Wie hat sich das G1 entwickelt?

  • 6 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Wie hat sich das G1 entwickelt? im T-Mobile G1 Forum im Bereich HTC Forum.
S

Smartphone-Slashz

Ambitioniertes Mitglied
Guten Tag. Ich habe mir einige alte Threads durchgelesen aus den Zeiten, als es neu raus kam und muss sagen, dass die Kritik teils sehr heftig war. Vorallem mangelte es an Patches und einem guten Workflow bei den Apps. Wie hat sich das G1 in den letzten Monaten gemacht? Gab es regelmäßige Patches? Geht google auf die Kritiken ein, so dass man sich zukünftig auf die Plattform verlassen kann? Welche Schwachstellen wurden immernoch nicht behoben? Usw. Eventuell wäre der Thread auch passend unter Android Allgemein.. MfG
 
Taxi4110

Taxi4110

Fortgeschrittenes Mitglied
die software ist nicht das problem... die kann man patchen :)

bei der hardware sieht das schon anders aus. wenn du mit einem knarzenden display leben kannst und dir im klaren bist, dass das telefon vom speicher etwas kleiner bemessen ist, wirst du viel freude mit dem telefon haben.
 
C

Chris9090

Neues Mitglied
dieses display knarzen konnte ich bei mir nicht feststellen, hab das G1 zwar erst seit einer woche aber bisher noch nichts.

kann aber auch mit gutem gewissen sagen das ich voll auf damit zufrieden bin, habe mir auch schon alte threads durchgelesen und war erstaunt wie sich das G1 ins Positive entwickelt hat
 
Pyrazol

Pyrazol

Enthusiast
Bei mir hats auch erst nach ca. 2 Wochen angefangen zu knarzen ;)

Also ich find meins schon immernoch cool. So im Rückblick würde ich aber nicht sagen, dass es dringend noch Updates gebraucht hat. Es hat schon "funktioniert", sage ich mal.

Allerdings hat die ursprüngliche Firmware auf mich schon einen leicht unfertigen Eindruck gemacht. Es hat sich schon ein bisschen angefühlt wie Android 0.8. Nicht schlimm, aber es fehlte doch noch ein bisschen der Oomph. Das kam dann mit Cupcake.
Mit Donut soll dann noch ein bisschen mehr "Polish" kommen. Das kann es auch gut gebrauchen.

Im großen und ganzen würde ich sagen, softwaremäßig ist es gut.

Die Hardware ist so eine Sache. Viele stört die Knarzerei nicht, mich schon. Die Verarbeitung ist zwar nicht so schlecht wie sie manche hinstellen (mein Slidermechanismus funktioniert noch wie am Anfang), es knarzt halt einfach.

Der Slidermechanismus ist allerdings wahrscheinlich auch der Grund, warum ich letztendlich auf das T-Mobile Pulse umsteigen werde, sobald es herauskommt und falls ich es mir leisten kann. Das liegt aber mehr an mir, ich fühl mich glaube ich einfach nicht so gut mit beweglichen Teilen. Nunja. Mal sehen ;)
 
PAPPL

PAPPL

Erfahrenes Mitglied
Bin voll zufrieden, v.a. seitdem ich gerooted habe und updates von den xda-developers hole.
Ja es entwickelt sich zum Positiven, das kann man von anderen Mobiles nicht behaupten. Hatte vorher ein LG und da hatte ich den Eindruck, dass es den Support gar nicht gibt, Updates gibt es dort gar nicht.
Manches wie die relativ schlechte Cam und die Akkulaufzeit sind zwar nicht so toll, die vielen anderen Anfangsprobleme wurden durch Updates behoben oder hier im Forum gelöst.
 
S

Smartphone-Slashz

Ambitioniertes Mitglied
So weit ich weiß, hat man auch das Problem gelöst, dass man anfangs nicht auf eine SD Karte Apps installieren konnte oder? Habe dazu einen Guide gelesen, der allerdings auch meinte, dass man sich sein Phone damit zerschießen könne. Besteht da heute immernoch Gefahr?
 
Kranki

Kranki

Ehrenmitglied
Smartphone-Slashz schrieb:
So weit ich weiß, hat man auch das Problem gelöst, dass man anfangs nicht auf eine SD Karte Apps installieren konnte oder? Habe dazu einen Guide gelesen, der allerdings auch meinte, dass man sich sein Phone damit zerschießen könne. Besteht da heute immernoch Gefahr?
Dazu musst du rooten, und dabei kann immer was schiefgehen. Mit der Standardsoftware geht das nicht und wird vermutlich auch nie gehen.