Dropsync Pro löscht keine Dateien mehr

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Miaz602

Miaz602

Enthusiast
1.735
Hallo,

ich synchronisiere schon sehr lange Zeit größere Datenmengen (mehrere GB) über die Dropbox mit verschiedenen PCs und auch über Dropsync Pro zu Android (zu Android "Nur Download" auf einen Ordner auf der externen SD-Karte).

Gestern ist mir zufällig aufgefallen, dass es Probleme beim Löschen von Dateien in Android geben muss:
Ich hatte mich bei mehreren Dateinamen vertippt und hatte diese umbenannt. An allen PCs und auch im Dropbox-Ordner der Cloud (Firefox) befinden sich jetzt NUR NOCH die neuen umbenannten Dateien.
Im Sync-Verlauf und in der Zusammenfassung in Dropsync habe ich aber gesehen, dass zwar mehrere Dateien heruntergeladen worden sind - es wurden aber KEINE Dateien vom Gerät gelöscht!
Und tatsächlich: Auf dem Handy existieren die Dateien DOPPELT - 1x mit NOK-Dateinamen und 1x mit OK-Dateinamen.

Vorhin habe ich das Handy via USB an den PC angeschlossen und mit einem Windows-Programm synchronisiert. Dabei wurden 29 einzelne Dateien in verschiedenen Ordnern und ein kompletter Ordner mit hunderten Dateien auf der SD-Karte als zu viel angezeigt und gelöscht.

Kennt jemand so ein Problem und hat ggf. eine Lösung?
Schreibrechte für Dropsync auf der externen SD-Karte liegen vor, sonst hätte auch kein Download erfolgen können.
Die Dateien kann ich auch mit anderen Apps oder via USB vom PC aus löschen, so dass ich das Problem eher nicht bei der hochwertigen Samsung-SD-Karte sehe.
Hat es vielleicht mit Updates zu tun, die in letzter Zeit öfter erfolgt sind?
Ich kann mich nicht an derartige Probleme in der Vergangenheit erinnern. Ich habe seit 1,5 Monaten ein Samsung Galaxy S7 mit Android 7 - bin aber eigentlich der Meinung, dass das Löschen von Dateien am Anfang funktioniert hat. Hab aber leider kein entsprechendes Log mehr.
 
Hallo nochmal.

Hier die Lösung:

Das Problem war, dass irgendwann in der Vergangenheit mehr Synchronisierungsmöglichkeiten dazugekommen sind. IMHO gab es früher nur: "nur Upload" / "nur Downlod" / "Up- und Download".
Ich hatte Dropsync am alten Sony seit 2014 unverändert in Verwendung - und es hatte mit der Einstellung "Nur Download" immer geklappt. Möglicherweise wurde das bei Updates automatisch umgestellt ... keine Ahnung ... Ich bin jedenfalls der Meinung, dass ich beim Umzug aufs neue Handy die Dropsync-Optionen genauso übertragen hatte, wie sie beim alten Sony waren (Einstellungen sichern/wiederherstellen).

Bei den neuen Syncmethoden macht aber "nur Download" im Wortsinn genau das, was es bedeutet: Es werden nur Dateien heruntergeladen. Gelöscht wird nichts!

Für das was ich möchte, ist die korrekte Syncmethode "Kopie herunterladen" (*). Dabei werden die Daten wirklich 1:1 gespiegelt. Diese Erkenntnis kam aber erst nach Kontakt mit dem Entwickler.

(*) Ich muss aber sagen, dass ich das mit dem deutschen Menü höchtwahrscheinlich nicht so interpretiert hätte:
Dort heißt es: "Kopie herunterladen" --> IMHO nicht sehr gut gewählt und nicht eindeutig verständlich!
Er hat mir in Englisch geantwortet. Dort ist die Bezeichnung: "Download Mirror" --> Das ist wirklich eindeutiger.


Problem gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: cad
@Miaz602 Hi, nutze ich auch schon lange, wurde bei mir aber nie geändert .

Finde das eigentlich auch ok übersetzt (wenn auch nicht perfekt):

Nur Download: Es werden nur Dateien heruntergeladen
Kopie herunterladen: Lokal ist immer eine exakte Kopie des Ordners auf dem Server (impliziertfür mich löschen, sonst ist es ja keine Kopie)

Dagegen finde ich "Download Mirror" unlogisch, es wird ja kein Mirror heruntergeladen, sondern ein Mirror hergestelt. Vielleicht besser auf deutsch "Exakte Kopie Server > lokal"

Über das Menü in der Hilfe findet man auch nochmal erklärt, jedoch nur auf englisch:
User's Guide - MetaCtrl
 
  • Danke
Reaktionen: Miaz602
Ja @cad - darauf hatte er sich auch bezogen und er hatte mir diesen Link per Mail geschickt. Hatte ich gelesen, und dort steht ja auch "Downlod Mirror", was für mich persönlich alles sagt... Aber da sieht man ja mal, dass die Geschmäcker verschieden sind - und wie wichtig eindeutige Beschreibungen und Anweisungen sind (Thema Poka Yoke).
IMHO könnte man das durchaus etwas genauer benennen, z.B. "nur Download - Spiegeln" oder "nur Download 1:1 Kopie". keine Ahnung, was noch.

Jedenfalls ist das Problem erstmal beseitigt. Ich muss wirklich mal mein altes Sony reaktivieren - in der Hoffnung, dass die App noch drauf ist. Ich bin mir mittlerweile wirklich im Unklaren, wie das nun alles abgelaufen ist - bin mir aber relativ sicher, dass es früher nicht so viele Sync-Möglichkeiten gab. Hab da auch EWIG nichts mehr verstellt, weil es ja nie Probleme gegeben hatte. Mit Wechsel des Handys sind mir eben die Fehler aufgefallen, weil ich zusätzlich in letzter Zeit auch sehr viele Änderungen am Datenbestand vorgenommen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: cad
Zurück
Oben Unten