Synchronisation von Nachrichten/Bildern mit Webserver-Datenbank

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mtemp

mtemp

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Hallo,

suche eine App, mit der sich eine mySQL-Datenkbank auf einem Webserver befüllen lässt mit Dateiupload, jedoch mit einer Synchronisation in beide Richtungen versehen ist: wenn ich Nachrichten nur via Webformular erstelle oder ändere (generiert mittels PHP), sollte dies zB per "Knopfdruck" von der App aus die "App-eigenen Datenbank" aktualisiert werden.

In der App soll dabei nicht diese Webseite erscheinen und sich wie ein Browser verhalten bzw. die Daten sollten nicht über das Webformular in einem Browser auf dem Smartphone verwaltet/eingegeben/geändert werden, sondern das Handling sich quasi wie in einem Messenger anfühlen.

Oder noch anders ausgedrückt: ich würde mir für meine Zwecke eine Art Messenger wünschen -- jedoch nicht zur Kommunikation mit anderen Personen, sondern einfach nur, um eine Datenbank bestücken zu können mit einer autom. Synchronisation.
Auch Google Keep/Notizen wäre hier ein Beispiel -- nur würde ich gerne über meine Daten in einer eigenen Datenbank verfügen wollen, um selbst bestimmen zu können, wie sie wo ausgegeben werden, manche öffentlich, andere wiederum nur für mich.

Hätte mir jemand einen Tipp dazu?
Wobei es ja diverse Tutorials gibt, in denen gezeigt wird, wie man eine App programmiert, die Daten in eine Datenkbank eines Webservers schreibt. Doch vielleicht/bestimmt gibts schon "fertige, ausgearbeitete Lösungen"...

Ach, ein CMS- bzw. Blogsystem käme natürlich auch in Frage. Darum zuletzt mal Joomla ausprobiert und auch die App dazu. Doch die App (und auch auf einem Webserver) verhält sich nicht nur träge, sondern stürzt mir auch ab. Alles unschön und umständlich und außerdem auch schon Overkill...

Hoffe, mich einigermaßen präzise ausgedrückt zu haben :)

Dankeschöns und weiterhin ein schönes WE!
mtemp
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal auf die Schnelle gegoogelt und hierzu auch diesen Artikel gefunden: Notizverwaltung in der eigenen Owncloud

Werd ich mir zusammen mit Deinen Links genauer durchlesen/anschauen. Um so auch herauszufinden, ob ich die Daten bestimmter Notizen/Einträge, denen ich also zB einen bestimmten Tag zugewiesen habe, auf einer Webseite (in einem Zugangs-geschützten) Bereich ausgeben kann etc.

Erst einmal: Danke Dir! Und demnächst hier auch anderen für weitere Tipps? :)
 

Ähnliche Themen

Besch
Antworten
2
Aufrufe
717
Besch
Besch
A
Antworten
7
Aufrufe
1.400
anna2
A
Zurück
Oben Unten