Hab bei mir alle APNs gelöscht bis auf den , den ich verwende.
Dann meinte ich, das du wo jetzt bei dir wap.vodafone.de drinn steht einfach mal was x beliebiges eingibst und speicherst. Dann wieder richtige APN eingeben und speichern, sodass er sich neu in das Netz einwählen muss.
Also hab ja selber kein O2 , aber mal nachgeforscht bezüglich APN.
Hier beschrieben ist der Internet zugang über UMTS/GPRS
Allgemeiner Internet-Zugang
GPRS-Einstellungen Name (Profilname): VFD2 WEB
APN (Zugangspunkt): web.vodafone.de
Benutzername: nicht notwendig
Password: nicht notwendig
DNS-Adresse: 139.007.030.125 / 139.007.030.126
IP- / Proxy- / Gateway-Port: 9201
Verbindungssicherheit: aus
GPRS-Ablaufzeit 2 Minuten
HSCSD-Einstellungen Name (Profilname): VFD2 WEB HSCSD
Verbindungstyp: ISDN
Einwahlnummer: +49172229000
Datenrate: 28,8 kB/s
Benutzername: nicht notwendig
Password: nicht notwendig
DNS-Adresse: 139.007.030.125
Internet-Modus: HTTP
Port-Nummer: 80
MMS-Einstellungen
GPRS-Einstellungen Name (Profilname): VFD2 Event
APN (Zugangspunkt): event.vodafone.de
Benutzername: nicht notwendig
Password: nicht notwendig
DNS-Adresse: 139.007.030.125
Gateway-Adresse: 139.007.029.017
Internet-Modus: WAP
Sicherheit aus
MMS-Einstellungen Gültigkeitsdauer: Maximum
Lesemeldung: Aus
Zustellmeldung: Ein
Auto-Laden: Immer
Nachrichtenserver: http://139.007.024.001/servlets/mms
Desweiteren gibt es noch für Vodafone Live Kunden mit FLAT den ASP den du hier geschrieben hast ---> wap.vodafone.de
- gibt auch nochwelche wo ich mir aber nicht sicher bin wohin die gehören, und vorallem ob sie bei dir funktionieren.
- event.vodavone.de
- corporate.vodafone.de
- internet.vodafone.de
Würde aber davon abraten einer von denen zu nehmen. Man weiss ja nicht wie dann die Abrechnung am Ende des Monats aussieht.