
DarkRoot
Neues Mitglied
- 0
Hi Leute,
habe mir am Samstag ein G1 bei T-Mobile bestellt und warte nun auf die Ankuft. Habe hier im Forum nun schon einiges gelesen, bin mir aber immernoch unschlüssig. Außerdem sind die Informationen ziemlich verteilt und auf unterschiedlichem Stand, weil sich in kurzer Zeit viel geändert hat.
Also, ich fasse mal kurz zusammen und ihr ergänzt oder korrigiert.
Vorteile rooten:
Nachteile rooten:
Ist das rooten "legal"?
Darf man darüber in Blogs berichten ohne eine Abmahnung zu riskieren?
Bekommt man trotzdem aktuelle Updates?
Wie z.B. das 1.5 Cupcake. Oder muss man alle Updates dann manuell einspielen? Ist der Vorgang wie beim rooten?
Welche Speicherkarten nimmt das Ding an?
MicroSD - SDHC? Kapazitätsgrenze? Empfohlen ist Class 4?
Hat jemand 'ne Navisoftware im Einsatz?
Also eine, die auch ansagt wo man abbiegen muss. Und evtl. Einbindung von Staumeldungen übers Internet. Habe ein Navgear Standalone, Wechsel würde sich lohnen, wenn es Staumeldungen oder sowas kann.
Vorgang rooten
Kenntnisstand
Ich betreibe einen Linux Webserver und bediene den nur per Konsole. Kann mit solchen Kommandos also was anfangen.
Wo kriegt man Presseinformationen zum G1 her?
Würde gern über und mit dem Ding bloggen. Oder ihr empfehlt mir nen Blog, wo es das, was ich vorhabe, schon gibt.
Das war es erstmal. Mir fällt aber bestimmt noch mehr ein
Vllt. könnte man anhand dieser Punkte die FAQ aktualisieren.
Danek schonmal, dass ihr die unwissenden Leute wie mich aufklärt.
habe mir am Samstag ein G1 bei T-Mobile bestellt und warte nun auf die Ankuft. Habe hier im Forum nun schon einiges gelesen, bin mir aber immernoch unschlüssig. Außerdem sind die Informationen ziemlich verteilt und auf unterschiedlichem Stand, weil sich in kurzer Zeit viel geändert hat.
Also, ich fasse mal kurz zusammen und ihr ergänzt oder korrigiert.
Vorteile rooten:
- Man kann Programme auf der Speicherkarte installieren (Hab noch nicht geguckt, wie das gehen soll)
- Multitouch - Funktion aber nur im Browser - würde mir aber reichen
- ???
Nachteile rooten:
- Garantieverlust - man kann aber original FW wieder draufspielen
- aufwändig - krieg ich mit Anleitung aber sicher hin.
- ???
Ist das rooten "legal"?
Darf man darüber in Blogs berichten ohne eine Abmahnung zu riskieren?
Bekommt man trotzdem aktuelle Updates?
Wie z.B. das 1.5 Cupcake. Oder muss man alle Updates dann manuell einspielen? Ist der Vorgang wie beim rooten?
Welche Speicherkarten nimmt das Ding an?
MicroSD - SDHC? Kapazitätsgrenze? Empfohlen ist Class 4?
Hat jemand 'ne Navisoftware im Einsatz?
Also eine, die auch ansagt wo man abbiegen muss. Und evtl. Einbindung von Staumeldungen übers Internet. Habe ein Navgear Standalone, Wechsel würde sich lohnen, wenn es Staumeldungen oder sowas kann.
Vorgang rooten
- Goldcard erstellen
- Firmware laden, auf Karte packen
- Flashmenü öffnen
- Per Telnet mit dem G1 verbinden
- Wildes knöpfchen drücken und FW aufspielen
- RC8, Radio, RC9, - gibt da schon was neueres? Oder kommt das mit dem 1.5 Update? Wie komm ich an das 1.5 Update ran?
Kenntnisstand
Ich betreibe einen Linux Webserver und bediene den nur per Konsole. Kann mit solchen Kommandos also was anfangen.
Wo kriegt man Presseinformationen zum G1 her?
Würde gern über und mit dem Ding bloggen. Oder ihr empfehlt mir nen Blog, wo es das, was ich vorhabe, schon gibt.
Das war es erstmal. Mir fällt aber bestimmt noch mehr ein
Vllt. könnte man anhand dieser Punkte die FAQ aktualisieren.
Danek schonmal, dass ihr die unwissenden Leute wie mich aufklärt.