P
Pefemm
Neues Mitglied
- 0
Habe gestern mein T-Mobile (Österreich) G1 in Betrieb genommen und war begeistert. Um Downloadvolumen bei meinem Mobilfunkbetrieber zu sparen, habe ich es über WLAN bei meinem Festnetz-Internet betrieben. Verschiedene Apps heruntergeladen, kurz: es war alles wunderbar. Dann kam der verhängnisvolle Moment, in welchem das Gerät upgegraded werden wollte: von 1.1 auf 1.5. Upgrade wurde automatisch durchgeführt. Und seither zickt das Gerät: ich bin mit WLAN verbunden, bekomme die IP Adresse zugewiesen und die Übertragungsgeschwindigkeit wird mit 48 Mbps angegeben. ABER: es funktioniert keine einzige online-Applikation! Weder Browser noch gmail oder Android Market, es geht rein gar nix, nada, niente, nothing. (WLAN hab ich mit einem Netbook crossgecheckt, das geht und war tatsächlich online.)
Sobald ich jedoch WLAN abschalte (am G1) und auf 3G funktioniert es wieder.
Hat jemand das selbe Problem? Hab' ich was falsch gemacht?
Oder was soll ich machen um wieder mit WLAN die volle Funktionalität zu erhalten?
Wäre für entsprechende Hinweise überaus dankbar!
Viele Grüße
Pefemm
Sobald ich jedoch WLAN abschalte (am G1) und auf 3G funktioniert es wieder.
Hat jemand das selbe Problem? Hab' ich was falsch gemacht?
Oder was soll ich machen um wieder mit WLAN die volle Funktionalität zu erhalten?
Wäre für entsprechende Hinweise überaus dankbar!
Viele Grüße
Pefemm
Es sieht so aus, als sei das G1 WLAN-netzwerkmäßig verbunden (dieser Status wird auch angezeigt) aber keine der Applikationen kann auf das Internet zugreifen. Schaltet man den WLAN Router ab, so greifen sämtliche Applikationen problemlos via 3G auf das Internet zu. Sieht also für mich so aus, als wäre irgenwie eine "interne Verbindung" des Telefons zwischen WLAN Zugang und Applikationen getrennt. Kann das an irgendeiner Einstellung liegen? Oder Plan B: wie komme ich zurück auf OS 1.1?


