G
GeXx
Neues Mitglied
Hallo allerseits.
Ich war bis vor kurzem Besitzer eines G1, dass ich leider aufgrund von Hardwaremängeln öfter umtauschen mußte.
Nun bin ich so weit, dass ich mir ein fabrikneues Gerät aussuchen kann.
ich hätte mich noch einmal für das G1 entschieden, hätte ich nicht auf zahlreichen Seiten gelesen, dass neuere Android versionen evtl nicht mehr auf das G1 passen.
da ich nun die Chance habe, auf ein anderes Android phone umzusteigen (am liebsten G2), aber wenig Lust auf die Softwaretastatur habe meine Frage:
Weiß oder kann irgendwer abschätzen, wie lange es dauert, bis Cupcake apptechnisch als veraltet gelten wird?
Und wie steht es um die Unterstützung neuerer Android versionen auf dem G2?
Aufgrund der Oberfläche von Htc dürfte die Anpassung an das OS schwierig sein.
Wird Htc das durchziehen?
Danke
Ich war bis vor kurzem Besitzer eines G1, dass ich leider aufgrund von Hardwaremängeln öfter umtauschen mußte.
Nun bin ich so weit, dass ich mir ein fabrikneues Gerät aussuchen kann.
ich hätte mich noch einmal für das G1 entschieden, hätte ich nicht auf zahlreichen Seiten gelesen, dass neuere Android versionen evtl nicht mehr auf das G1 passen.
da ich nun die Chance habe, auf ein anderes Android phone umzusteigen (am liebsten G2), aber wenig Lust auf die Softwaretastatur habe meine Frage:
Weiß oder kann irgendwer abschätzen, wie lange es dauert, bis Cupcake apptechnisch als veraltet gelten wird?
Und wie steht es um die Unterstützung neuerer Android versionen auf dem G2?
Aufgrund der Oberfläche von Htc dürfte die Anpassung an das OS schwierig sein.
Wird Htc das durchziehen?
Danke
Zuletzt bearbeitet: