Frage zu QWERTY -> QWERTZ

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

krzyza

Ambitioniertes Mitglied
1
Hallo

Hab auf meinem G1 den CM draufgespielt. In der Root - Welt bin ich relativ neu aber dank einer guten Anleitung hat es geklappt :) jetzt hab ich halt die QWERTY Tasterturbelegung und mir im Lösungs Thread durchgelesen wie man es zurückstellt:

Die Hardware Tastatur verstellt sich mit dem Haykuro/Death SPL mit jedem flashen einer neuen ROM auf das englische Tastaturlayout=qwerty! Deshalb habe ich mir ein Script (qwertz.zip) angelegt, was mit Hilfe von GScript alles wieder gerade rückt
Das Script (qwertz.zip) und die zusätzlich benötigte Datei "trout-keypad-v3" habe ich als .zip Dateien mit angehängt (Script unzippen und in den Ordner gscript auf der SD Karte packen / trout-keypad-v3 unzippen und einfach auf die Speicherkarte ziehen). Da ich immer wieder lese, dass die "qwertz" Einstellungen wieder auf "qwerty" umspringen, hier meine Erfahrungen mit dem Danges/Haykuro SPL seit Aug. 2009: Bei mir hat sich noch nie irgendwas verstellt, wenn ich die Tastatur einmal auf "qwertz" umgestellt hatte! Ich nutze immer den Weg über mein Script! Da bleibt "qwertz" bei mir "qwertz", bis ich ein neues ROM flashe und einen Full-Wipe durchführe.

Die Umstellung auf qwertz kann auch im Terminal Emulator erfolgen. Das Script muss dann aber per Tastatur gestartet werden.
Hab das Standardscript (yz.zip) fürs Terminal auch noch als .zip mit beigefügt. Die Befehle im Terminal lauten:

su[ENTER]
sh /sdcard/yz.sh[ENTER]

Diese Methode erfordert keinen Reboot. Dank an winne:D

So jetzt bin ich mir da nicht sicher weil 1. weiß ich nicht was es mit dem gskript auf sich hat ? Brauch ich jetzt im Endeffekt auf der SD karte einfach die trout-keypad-v3 Datei und dazu noch die yz.sh und dann einfach vom Terminal aus als su ausführen ?
 
Flash einfach das hier.
 

Anhänge

  • #qwertz-layout-signed.zip
    2,8 KB · Aufrufe: 429
krzyza schrieb:
Hallo

So jetzt bin ich mir da nicht sicher weil 1. weiß ich nicht was es mit dem gskript auf sich hat ? Brauch ich jetzt im Endeffekt auf der SD karte einfach die trout-keypad-v3 Datei und dazu noch die yz.sh und dann einfach vom Terminal aus als su ausführen ?

Jup, steht doch alles da :
Die Umstellung auf qwertz kann auch im Terminal Emulator erfolgen. Das Script muss dann aber per Tastatur gestartet werden.
Hab das Standardscript (yz.zip) fürs Terminal auch noch als .zip mit beigefügt. Die Befehle im Terminal lauten:

su[ENTER]
sh /sdcard/yz.sh[ENTER]

Diese Methode erfordert keinen Reboot. Dank an winne:D

Edit : oder eben wie ChriDDel schreibt. Was dir lieber ist.
 
Zurück
Oben Unten