S3 Mini synchronisiert selbständig

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Bender78

Neues Mitglied
0
Servus,
ich habe mir vor einigen Tagen ein S3 Mini als Ersatz für mein hoffnungslos spinnendes S Plus geholt und habe nun folgendes Problem: obwohl ich in allen für mich auffindbaren Option die Synchronisierung abgeschaltet habe, so werden doch alle Mails, FB-Nachrichten und Aktualisierungsvorschläge angezeigt, sobald ich eine Internetverbindung herstelle.
Ob WLAN oder Mobiles Datennetz spielt hier keine Rolle, das Ding synchronisiert immer fleißig von selbst.

Habe ich hier irgendwo eine Option übersehen?

Ach ja, es ist noch das standardmäßige Android 4.1.2 drauf.
Sollte man das mal erneuern? Im Grunde bin ich extrem zufrieden damit, bis auf das o.g. Problem läuft alles tadellos.


 
Hi Bender und willkommen auf android-hilfe.de

Pro Thread sollte nur eine Frage gestellt werden - ich werde trotzdem kurz drauf eingehen, weil das S3mini in der "alten" Ausführung (I8190x) standardmäßig nur Android 4.1.2 hat und keine weiteren Firmwareupdates bisher gesehen hat.

Zum Hauptthema: Wenn ich den Screenshot-Reigen richtig interpretiere, hast du dich nur in den Systemeinstellungen darum gekümmert, den Sync abzustellen.

Allerdings hat fast jede App eigene Einstellungen an Bord, was die Benachrichtigung für neue Inhalte angeht. Also schau mal in die Apps unter der Rubrik "Benachrichtigungen" oder so ähnlich - dort mußt du deaktivieren.

Auch der Playstore lässt sich entsprechend einrichten.

Alternativ kannst du in den Systemeinstellungen unter "Datenverbrauch" in der Rubrik "Drahtlos&Netzwerke" für jede einzelne App festlegen ob Hintegrunddaten erlaubt sind oder nicht. Auch darüber kannst du so etwas unterbinden.

Das Thema ist nicht gerätespezifisch, von daher verschiebe ich es in das Synchronisations-Unterforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine schnelle Antwort.

Ich habe soeben in der GMX-App, bei Facebook, dem FB-Messenger und GMail geschaut und keine solche Option gefunden. Beziehungsweise, wenn so etwas vorhanden war, dann war es deaktiviert (z.B. GMail: "Automatische Synchronisierung ist deaktiviert").
Einzig Facebook bietet mir noch einen "Aktualisierungsintervall" an, dieser steht auf 1 Stunde, scheint aber nichts mit Sync zu tun zu haben, es geht wohl vielmehr darum, wie oft die Meldungen der Startseite aktualisiert werden sollen.

Außerdem gibt es unter "Drahtlos&Netzwerke" keine Option "Datenverbrauch", sondern nur "Datennutzung". Und da habe ich die Optionen wie in meinem Screenshot Nummer 2 gezeigt alle deaktiviert.

Ich begreife die Kiste einfach nicht... mit meinem ollen S Plus hat das tadellos funktioniert... hm...

Wenn du eine der o.g. Apps hast, kannst du mir vielleicht mal ganz genau die betreffende Option nennen bzw. mir den Weg dahin erläutern?
 
nochmal etwas tiefer z.B. bei FB-App oder Appstore:
 

Anhänge

  • IMG-20140921-WA0000.jpg
    IMG-20140921-WA0000.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 528
  • Screenshot_2014-09-21-09-29-48.jpg
    Screenshot_2014-09-21-09-29-48.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 486
Hm, ich habe die beiden Optionen gefunden.
Die "Benachrichtigungen" bei FB bedueten doch aber, dass das Teil trotzdem synchronisiert, mir aber nur keine Mitteilungen anzeigt, oder?

Nach meinem Verständnis sollte dies alles ja mit dem "Sync"-Button in der Statusleiste an- und abzuschalten gehen, in einem Rutsch.
Wozu ist der denn dann überhaupt gut?

Aber ok, dann muss ich wohl oder übel damit leben.
Danke für deine Hilfe!
 
Der Sync-Button in der Statusleiste und die Sync-Einstellungen in den einzelnen Konten schauen oft nur auf Kontakte (Whatsapp, Skype, etc.) und geben eine grundsätzliche Triggermöglichkeit für Synceinstellungen vor. An die müssen sich die Apps aber nicht halten.

Es gibt Apps wo du explizit einstellen kannst "Sync nur bei aktivierter Hintergrundsynchronisation" - dann ist das tatsächlich mit dieser Syncoption und dem "Sync"-Button gekoppelt.

Oft kannst du aber die Sync-Frequenz unabhängig davon in der App einstellen (Stündlich, Täglich etc.). Und das geht meistens unter diesen Benachrichtigungsoptionen.
 
Zurück
Oben Unten