Red_Goblin schrieb:
Finde das auch fast ärgerlich, das die Desktopuhr nichts mit dem Wecker zu tuen hat, denn wieso kann ich im Wecker das uhren Designe ändern, das ist fast sinnlos. Ich finde die Uhr aber toll im Wecker mit dem Android Männchen und den Armen als Zeiger, dies hätte ich gern auf Desktopuhr gehabt und leider auch noch nicht im Shop oder Netz gefunden.
lg pät
Im Prinzip müsste man sich dazu doch nur die Wecker-Anwendung vom Telefon ziehen, daraus die Grafiken für Zeiger und Hintergrund entpacken, sich irgendwo eine OpenSource-Uhr ziehen (z.B. aus irgendeinem Tutorial), da die Grafiken ersetzen und das ganze neu packen. Wenns gut läuft muss man nur die Größen der Uhr oder der Grafiken ändern.
Ich hab das mal eben gemacht, die große ist die Originalgröße (3x3), die andere ist kraft meiner miesen Bildbearbeitungskenntnisse auf 2x2 runterskaliert.
Meld dich, falls irgendwas Probleme macht, ich entwickle normalerweise nicht für Android. Und ich war auch zu faul, um irgendwas mehr zu ändern als nötig, Paketnamen der kleinen Uhr eingeschlossen, also installier nicht die Uhr von diesem Tutorial:
Tutorial Creating a Custom Analog Clock Widget
Meines Wissens steht alles verwendete unter Apache-Lizenz, ich habs abgeändert und nicht gemacht. Grafiken aus dem Android-Wecker, Code aus dem verlinkten Tutorial. Damit dürfte der Lizenz genüge getan sein.
Edit: Ich habe die Anhänge hier entfernt und eine bessere Version unter
https://www.android-hilfe.de/forum/...droid-uhr-aus-dem-wecker-als-widget.6114.html eingestellt. Die Version in dem eigenen Thread hat Paketnamen, die nicht mit dem Tutorial kollidieren, einen aussagekräftigeren Namen und ein Icon.