell in der jeweiligen App des Anbieters haben - sprich ich hab jetzt gefühlt 10 Apps zusätzlich auf dem Smartphone.

Mein Gedanke war nun, eine App zu finden, in der man diese Fahrkarten etc als pdf oder ähnlich speichern kann. Hat mich aber nicht so überzeugt. Letztendlich bin ich auf GoogleDrive zurück gekommen und hier weiss ich noch nicht so recht wie ich das anstelle - zumal ich die Daten gern verschlüsseln würde wollen.

Dazu hab ich das Tool Boxcryptor gefunden, welches vom PC die Daten vor dem ablegen in der Cloud verschlüsselt. Aber wie mach ich sie auf dem Smartphone in England wieder sichtbar?

Hat jemand schon mal über ähnliches nachgedacht, probiert und eine Lösung (vielleicht auch auf anderen Weg) gefunden?

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Mühe und Infos - sollte der Beitrag hier nicht passen, dann bitte kurz und schmerzlos in die richtige Rubrik verschieben.

Danke
 
Wenn Du Boxcryptor auf den Handy nutzt, dann musst du die APP nur entsperren um auf die Inhalte zugreifen zu können. Eine Synchronisation mit GDrive könnte evtl. erforderlich sein, arbeite derzeit nicht mit Boxcryptor.
 
  • Danke
Reaktionen: Zeev
Vielleicht ist es auch ein wenig Overkill, für so 10 Dokumente einen solchen Aufwand zu betreiben.

Vielleicht einfach sich selbst alles per Mail im Anhang senden (IMAP vorausgesetzt). Kann man immer später drauf zugreifen, von jedem Gerät. Ich gehe mal davon aus, dass man hier dem Mailprovider vertraut. Da geht ja auch sonst alles mögliche ein.

Oder halt eine andere Cloud wählen, wenn man Google Drive zur Aufbewahrung solcher Dokumente misstraut.
[doublepost=1567263480,1567263376][/doublepost]

Nebenbei noch:
Zeev schrieb:
Das Problem ist nun, dass wir sämtliche Fahrkarten, Tickets, Hotelbuchungen, Eventbuchungen etc. virtuell in der jeweiligen App des Anbieters haben - sprich ich hab jetzt gefühlt 10 Apps zusätzlich auf dem Smartphone.
Wenn es dir um Datensicherheit geht, da sind ja dann jede Menge genau dieser Daten unterwegs. In der Regel funktionieren Buchungen eigentlich auch über Weboberfläche ohne App. Bestätigung per Mail meist.
 
Danke für Eure Antworten - Boxcryptor habe ich schon auf dem Radar; aber auch noch eine andere App/Software.
Werde das mal heute abend testen.

Zum Overkill...naja die Fahrkarten (Eurostar + Belgische Bahn) bekommt man halt nur in der App. Oder man druckt sie aus. Per mail bekommt man da nix. Und andere Cloud... ehrlich...da hätte ich bei jeder Bauchgrummeln.
Außerdem denke ich drüber nach, evtl. Reiseversicherung, Fahrerlaubnis etc. als Kopie zentral abzuspeichern, so dass man - falls wirklich mal der GAU eintritt - die Daten bereit hätte.

Wie gesagt - eine zentrale App, in der man alle relevanten Dokumente ablegen kann, wäre gut. Bis dato versuche ich es erstmal mit Google-Drive.
 
Zeev schrieb:
Und andere Cloud... ehrlich...da hätte ich bei jeder Bauchgrummeln.
Wieso? Grundsätzlich halte ich eine Aufbewahrung in der Cloud etwa für sicherer als lokal.

Und es gibt viele Anbieter, inklusive eigenem angemietetem Speicher oder auch der Fritzbox in der eigenen Wohnung.
 
Na so gehen die Ansichten auseinander; unverschlüsselt gespeicherte Daten - egal in welcher Cloud; vom welchen Anbieter - halte ich nun wieder für unsicherer als lokal gespeicherte Daten. Der Vorteil der Cloud ist für mich nur die Unabhängigkeit von Einzelgeräten.
Aber darum solls hier auch gar nicht gehen....
 
@Zeev Gibt ja genügend Anbieter, die die Daten in der Cloud verschlüsseln

Wer das will, darf natürlich auch nur verschlüsselten E-Mail-Verkehr haben, sonst wird es unlogisch... ;)
 
Nix unlogisch - es kommt auf die der Daten an.
Sensible Daten verschicke ich nicht per mail und wenn doch einmal, dann sind sie natürlich verschlüsselt. Und was nützt die Verschlüsselung in der Cloud, wenn der Weg dorthin offen ist?
Jetzt aber gut....
 
Zurück
Oben Unten