K
kasssiopeia
Neues Mitglied
- 6
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Synchronisationrichtung von 'sms backup+'.
vorher: Galaxy S3
jetzt: Motorola MotoG
Firmware: Kitkat 4.4.2
Mit dem S3 wurden in gmail alle sms super synchronisiert.
Seit ich das MotoG habe, fehlen in meinem normalen gmail-account sehr viele sms, im Handy sind aber alle da (ca 1000).
Problem:
testweise habe ich mich in der App (nach De- und Neuinstallation) mit einem neuen google account angemeldet, in dem demnach noch keine sms gesynct wurden.
Dann habe ich in der App auf Sicherung geklickt, in der Annahme, dass die 1000 sms nun neu nach gmail gesichert (d.h. synchronisiert) werden.
Es wurden aber nur 33 sms gesichert.
In gmail sind nur 6 angekommen.
Fragen:
Kann mir bitte jemand weiterhelfen, der weiß, in welche Richtungen gesynct wird?
PS:
ich sichere noch mit backup&restore, das sichert aber nicht nach gmail, sondern problemlos nach Dropbox. Ich brauche es aber in gmail.
ich habe ein Problem mit der Synchronisationrichtung von 'sms backup+'.
vorher: Galaxy S3
jetzt: Motorola MotoG
Firmware: Kitkat 4.4.2
Mit dem S3 wurden in gmail alle sms super synchronisiert.
Seit ich das MotoG habe, fehlen in meinem normalen gmail-account sehr viele sms, im Handy sind aber alle da (ca 1000).
Problem:
testweise habe ich mich in der App (nach De- und Neuinstallation) mit einem neuen google account angemeldet, in dem demnach noch keine sms gesynct wurden.
Dann habe ich in der App auf Sicherung geklickt, in der Annahme, dass die 1000 sms nun neu nach gmail gesichert (d.h. synchronisiert) werden.
Es wurden aber nur 33 sms gesichert.
In gmail sind nur 6 angekommen.
Fragen:
- was muß ich tun, damit alle meine 1000 sms, die sich im Handy befinden (sms, keine Whatsapp!), in gmail auftauchen?
Ich kenne leider keine andere App außer sms backup+, die nach gmail synct.
- In welche Richtung wird gesynct, wenn ich auf Wiederherstellung klicke:
vom Handy/App nach gmail hin
oder von gmail nach Handy zurück? (was schlecht wäre).
Kann mir bitte jemand weiterhelfen, der weiß, in welche Richtungen gesynct wird?
PS:
ich sichere noch mit backup&restore, das sichert aber nicht nach gmail, sondern problemlos nach Dropbox. Ich brauche es aber in gmail.