ICQ im android-IM-Client

  • 17 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere ICQ im android-IM-Client im T-Mobile G1 Forum im Bereich HTC Forum.
ikarusx3

ikarusx3

Erfahrenes Mitglied
Hi,

ich habe mehrfach gelesen dass der neuere Google-Talk-IM Client auch AIM/ICQ , MSN etc unterstützen soll. Ich finde aber partout nicht raus wo ich einen account hinzufügen kann. Habe in der Accountliste nur GTalk, beim Druck auf den Menü Button passiert nix...

Firmware ist ADP1.1h
 
S

sixi

Fortgeschrittenes Mitglied
tut es - nur nicht in der adp version. tmobile rc33 kanns...
 
G

gadiator

Fortgeschrittenes Mitglied
Sicher das es die Deutsche Version kann? Das wäre mir neu?
Weil irgendwie kann ich keine neuen Konten hinzufügen und im Handbuch steht, das andere auch nicht funktionieren.
 
worti

worti

Ambitioniertes Mitglied
tmobile rc33 ist keine deutsche Version sondern die US Version.
 
G

gadiator

Fortgeschrittenes Mitglied
Stimmt wir haben ja 29 stimmt. Sry mein Fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
P

piposen

Neues Mitglied
Weiß jmd ob die deutsche rc33 auch msn und icq unterstützen wird?
 
A

Antoine

Ambitioniertes Mitglied
ist ja echt schade, mir würde ein icq client direkt im system besser gefallen... meebo hat keine reconect funktion.. und das nervt... und einen schlankeren icq client habe ich noch ncith gefunden...
 
SeraphimSerapis

SeraphimSerapis

Enthusiast
Ich denke, dass der nächste Client (wohl dann RC33) auch ICQ beinhalten wird..
Dann würden Angaben wie ICQ Nummern im Adressbuch auch Sinn ergeben.
 
M

mrMuppet

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich bin mit (der alten Version von) Hello AIM! . recht zufrieden... Da fehlt mir eigentlich nur ne Protokoll-funktion. Werde ich mir bestimmt auch die vollversion holen, sobald wir endlich richtig Shoppen können!
 
N

nolive

Fortgeschrittenes Mitglied
Im plus ist recht gut hängt bei mir blos seid der rc9 recht oft warum ist bei der rc9 eigentlich beim chat nicht icq dabei? Ist doch gleich der rc33?
 
S

sge4ever

Neues Mitglied
Geht Meebo bei euch derzeit auch nicht?

Ich wollte eben ins ICQ, dann kommt immer die Meldung: The client version you are using is to old..


Habe dann im Market geschaut, aber für Meebo ist gar kein Update da.

Ist das ein allgemeiner Fehler?

mfg
 
C

crack00r

Neues Mitglied
bei mir gehts
 
ikarusx3

ikarusx3

Erfahrenes Mitglied
Bei mir kommts auch. Am Besten auf ein Update warten.
 
S

sge4ever

Neues Mitglied
alles klar, dann bin ich beruhigt

kann ja vielleicht auch ein serverausfall sein oder?
 
ikarusx3

ikarusx3

Erfahrenes Mitglied
auf meebo.com gehts auch nicht. Wird also vielleicht eine kleinere Protokollumstellung seitens ICQ sein, welche mit einem Update des libpurple-cores von meebo behoben wird. Evtl ist dazu kein Anwendungsupdate nötig, einfach hin und wieder mal probieren.
 
S

SPACE5TAR

Neues Mitglied
meebo hat sich wirklich gemacht und man geht auf die Wünsche der User ein. Eine autom. Reconnect-Funktion vermisse ich aber auch noch. Leider stürzt die Software seit dem Update auf die aktuellste Firmware - wie auch manch andere Software - recht häufig ab. Würde es aber dennoch sehr begrüßen, wenn Google auch uns deutschen Usern die ICQ-Funktionalität in den Messenger integriert.
 
g-man

g-man

Stammgast
google glaube ich gern, aber t-mo macht da meiner meinung eher probleme
 
B

Bounty2

Neues Mitglied
Also ich habe meebo auch oben und bei mir hat es sich noch nicht einmal aufgehängt oder ist abgestürtzt. Ich finde es nur schade, dass bei meebo kein skype dabei ist.
Ne Frage hätte ich aba zu meebo: Kann man da Staturnachrichten reingeben?? Wie beschäftigt oda ähnliches? finde dazu nämlich nix.

lg