Backupprogramm für G1

  • 32 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Backupprogramm für G1 im T-Mobile G1 Forum im Bereich HTC Forum.
J

joschijoschi

Fortgeschrittenes Mitglied
Gibt es eigentlich so eine Art Backupprogramm (vergleichbar mit Sprite backup bei win mobile, oder Acronis für PC). Ich meine ein Programm, mit dem man alle Dateien und Einstellungen auf die Micro-Sd sichern und bei bedarf wieder zurückspielen kann. Zweite Frage: Gibts ein Programm, mit dem man komfortabel MP3s und AAcs von Itunes samt cover verwalten kann? und drittens: Gibts inzwischen eine Möglichkeit outlook Kontakte direkt mit dem G1 zu synchroniesieren? Danke für Eure Antworten
 
S

sputnik99

Erfahrenes Mitglied
ja, aber bisher nur beim gerooteten G1, also mit Version von JesusFreke 1.4.1, da ist das schon eingebaut.
 
ROMOPAT

ROMOPAT

Ambitioniertes Mitglied
und wie funktioniert die Backup-funktion von JF?
 
enjoy_android

enjoy_android

Dauergast
Ganz einfach du bootest per HOME+POWER in den Recovery mode. Danach siehst du die Konsole rattern und ein paar Sekunden später hast du den Recovery mode vor dir. Danach einfach ALT+B (wie auch auf dem Screen zu sehen) und das Komplettbackup startet auf die SD Karte. Damit hast du 100% alles gesichert was auf deinem G1 ist. :) Dieses Backup kannst du später nach belieben einspielen.
 
S

sputnik99

Erfahrenes Mitglied
Du nimmst mir das Wort aus dem Munde
 
ROMOPAT

ROMOPAT

Ambitioniertes Mitglied
Okay, das war mir klar. Ich dachte es gäb eine Möglichkeit dies im Laufenden System zu tun.
 
J

joschijoschi

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich will da nicht an die Innereien des G1 gehen oder die Garantie verlieren. Gibts keine Möglichkeit, über den Android market einfach irgendwas ruterzuladen, mit dem man das Handy sichern kann?
 
tes

tes

Enthusiast
... würde mich auch interessieren!?
 
enjoy_android

enjoy_android

Dauergast
Also es wäre grundsätzlich kein problem beispielsweise die SMS zu backupen. Schaut doch mal ob es im Market eine solche App gibt. Ansonsten das Adressbuch und die Emails werden ja eh bei Google vorgehalten, also warum ein Backup machen.
 
J

joschijoschi

Fortgeschrittenes Mitglied
enjoy_android schrieb:
Also es wäre grundsätzlich kein problem beispielsweise die SMS zu backupen. Schaut doch mal ob es im Market eine solche App gibt. Ansonsten das Adressbuch und die Emails werden ja eh bei Google vorgehalten, also warum ein Backup machen.
Man macht doch aber sicherlich jede Menge Einstellungen in Programmen, lädt Programme herunter usw... Gibt es eigentlich eine Möglichkeit vom PC aus, mal den Market zu durchstöbern, oder geht das nur vom G1 aus (ich hab meins noch nicht)
 
yeticomes

yeticomes

Erfahrenes Mitglied
enjoy_android schrieb:
Ganz einfach du bootest per HOME+POWER in den Recovery mode. Danach siehst du die Konsole rattern und ein paar Sekunden später hast du den Recovery mode vor dir. Danach einfach ALT+B (wie auch auf dem Screen zu sehen) und das Komplettbackup startet auf die SD Karte. Damit hast du 100% alles gesichert was auf deinem G1 ist. :) Dieses Backup kannst du später nach belieben einspielen.
Hallo,

Wie funktioniert denn dann das Backup? Gibt es hierfür auch eine Tastenkombination?
 
netbus

netbus

Erfahrenes Mitglied
Habe nur eine Frage zu nandroid.
Wenn ich data, system und boot wiederherstelle bleibt dann das neue Rom bestehen oder wird alles wiederhergestellt?
 
Jaffari

Jaffari

Fortgeschrittenes Mitglied
enjoy_android schrieb:
Ganz einfach du bootest per HOME+POWER in den Recovery mode. Danach siehst du die Konsole rattern und ein paar Sekunden später hast du den Recovery mode vor dir. Danach einfach ALT+B (wie auch auf dem Screen zu sehen) und das Komplettbackup startet auf die SD Karte. Damit hast du 100% alles gesichert was auf deinem G1 ist. :) Dieses Backup kannst du später nach belieben einspielen.
Moin,

nach belieben einspielen ist leicht gesagt, wichtig ist dabei das Tool Fastboot, adb wird dagegen nicht benötigt.

Fastboot als Binary für Ubuntu gibts hier:
(finde ich grade nicht, wers braucht -> PM)

Für Windows:
xda-developers


Und so klappts:
./fastboot flash system system.img
./fastboot flash boot boot.img
./fastboot flash userdata userdata.img
./fastboot reboot

Ach ja die ganze Sache nennt sich Nandroid 2.1 und klappt 1A

Gruß, Stephan
 
enjoy_android

enjoy_android

Dauergast
Naja das Aufwand nötig ist habe ich nicht bestritten. Aber mit Fastboot und einem kleinen Shellscript ist kein wirklicher Aufwand mehr vorhanden :).
 
Eclipse

Eclipse

Fortgeschrittenes Mitglied
Also nochmals für mich bitte ;)

Mit JF erstellt man ein backup
und
Mit Fastboot stellt man das backup von der SD card wieder her

richtig so?

Danke an enjoy_android und Jaffari

Wieso nennt man das Nandroid ? wenn man nur Fastboot benutzt ? Gibt es da was anderes was zu beachten ist?
 
B

bexorn

Fortgeschrittenes Mitglied
gibts das Programm auch für Windows Vista?
 
B

bexorn

Fortgeschrittenes Mitglied
Danke netbus.

Wie ich ein backup erstelle, weiß ich.
Möchte gern mal die harakyrie roms (ich weiß die heissen anders) ausprobieren.
Also erstelle ich ein Backup, flashe die roms.
Zum zurückflashen starte ich das handy in den Bootmanager, schließe es an den pc an und starte die fastboot.exe? (Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil AdbWinApi.dll nicht gefunden wurde...)
Was mach ich falsch?

offtop: Was genau ist das Radio Image? ich habs mit installiert, weiß aber nicht wofür das gut ist
 
D

DevilX

Stammgast
Hmm ich habe den Treiber aus dem 1.5er SDK installiert, und Starte in den Bootmanager..
drücke die zurück Taste.
Fastboot und AdbWinApi.dll hab ich in den Nandroid Ordner kopiert.
Wenn ich fastboot starte kommt nur die Meldung "waiting for Device" und dann passiert nichts mehr.

@bexorn
AdbWinApi.dll aus dem SDK in den Ordner kopieren wo auch die Fastboot.exe liegt.